cpu-kühler für am3-system

P

p1lot

Guest
hallo,

ich hab mir vor ein paar tagen meinen homeserver auf am3-basis zusammengebaut. leider musste ich feststellen dass man den ekl alpfenföhn brocken nur so montieren kann, dass er nach oben bläst. inwiefern zerstört das eigentlich den luftstrom?

da ich denke, dass der brocken in meinem fall nicht wirklich optimal ist, würde ich gerne eine preisgünstige alternative kaufen. im server werden viell mal bis zu vier festplatten drin sein, aber das system ist sonst eigentlich relativ kühl. das gehäuse ist ein sharkoon rebel 9 und als lüfter hab ich 2 scythe s-flex 1600rpm eingebaut.

da der server in einer abstellkammer steht, ist mir die lautstärke nicht so wichtig (natürlich will ich auch keinen föhn :d), nur die kühlleistung sollte passen.

vielen dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es zerstört den Luftstrom ein bisschen. Hast du noch eine seperate Grafikkarte oder eine integrierte? Im Rebel 9 sitzt doch das NT noch oben, nicht wahr? Soll heißen, die warme Luft der CPU wird über das Netzteil abgeführt - zuträglich ist das zwar nicht, okay ist es aber.
 
hey, ich hab eine integrierte graka und betreibe keine pci-karten.

hm, trotzdem bin ich irgendwie unzufrieden... ist halt nicht die optimale lösung. :/


das ist zwar nicht mein system, aber so siehts lüftermäßig in meinem case aus:

img_79133nst.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay...frei ausrichtbar sind z.b.
- Noctua NH-U12P
- EKL Alpenföhn Nordwand
- Thermalright Ultra-120 Extreme

Du könntest evtl einen Scythe Ninja 2 kaufen, das wäre meine Empfehlung. Der ist quadratisch, deshalb spielt die Ausrichtung keine Rolle. Zudem hat er eine gute passive Leistung, mit deinen S-Flex 1600er Case Fans bräuchtest du da vielleicht noch nicht einmal den CPU-Lüfter.
Zudem ist er noch recht günstig, was man von den anderen Alternativen nicht wirklich behaupten kann.
 
ok, vielen dank für deine hilfe! :)

ich denke ich werd mir den ninja 2 kaufen. angenommen ich hätte 4 festplatten und _keine_ pci-karten eingebaut, könnte ich den dann trotzdem passiv betreiben wenn meine 2 s-flex mit einer ordentlichen drehzahl laufen?
 
warum solltest du so etwas tun?

Einen CPU kühler passiv zu betreiben macht doch keinen Sinn, wenn deswegen die Gehäuselüfter lauter werden müssen.

eher im Gegenteil, wenn auf der CPU auch ein guter Kühler mit einem guten Lüfter ist, dann können die Gehäuselüfter ein wenig langsamer drehen, und dann wird das ganze in der Regel leiseer
 
ok, thx! habt ihr noch andere tips oder kann ich bedenkenlos zum ninja 2 greifen?
 
was spricht eigentlich für/gegen einen mugen 2? der ist denk ich ein bissl oversized für einen fileserver oder? vor allem weil ohnehin schon 2 gehäuselüfter vorhanden sind und der fileserver viell. noch undervoltet wird. was sagt ihr dazu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh