CPU-Lüfter dreht seit kurzem permanent an die 100%

h4Se

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
56
Ort
ps
Hey zusammen,
jedes Mal wenn ich meinen PC aufmache, um etwas dran zu ändern/aufzurüsten, hab ich danach mit etwas neuem zu kämpfen :haha:

So jetzt wieder geschehen, als ich eine neue SSD und SSHD eingebaut und im Anschluss Win 8.1 neu installiert habe, um sauber auf die SSD umzusteigen.
Außer diesen Sachen habe ich dabei nur noch den längst nicht mehr funktionierenden Front-Gehäuse-Lüfter rausgenommen, der meiner Meinung nach eh keine große Wirkung hatte.

Nun habe ich das Problem, dass mein Scythe Mugen 3 Rev. B Lüfter im Windows-Betrieb permanent hörbar auf Hochtouren ist. Das war vorher nicht der Fall.

Ich hatte mir extra diesen Kuhlkörper vor knapp einem Jahr zugelegt, um meinen Phenom X3 720 BE noch etwas mehr übertakten zu können. 3,5 Ghz bei erhöhtem VCore waren so kein Problem.

Jetzt dreht der Lüfter wenige Sekunden nachdem ich im Windows angekommen bin auf die 1600 bis 1800 rpm (Vollkapazität) hoch und bleibt dort. Daran ändert sich nicht viel, ob ich die Übertaktung runterfahre. Auch auf Standard-Takt und -VCore das gleiche "Lied".

In dem Moment, dass ich hier schreibe, fahre ich 3,1 Ghz und 1,375 V und er dreht permanent auf 1650 rpm bei 0 bis 5% CPU-Auslastung. Die Temperatur der CPU liegt bei 34°C gerade.

Jetzt also die Frage: Muss es dermaßen hoch drehen um eine ordentliche Temp zu halten? Wenn ja, warum macht der das erst seit kurzem?

Als ich damals den neuen Kühler verbaut habe, hab ich die Temps kurz gecheckt - ich weiß nicht mehr genau wie sie genau waren, sie waren aber auf jeden Fall okay (bei 3,5 Ghz und 1,5 oder 1,6 VCore) und der Kühler drehte idle eben nicht so hoch.

Was ist also passiert? So hoch müsste er doch sowieso nicht drehen? Ich hab im Gehäuse nachgeschaut und da sitzt alles. Kann es mit Win 8.1 (das ich aber vorher schon hatte) zusammenhängen? Komisch ist, dass er in dem Moment, wo hochgefahren ist damit anfängt. Vorher (im Bios) sind die Werte alle voll ok. Software die reguliert habe ich keine. Speedfan hatte ich mal testweise genutzt, aber das ist eher suboptimal und sowieso keine Lösung bzw. Antwort auf das Problem, weil es vorher auch ohne lief.

An was kann das Ganze liegen?

Bitte helft mir, das Tönen macht mich wahnsinnig ;)

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios mal unter "Smart Fan Optionen" nachgeschaut...... ob und wie die Lüftereinstellungen Des Boards eingestellt sind....gegebenfalls mal auf Silent stellen!
 
da wurde ja nichts geändert...aber ja hab reingeschaut. smart fan control steht auf enabled. der mode ist auto. pwm oder voltage bringen hier auch nichts als modi.

die frage ist ja, warum läuft es auf einmal nicht mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh