[Kaufberatung] CPU Lüfter + Netzteil für uralt Sockel 478

redcow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
36
Hi,

Habe noch einen uralt Rechner Zuhause mit nem Asus P4B533 motherboard, und nem Pentium 4 2,53Ghz Northwood Sockel 478, zusätzlich ne ati radeon 9500 pro (mit kaputtem lüfter geht aber trotzdem lol) und 3 PATA Festplatten (2 "Maxtor",1 Samsung).

Der Prozessorlüfter ist der standard boxed und extrem laut, Netzteil irgend so ein billiges Qtec mit 2 Lüftern. Wie bekomme ich den Rechner mit bestem Preis/Leistunsgverhältnis leiser? Die Hardwareteile sind natürlich nix mehr wert aber der Rechner ist für office arbeiten mehr als ausreichend aber durch die extreme Lautstärke einfach nicht tragbar. Ahja das Gehäuse ist so ein noname midi tower, deshalb wirds mit nem 120mm Lüfter wohl eher schwierig.

Was ist den die billigste Möglichkeit die Lautstärke zu redzieren? Bräuchte also neues Netzteil und neuen CPU Lüfter, glaube aber fast ein Tower Kühler wird nicht reinpassen. Das aktuelle Netzteil hat 450Watt was imho viel zu viel ist.

vielen dank erstmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bump!

vielleicht passt der thread besser ins nostalgiedeluxx ;)

hab mir mittlerweile ein bequiet 300W Netzteil bestellt, fehlt noch der kühler.

dachte an ein scythe katana 3 oder ein scythe big shuriken, die wären noch bezahlbar. Aber der katana ist wohl zu groß und passt ins midi tower gehäuse nicht rein.

Hab jetzt ein asus P4C800-e deluxe motherboard, dort hat der kühler zumindest im vergleich zum P4B533 schonmal mehr platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke

werde wohl den katana 3 nehmen, mal sehen ob er in den noname midi tower passt, mal ausmessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh