Hallo,
folgendes Problem tritt an einem PC mit Celeron D (So.478) auf.
Beim Einschalten liefen alle Lüfter auf vollen Touren an, es gab jedoch kein Bild und auch kein Blinken der Tastatur (PS2).
Um den Fehler zu finden, habe ich testweise eine andere CPU drauf getan und den Kühler nur draufgestellt, nun lief der PC.
Die ursprüngliche CPU wieder eingebaut, Kühler raufgestellt, PC läuft problemlos.
Nun mache ich den Kühler mit den Halteklammern fest und das Spiel beginnt von vorne. Ohne die klammern geht es, mit nicht.
Nun habe ich als Problemlösung mal die Klammern leicht zurückgebogen, damit die weniger Druck haben und der Pc läuft.
Kann mir das jemand erklären?
Kann etwas passieren, wenn der Anpressdruck leicht verringert wird? Kühler sitzt trotzdem einigermaßen fest.
Ich lasse gerade zum Test Prime95 laufen und kann keine unnormaleTemperatur messen, 58°C unter Volllast sollte für die CPU Okey sein.
Gruß Martin
folgendes Problem tritt an einem PC mit Celeron D (So.478) auf.
Beim Einschalten liefen alle Lüfter auf vollen Touren an, es gab jedoch kein Bild und auch kein Blinken der Tastatur (PS2).
Um den Fehler zu finden, habe ich testweise eine andere CPU drauf getan und den Kühler nur draufgestellt, nun lief der PC.
Die ursprüngliche CPU wieder eingebaut, Kühler raufgestellt, PC läuft problemlos.
Nun mache ich den Kühler mit den Halteklammern fest und das Spiel beginnt von vorne. Ohne die klammern geht es, mit nicht.
Nun habe ich als Problemlösung mal die Klammern leicht zurückgebogen, damit die weniger Druck haben und der Pc läuft.
Kann mir das jemand erklären?
Kann etwas passieren, wenn der Anpressdruck leicht verringert wird? Kühler sitzt trotzdem einigermaßen fest.
Ich lasse gerade zum Test Prime95 laufen und kann keine unnormaleTemperatur messen, 58°C unter Volllast sollte für die CPU Okey sein.
Gruß Martin