[Kaufberatung] CPU-Kühler für I7 3770k inkl. OC

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.523
Hallo,

welcher CPU-Kühler wäre für einen 3770k inkl. OC zu empfehlen?

Die einzige Einschränkung ist dass der Kühler höchstens 15,5cm hoch sein darf.
Habe momentan den Macho aber der passt ja laut Angaben nicht in das neue Gehäuse :/

Budget wären so 40€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mah du am besten mal selber eine Auflistung an möglichen Kühlern. Da wird sonst keiner groß Lust haben immer die passende Größe raus zu suchen.
 
Thermaltake Chaser A21.

Naja die Swifttech ist auf jeden Fall zu teuer, allerhöchstes Budget wären 50, ganz vllt 60€
Dafür gibts wahrscheinlich keine gscheite AiO Wakü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps, sehen alle interessant aus.
Werde mir dann einen von denen holen.

AiO Wakü gibts bis 60 € wohl keine empfehlenswerte oder?
Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Die Crosair H60 gen. 2 ist für 59€ zu bekommen ist von der Leistung besser wie der Macho 140 aber die Pumpe ist bei meiner recht laut, wobei mir Kumpel meint er höre es nicht :hmm:
 
Also ich habe von allen meinen AiO's die Pumpe immer gehört ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Ich muss es mir mal überlegen, bin noch n bisschen skeptisch wegen Wasserkühlung.

Also die Lautstärke wäre glaube ich nicht das Problem

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
warum kauft man sich ein Gehäuse, wenn man weiss, dass man in der Wahl der Kühler schwer eingeschränkt ist und zudem noch für OC die performanten Kühler ausklammern muß ... hmm
 
Ganz ehrlich, bei 30€ inkl Versand wäre man aktuell blöd wenn man nicht den Coolink Corator nimmt, vor allem wenn man in der Höhe eingeschränkt ist. Das ist ja quasi der HR-02 Macho von Noctua wenn man so will, mit dem Noctua Mounting Kit. Und für den Preis bekommt man eine gute Verarbeitung und einen ordentlichen Lüfter.
Was die Leistung angeht, mag man mit anderen Kühlern freilich noch mal das eine oder andere Grad rausholen können, die Wahrscheinlichkeit, dass das in der Praxis eine Rolle spielt ist aber doch eher gering:
Coolink Corator DS: Cooler with Gapless Direct Touch Technology. Page 7 - X-bit labs
Test: Coolink Corator DS CPU-Kühler (Seite 5) - ComputerBase
DeXgo - Artikel Übersicht
 
Zuletzt bearbeitet:
warum kauft man sich ein Gehäuse, wenn man weiss, dass man in der Wahl der Kühler schwer eingeschränkt ist und zudem noch für OC die performanten Kühler ausklammern muß ... hmm
Ich wollte nur mal fragen welcher Kühler ok wäre.
Weil ich noch zwischen Xeon und i7 geschwankt habe, habe jetzt aber den xeon genommen und nen hyper t4

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh