CPU klebt an Kühler

NOS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
4.159
Ort
Metropole of Sun Z
Ich habe im mom n PC von nem Freund hier...hab den Kühlkörper abmontiert...und naja..die CPU klebt noch an der Kühlkörper..es ist ein P4
wie soll ich die CPU wieder runterbekommen? also ich würde sie auch drauf lassen..aber dann dürfte es probs geben, wenn ich die CPU wieder ins Board stecken möchte..denn der Hebel, der die CPU festhällt" kann ich ja net umlegen...also bitte helft mir!!!
brauche eine möglichst schonende Variante...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist n aldi [o.ä.] oder? hatte ich auch...geht nur auf die eine....brutale weise...oder du dremelst den kükö ab sodass du an den hebel kommst...bei mir ging die cpu noch und nochnichtmal ein beinchen war umgeknickt,trotz brutalo
 
den kompletten pc in die tiefkühltruhe ... halbe stunde drin lassen und dann schnell bei den sommerlichen temperaturen nach draussen damit durch den temp unterschied die leiterbahnen platzen :lol:

mach das bitte nicht lieber nos .. allerdings weiss ich dass dus nich machen würdest sonst hätt ichs nicht geschrieben :d

probiers mit zahnseide ... bau nochma alles ein, starte den rechner und lass ihn kurz laufen damit der p4 + kühlkörper warm wird (stöpsel evtl. den lüfter ab) mach dann shcnell aus und geh gleich mit der zahnseide runter solange die verbindung noch warm ist .. aber säbel keine kondensatoren ab :fresse:
 
Also wie habe ich das jetzt zu verstehen? Ich habe keinen P4. Klebt die CPU am Kühler OHNE Retention Modul?
Wenn ja, was für ein Wärmeleitmittel wurde verwendet? Paste oder Kleber?

Oder wurde der Kühler im Retention Modul montiert?
Kann man den Kühler in der Halterung ein bisschen verschieben? Wenn ja, dann kannst du mit Druck auf den Kühler das ganze etwas hin und her schieben, evtl. hat sich ein Vakuum gebildet und die CPU geht ab.
Wenn nicht, dann kannst du das Modul immer noch abdremeln und ein neues kaufen. Ist in jedem Fall billiger als ein neuer Proz.
 
wenn das wirklich der aldi ist, dann befindet sich zwischen cpu und kühler praktisch teer...also sufestes,schwarzes zeug...nach dem ausbau hat n kumpel von mir 3 Tage gebraucht um das abzubekommen....und wir haben ALLES versucht....und immer wieder gedreht und gedreht...3 tage lang....mit dem katamesser haben wirs versucht..sogar mit nem schraubenzieher[die cpu lebt noch :fresse:]

erst nach diesem intensiven "zermürben gings irgendwann......also versuchen kannstes mit der zahnseide, aber ich wär nichtmal dazwischengekommen damit :)
 
hm...ok timo..den kühler kann ich ja net montieren..aber mit der zahnseide probiere ich es mal.und vorher erwärme ich es n bisl mit dem fön..net viel :) ...


aber wie kommst du darauf, das die leiterbahnen platzen? haste es selber geschafft? :fresse:

@kamu
ne..glaube Mediamarkt oda so...naja...nee..brutal is net..is ja net meiner..
genau..son schwarzes zeug

@MCSoar
die CPU und den Kühlerkörper hab ich rausbekommen...also hab den Kühler draußen..aber die CPU klebt halt dran..:fresse:
is denke n Pad
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hier hab ich n Pic

attachment.php
 

Anhänge

  • CPU.JPG
    CPU.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 324
ne aber durch den temp unterschied wird das material erst ausgedehnt und dann zusammengezogen oder halt andersherum .. und durch die plötzliche ausdehnung springen die leiterbahnen ... ;)

in dem fall is das mit der sahnseide wohl schwachsinnig :d

grad das pic gesehen - neuer tip :d:

was ist wenn du gaaaaaanz vorsichtig mit dem dremel ne kerbe dremelst um da den schraubenzieher anzusetzen .. dir cpu dann mit roher gewalt abhebeln - da sie nen HS hat dürfte doch da nix passieren oder?? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Lösungsmittel versucht? Ich nehm für die Reste von Wärmeleitpaste je nach Typ entweder Frosch Essigreiniger oder Waschbenzin. Für ganz harte Fälle Nitroverdünnung. Am besten vorsichtig mit Wattestäbchen einschwämmen...
 
nagellackentferner bekommt so gut wie alles weg (gut dass meine mum immer was auf lager hat ^^)

aber du kommt da mit keinem lösemittel unter den teer ...
 
