Mausweazle
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2010
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Community,
Zurzeit betreibe ich einen core i7 920 bei Standardtakt und 1V Vcore in einem Coolermaster Cosmos 1000 mit 6 Gehäuselüftern und dem Alpenföhn GroßClock'ner BE. Ich habe schon in vielen Forenbeiträgen gesehen, dass andere ihren i7 920 bei deutlich geringeren Temperaturen im IDLE betreiben als ich. Meine IDLE Temps liegen nämlich bei 48°C CoreTemp bei allen Temperatur-Programmen, die ich getestet habe (BIOS-Temps, HWMonitor)!
Ich habe auch schon gelesen, dass der Coolermaster Cosmos 1000 eher eine Backstube ist, aber bei 6 Gehäuselüftern und einem durchgehenden Luftstrom (die lüfter blasen also nicht irgendwie in der Gegend herum) muss das doch gehen.
Bringt es dann überhaupt noch viel, wenn ich einen neuen CPU-Kühler einbaue? und wenn ja, welchen CPU-Kühler würdet ihr mir empfehlen?
Mein restliches System:
Asus p6t
Corsair Dominator (da passt ja leider auch nicht jeder cpu-kühler)
sysProfile: ID: 97963 - Mausweazle
Danke für Antworten
Mausweazle
Zurzeit betreibe ich einen core i7 920 bei Standardtakt und 1V Vcore in einem Coolermaster Cosmos 1000 mit 6 Gehäuselüftern und dem Alpenföhn GroßClock'ner BE. Ich habe schon in vielen Forenbeiträgen gesehen, dass andere ihren i7 920 bei deutlich geringeren Temperaturen im IDLE betreiben als ich. Meine IDLE Temps liegen nämlich bei 48°C CoreTemp bei allen Temperatur-Programmen, die ich getestet habe (BIOS-Temps, HWMonitor)!
Ich habe auch schon gelesen, dass der Coolermaster Cosmos 1000 eher eine Backstube ist, aber bei 6 Gehäuselüftern und einem durchgehenden Luftstrom (die lüfter blasen also nicht irgendwie in der Gegend herum) muss das doch gehen.
Bringt es dann überhaupt noch viel, wenn ich einen neuen CPU-Kühler einbaue? und wenn ja, welchen CPU-Kühler würdet ihr mir empfehlen?
Mein restliches System:
Asus p6t
Corsair Dominator (da passt ja leider auch nicht jeder cpu-kühler)
sysProfile: ID: 97963 - Mausweazle
Danke für Antworten
Mausweazle