Loswochos09
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2009
- Beiträge
- 1.134
Hallo
Ich baue gerade ein Gehäuselüfter am meinen Pc.
dafür verwende ich einen alten Cpu Lüfter.
Habe diesen jetzt über einen "Aus-Schalter" und einen kleinen Drehpoti angeschlossen....
Ich habe bei dem Lüfter, die rote (+) und die schwarze Ader (-) verwendet....und nun ist noch eine grüne da!
Hätte ich anstatt der roten, die grüne nehmen müssen, wenn ich diesen über einen regelbaren Widerstand (poti) laufen lasse?
Im Moment ist es so, das zwar alles läuft, aber der poti begrenzt den Lüfter zu sehr..so das ich zu wenig Umdrehungen habe......
vorher, ohne Poti, hatte ich zuviel Umdrehungen...war alles zu laut....
Denke daher das der Poti ein zu hohen Widerstand hat....das es daran liegt...
Wie genau verhält es sich mit dem grünen Kabel?
Habe den Lüfter direkt am Netzteil angeschlossen....nicht am Mainboard..
Gruß
Los
Ich baue gerade ein Gehäuselüfter am meinen Pc.
dafür verwende ich einen alten Cpu Lüfter.
Habe diesen jetzt über einen "Aus-Schalter" und einen kleinen Drehpoti angeschlossen....
Ich habe bei dem Lüfter, die rote (+) und die schwarze Ader (-) verwendet....und nun ist noch eine grüne da!
Hätte ich anstatt der roten, die grüne nehmen müssen, wenn ich diesen über einen regelbaren Widerstand (poti) laufen lasse?
Im Moment ist es so, das zwar alles läuft, aber der poti begrenzt den Lüfter zu sehr..so das ich zu wenig Umdrehungen habe......
vorher, ohne Poti, hatte ich zuviel Umdrehungen...war alles zu laut....
Denke daher das der Poti ein zu hohen Widerstand hat....das es daran liegt...
Wie genau verhält es sich mit dem grünen Kabel?
Habe den Lüfter direkt am Netzteil angeschlossen....nicht am Mainboard..
Gruß
Los