Echt Komisch... Hmm Ich Würde Auch Katamesser Nehmen

MFG MSIFREAK
 
nochmal einbauen und die cpu mal richtig aufheizen, dann solle das zeugs flüssig oder zäh werden! und dann nochmal vorsichtig probieren, die cpu da abzubekommen...
 
Aber wie er sie ausgebaut hat (oder der Versuch) war die CPU ja auch vorher erwärmt. Und sie hängt immer noch dran.

Wenn Zahnseide in der Nähe sein sollte, dann halt damit mal versuchen (wie schön erwähnt) und danach vllt an jeder Seite mit einem Schlitzschraubenzieher an jeder versuchen auszuhebeln.

Und dann halt die "Verdreh"-Methode.

Oder zum MediaMarkt gehen und da mal so einen "kompetenden" Angestellten zum dem Thema fragen. :fresse:
 
genau...die CPU bekomme ich net mehr rauf...ich könnte es vlt mit gewallt probieren :d

mal schauen was ich morgen so alles probiere...

also..erstmal probere ich alles n bisl zu erwärmen..dann drehen..dann nitro...dann cutter und dann zahnseide...und wenn alles net klappt, probere ich es mit gewallt...grml :fresse: ...THX für eure Tips!
 
Is mir letzte Woche mit nem A 64 passiert einfach nen ganz kleinen Schraubenzieher reindrücken und leicht anhebeln.
Ging bei mir problemlos wieder ab.

Außer es is Pattex drauf :haha:
 
Kollege von mir hat auch nen Mediamarkt PC, da is die CPU am Kühler gelötet *lol*
 
Das Cuttermesser



ohne k, mit u und 2x t, und er statt a leute, leute :shot:

...und jetzt komme mir keine/r mit neuer Rechtschreibreform... :mail:


hrhr, :heuldoch: Augenkrebs
 
nimm den kühler und den dran klebenden p4 und werf ihn in 10x mir ordentlicher power gegen ne steinmauer. dann sind gleich 2. probs auf einmal gelöst, die dinger sind voneinander getrennt und es gibt einen intel prozzessor weniger auf der welt...

oder versuchs mit nem scharfen messer mir möglichst dicker klinge, vorsichtig drunterschieben, immer weiter, und dann hoch hebeln! :bigok:
 
hatte ich auch schon, mitm katter gings nicht... wir waren schon am verzweifeln, aber der Fön half! Lange draufhalten, das Zeug wird warm und man kann den ganz locker abnehmen.
 
hatte ich auch bei nem fujitsu siemens!
kühler hochlant gestellt, fön draufgehalt, nach 30 sek fiel die cpu auf den tisch :d
 
also ich find ja dass die as5 ziemlich klebt... aber das is wohl nich so extrem wie das prob von euch da... weil bei as5 lässt die cpu sich immer "abdrehen"
 
bei mir klebt as5 nicht
hast nen intel oder amd? wegen auflagefläche
mein xp hat ja nur so nen kleines stück :fresse:
 
joa hab nen p4... der HS hat halt ne ziemlich große fläche... hab damals nen riesenschock bekommen als ich den kühler rauszog und das nich ging und ich dann mit gewalt leider ziehen musste... war dann aber froh dass alle pins noch i.O. waren... seitdem hab ich aber nen zalman 7000 cu drauf... der sitzt nich so eng im rentation modul... das heißt man kann den drehen während er auf der cpu aufliegt... von daher... immer erstmal PC warm laufen lassen und dann abdrehen und so hab ich seitdem keine probs mehr
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh