Moin,
ich habe mir gerade ein Sugo02 Gehäuse gegönnt, allerdings noch nichts verbaut und kann somit noch keine richtigen Aussagen über Temps treffen.
Verbaut werden soll ein Athlon X3 435 mit EKL Alpenföhn Panorama, eine HD 4870 und als NT ein Bequiet l8 430W.
Das Gehäuse bietet ja Platz für zwei weitere, bzw. ohne den mitgelieferten Lüfter, drei Plätze für 80mm Lüfter, die ich gerne von Anfang an belegen möchte.
Ich hab mir jetzt folgende Lüfter mal rausgesucht; evtl. hat ja jmd. ein paar Modelle schon angetestet, vllt. auch in einem Sugo02 und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Enermax T.B silence manual: Enermax T.B.Silence Manual 80x80x25mm, 800-2500rpm, 30.77-66.40m³/h, 10dB(A) (UCTB8A) | Geizhals.at Deutschland
Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A) | Geizhals.at Deutschland
Noiseblocker NB-BlackSilentFan X2: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X2 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1800rpm, 45m³/h, 18dB(A) | Geizhals.at Deutschland
be quiet! Shadow Wings SW1: be quiet! Shadow Wings SW1 Low-Speed 80mm (BL050) | Geizhals.at Deutschland
oder die absolute Budget Variante Arctic cooling f8: Arctic Cooling Arctic F8 PWM, 80x80x25mm, 700-2000rpm, 47.6m³/h, 0.3 Sone | Geizhals.at Deutschland
In den Tests schneidet sogar der Arctic cooling Lüfter gut ab und ich hatte selbst mal den F12 Lüfter gedrosselt verbaut und war eigentlich relativ zufrieden.
Was mich am Enermax Lüfter überzeugt, ist die manuelle Regelbarkeit, direkt am Lüfter, somit müsste ich keinen Extra Adapterkabel verlegen.
der Arctic cooling überzeugt einfach mit seinem Preis und bei den anderen bin ich mir relativ unschlüssig.
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich
ich habe mir gerade ein Sugo02 Gehäuse gegönnt, allerdings noch nichts verbaut und kann somit noch keine richtigen Aussagen über Temps treffen.
Verbaut werden soll ein Athlon X3 435 mit EKL Alpenföhn Panorama, eine HD 4870 und als NT ein Bequiet l8 430W.
Das Gehäuse bietet ja Platz für zwei weitere, bzw. ohne den mitgelieferten Lüfter, drei Plätze für 80mm Lüfter, die ich gerne von Anfang an belegen möchte.
Ich hab mir jetzt folgende Lüfter mal rausgesucht; evtl. hat ja jmd. ein paar Modelle schon angetestet, vllt. auch in einem Sugo02 und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Enermax T.B silence manual: Enermax T.B.Silence Manual 80x80x25mm, 800-2500rpm, 30.77-66.40m³/h, 10dB(A) (UCTB8A) | Geizhals.at Deutschland
Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A) | Geizhals.at Deutschland
Noiseblocker NB-BlackSilentFan X2: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X2 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1800rpm, 45m³/h, 18dB(A) | Geizhals.at Deutschland
be quiet! Shadow Wings SW1: be quiet! Shadow Wings SW1 Low-Speed 80mm (BL050) | Geizhals.at Deutschland
oder die absolute Budget Variante Arctic cooling f8: Arctic Cooling Arctic F8 PWM, 80x80x25mm, 700-2000rpm, 47.6m³/h, 0.3 Sone | Geizhals.at Deutschland
In den Tests schneidet sogar der Arctic cooling Lüfter gut ab und ich hatte selbst mal den F12 Lüfter gedrosselt verbaut und war eigentlich relativ zufrieden.
Was mich am Enermax Lüfter überzeugt, ist die manuelle Regelbarkeit, direkt am Lüfter, somit müsste ich keinen Extra Adapterkabel verlegen.
der Arctic cooling überzeugt einfach mit seinem Preis und bei den anderen bin ich mir relativ unschlüssig.
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich