Tomate1
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2017
- Beiträge
- 202
- Ort
- Stuttgart
- Laptop
- XMG CORE 17 Intel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z890 Hero
- Kühler
- MO-RA3 420 , Alphacool Core 1 LT Aurora, Acryl/Nickel
- Speicher
- DOMINATOR PLATINUM RGB 32 GB DDR5 DRAM 6.600MHz
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 250 GB PCIe SSD + 1000 GB PCIe SSD + 2000 GB PCIe SSD
- Gehäuse
- O11Dynamic XL (ROG Certified)
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2, MX RGB BROWN
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB PRO SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo zusammen,
meine Wasserkühlung ist knapp 1,5 Jahre alt, da habe ich gedacht ich reinige sie mal oder kaufe paar sachen neu.
Mein aktueller CPU Kühler ist der EK Water Blocks Supremacy EVO Acetal / Nickel CPU Kühler
da ich mir das auseinander bauen nicht so ganz zutraue, habe ich mir einen neuen bestellt,
den EK Water Block Velocity Intel Kupfer Plus Acetal ,
kann ich die alte Backplate ( die vom EK Water Blocks Supremacy EVO ) für den neuen verwenden, also nur neue Paste und neuer Kühler ?
meine Wasserkühlung ist knapp 1,5 Jahre alt, da habe ich gedacht ich reinige sie mal oder kaufe paar sachen neu.
Mein aktueller CPU Kühler ist der EK Water Blocks Supremacy EVO Acetal / Nickel CPU Kühler
da ich mir das auseinander bauen nicht so ganz zutraue, habe ich mir einen neuen bestellt,
den EK Water Block Velocity Intel Kupfer Plus Acetal ,
kann ich die alte Backplate ( die vom EK Water Blocks Supremacy EVO ) für den neuen verwenden, also nur neue Paste und neuer Kühler ?