[Kaufberatung] Cpu Kühler f. 1155 OC 140 mm

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Hey,

hab da mal ne kurze frage^^

Passt auf den be quiet! Dark Rock Pro C1 ein Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK3 - 140mm ???

oder gehn da nur 120 drauf ???

edit: ok da der dark rock ausfällt bleibt die frage nun welchen towerkühler für intel und 140mm kühler empfehlt ihr`?

hab da mal 3 rausgesucht ;)

ProliMatech ARMAGEDDON

Caseking.de » CPU-Kühler » Alle CPU-Kühler » Prolimatech Armageddon CPU-Cooler

Noctua D14

Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 775 (Intel) » Noctua » Noctua NH-D14 CPU-Kühler - 140/120mm

ThermalRight Venom

Caseking.de » CPU-Kühler » Alle CPU-Kühler » Thermalright Venomous X Black Multisocket Cooler

Welcher kühlt am besten bzw. ist am leistungsstärksten/besten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
140mm Lüfter passen generell nur sehr schwer drauf, da hierfür der Platz nicht ausreichend ist und du somit auf Speicherslots verzichten.

Des weiteren sind unsere Klammern nur für Silent Wings Lüfter geeignet.
 
Habe ich nie verstanden, warum man auf be quiet! Kühlern nur die hauseigenen Lüfter montieren kann. Andere Lüfter zu verbauen hat ja nicht nur optische Gründe, denn Silent Wings sind ja bei weitem nicht das nec plus ultra, auch wenn sie nun wirklich nicht schlecht sind.

Also mit Kühlern wie dem Armageddon oder D14 würdest du definitiv nichts falsch machen. Ich persönlich kühle einen i5-760@4,2GHz auf 62°C unter Last mit einem Prolimatech Super Mega samt EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost. Vor her war ein Akasa Apache in Benutzung, welcher aber auf Grund der Optik aus dem Case wanderte.
Wenn man beachtet, dass Sockel 1155 CPUs wesentlich weniger Abwärme bei mehr Takt produzieren dürftest du mit einigen Kühlern gut zurecht kommen.
 
platzbedarf egal da selbstbau case ;)

drehzahl idle 400-600 last z.b crypten oder entpacken auf 1200 bzw 1400-1700

lautstärke relativ egal wiegesagt kommen die PK3 lüfter rein
 
Der Thermalright Archon wäre mein Vorschlag. Spitzenkühler,sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen.

Ansonsten auch alle folgenden:

Prolimatech Genesis
Prolimatech Super Mega
Prolimatech Armageddon
Thermalright Silver Arrow
Noctua NH-D14
NZXT HAvik


Die "Spartips" sind der Thermalright True Spirit 140 und der Thermalright HR-02 MAcho
 
Lautstärke egal? Dann eine Hydrokühlung, Corsair H80/H100 z.B.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh