CPU lässt sich nicht arretieren -> Arretierung von Mainboard defekt?

Bluefire87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2010
Beiträge
458
Hi,

ich habe ein wirklich ärgerliches und absolut dummes Problem beim Zusammenbau meines Pcs.

Wie auf den nachfolgenden Bildern ersichtlich, lässt sich die CPU nicht auf dem Mainboard arretieren.
Bei der Halterung sind die zwei Häckchen, welche sich oben mittig befinden rausgesprungen, sodass sich nun die CPU überhaupt nicht mehr korrekt arretieren lässt.

Hab ihr eine Idee, wie ich die Arretierung wieder so hinbekomme, dass es wieder funktioniert und passt?
Ich bekomme die zwei Häckchen, welche ja augenscheinlich für eine sichere und feste Arretierung sorgen sollen, einfach nicht mehr unter den Verschlusshebel.

BILDER:
Bild: img_0356ubuy8.jpg - abload.de

Bild: img_0357cmuxd.jpg - abload.de

Bild: img_0358f9up6.jpg - abload.de

Mein System:

AsRock Z68 Pro3
Intel i5 2500K
8 GB DDR 3 RAM
HD 7970


Eigentlich bin ich nicht wirklich unerfahren und traue mir den Zusammenbau eines Pcs auch durchaus zu.
Ich bin fast der Meinung, dass die Arretierung von Anfang nicht korrekt war, da sich beim ersten Versuch die CPU schon dermaßen verkeilt hat, dass es da schon zu großen Problemen kam.
Nur weil ich es rechtzeitig gemerkt habe, kam es vermutlich nicht zu noch größeren Schäden.

Wäre echt für jede Hilfe dankbar!!!


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie sieht das alles schief aus auf deinen Bildern, mach bitte mal welche wo man etwas mehr sieht und bitte nicht so dicht dran, warum ist da "was" rausgesprungen?
Das ist am Sockel fest und wenn dann abgebrochen..., aber wie gesagt erkennt man auch nicht soo viel ;)

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

hab zwar noch keine SB aber die Aretierung sollte sich nich geändert haben.
Ich denke du hast den Deckel um 180° verdreht. Der Deckel geht zur anderen Seite auf. Also z.b. Deckel nach oben und den hebel nach unten aufklappen.

---------- Post added at 22:04 ---------- Previous post was at 21:51 ----------

es hat sich wohl doch was geändert.

schau mal hier.
 
Der Deckel ist richtig drauf, den kann man nur zu einer seite öffnen. ;) Aber die Bilde sind nicht gut
 
Also entweder kommt es durch die Aufnahme oder es ist alles schief irgendwie was die Halterung anbelangt.

Gesendet mit HTC DHD
 
aber die kleinen Häckchen müssen doch nun wirklich nicht mit unter den Bügel oder?

Nein, die Halten den Rahmen in Position, aber auf Bild 2 sieht es so aus als wenn die fordere Nase nicht gegen die Schraube drückt sondern drüber steht und das sollte nicht, aber das Bild ist nicht gut, weil alles schief aussieht...
 
Nein, die Halten den Rahmen in Position, aber auf Bild 2 sieht es so aus als wenn die fordere Nase nicht gegen die Schraube drückt sondern drüber steht und das sollte nicht, aber das Bild ist nicht gut, weil alles schief aussieht...

omg, jetzt wo du es schreibst. Denke ich auch aber der Bügel ist schon zu^^
 
Der Deckel wird vorne mit der Nut nicht unter den Schraubenkopf geführt, sondern liegt auf dem Schraubenkopf auf.
Daduech hat der Schliessbügel keinen Widerstand und funktioniert nicht.
Wenn der Deckel zugeklappt wird , schiebt er sich etwas nach vorn, da musst Du dann drauf achten, dass die "Nase!vorne mit dem Schlitz unter den Schraubenkopf läuft.

Sieht man sehr gut auf dem Bild von ubi.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh