Pixy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.08.2012
- Beiträge
- 225
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem CPU Kühler für einen I7 3770k.
Dieser soll auf ca. 4,4Ghz getaktet werden.
Das schwierigste an der Sache ist allerdings, dass der CPU Kühler Schwarz sein sollte.
Da bleiben einem nicht mehr viel Möglichkeiten.
Momentan sind mir nur 3 Kühler bekannt, die das Zeug hätten, die CPU zu kühlen.
1. Be Quiet Dark Rock Pro 2, sehr gute Verarbeitung, leise und sollte das Potential und die Leistung haben.
2. Prolimatech Black Series Megahalems, mein Favorit rein vom aussehen her, gute Noiseblocker PWM Lüfter, leider weiß ich nicht genau, ob dieser für so hohe Taktraten geeignet ist.
3. Prolimatech Black Series Genesis, dieser steht ganz oben auf meiner Liste, sehr gute Leistung, mit 2 Noiseblocker PK2 Lüfter unschlagbar, leider weiß ich genau, ob dieser den gesamt Luftstrom im Gehäuse nicht eher behindert.
Ich nutze ein Cooler Master HAF X Gehäuse.
Mein Problem ist, dass ich keine Referenzgrafikkarte nutze.
Somit bleibt die Wärme eher im Gehäuse, da die Karte eben nicht direkt nach draußen pustet.
Wenn jetzt der CPU Kühler das gleiche macht (Genesis), könnte ich mir Vorstellen, dass dies für den Luftstrom eher negativ ist.
Deswegen möchte ich Fragen, ob man ohne Bedenken den Genesis nutzen könnte, oder aber lieber auf einen der beiden (womöglich noch was ganz anderes) zurückgreifen sollte.
Gruß Prien
ich bin auf der Suche nach einem CPU Kühler für einen I7 3770k.
Dieser soll auf ca. 4,4Ghz getaktet werden.
Das schwierigste an der Sache ist allerdings, dass der CPU Kühler Schwarz sein sollte.
Da bleiben einem nicht mehr viel Möglichkeiten.
Momentan sind mir nur 3 Kühler bekannt, die das Zeug hätten, die CPU zu kühlen.
1. Be Quiet Dark Rock Pro 2, sehr gute Verarbeitung, leise und sollte das Potential und die Leistung haben.
2. Prolimatech Black Series Megahalems, mein Favorit rein vom aussehen her, gute Noiseblocker PWM Lüfter, leider weiß ich nicht genau, ob dieser für so hohe Taktraten geeignet ist.
3. Prolimatech Black Series Genesis, dieser steht ganz oben auf meiner Liste, sehr gute Leistung, mit 2 Noiseblocker PK2 Lüfter unschlagbar, leider weiß ich genau, ob dieser den gesamt Luftstrom im Gehäuse nicht eher behindert.
Ich nutze ein Cooler Master HAF X Gehäuse.
Mein Problem ist, dass ich keine Referenzgrafikkarte nutze.
Somit bleibt die Wärme eher im Gehäuse, da die Karte eben nicht direkt nach draußen pustet.
Wenn jetzt der CPU Kühler das gleiche macht (Genesis), könnte ich mir Vorstellen, dass dies für den Luftstrom eher negativ ist.
Deswegen möchte ich Fragen, ob man ohne Bedenken den Genesis nutzen könnte, oder aber lieber auf einen der beiden (womöglich noch was ganz anderes) zurückgreifen sollte.
Gruß Prien