[Kaufberatung] CPU-Lüfter zum OC´en

HeadshotZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2013
Beiträge
10
Hallo,
ich suche einen möglichst guten Luftkühler zum Übertakten.
Werde mir ein 3770k holen. Es soll eine gute Kühlleistung haben und
trotzdem einigermaßen leise sein.

Wäre ein Corsair H50 eine Alternative ?
Oder gibt es einigermaßen Preisgünstige Wakü nur für CPU ?
Bzw macht es Sinn ? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

so lange du beim CPU-Takt nicht wesentlich mehr als 4.3 - 4.5Ghz anpeilst, wird ein guter Luftkühler definitiv ausreichen. Mehr wird bei kaum einem Ivy-Bridge Prozessor aufgrund der schlechten Wärmeleitpaste zwischen Heatspreader und CPU-Die und der daraus resultierenden Wärmeentwicklung drin sein.

Mal nebenbei, da du die CPU ja noch nciht gekauft hast, benötigst du HT denn unbedingt oder würde es, falls du hauptsächlich spielst und nur hin und wieder mal Videso renderst oder Bildbearbeitung betreibst, theoretisch auch ein 3570K oder gleichwertig tun?

Ach ja, wie sieht denn dein restliches System aus? Denn die Gehäusebelüftung ist ja auch nicht ganz unwichtig und wie leise soll`s denn werden?
 
3770k wäre schon nicht schlecht, da ich ziehmlich oft videos rendere. Habe ein Antec twelve hundred als Gehäuse. Der CPU-Kühler kann schon ein wenig hörbar sein hauptsache er kühlt vernünftig ^^
Meine weiteren Komponenten sind noch net ganz klar .. aufjedenfall Sockel 1155. Habe noch eine PCIe Soundkarte und eine 5870.
 
Hallo,
ich suche einen möglichst guten Luftkühler zum Übertakten.
Werde mir ein 3770k holen. Es soll eine gute Kühlleistung haben und
trotzdem einigermaßen leise sein.

Wäre ein Corsair H50 eine Alternative ?
Oder gibt es einigermaßen Preisgünstige Wakü nur für CPU ?
Bzw macht es Sinn ? ^^

Was für ein Gehäuse hast du?
Wieviel Geld willst du investieren?
Wie wichtig ist lautstärke?
 
Der BeQuiet ist ganz gut. Hat halt gute Lüfter dabei.
 
Wenn der Preis nur einen untergeordnete Rolle spielt, ist momentan der Phanteks PH-TC14PE der wohl leistungstärkste Luftkühler am Markt, speziell bei etwas höheren Drehzahlen. Insgesamt sind die Unterschiede in dieser Leistung- und Preisklasse aber eher klein, so dass du ruhig auch Optik, Montage, Ausstattung in die Entscheidungsfindung einfließen lassen kannst.
Weitere empfehlenswerte Dual Tower sind:
Noctua NH-D14 (sehr gutes Gesamtpaket, zB. kostenlose Montagekits für zukünftige CPU-Sockel)
Thermalright Silver Arrow SB-E (hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis)
BeQuiet Dark Rock Pro 2 (sehr gute Lüfter, tolle Optik, etwas fummelige Montage)
Prolimatech Genesis (ungewöhnliches Design, besonders stark bei niedrigen Drehzahlen)

Bei den Single-Towern würde ich ganz klar zu diesen beiden raten:
Thermalright Archon SB-E X2
Noctua NH-U14S

Gruß

PS: eine Alternative wäre, sofern ein geeigneter Einbauplatz zur Verfügung steht, natürlich auch eine All-In-One-WaKü ala Corsair H10(i)
 
Würde jetzt gerne einen Phanteks PH-TC14PE kaufen... mache mir aber die ganze Zeit Gedanken, ob der Kühler in mein Antec Twelve Hundred v2 passt...
 
ich denke mal das müsste klappen.... der ist mit 170cm inkl. Lüftern zwar hoch, aber sogar in einem Lia Li PC-V1020 (angegebene Maximalhöhe 165mm) passt er, wenn auch sehr knapp.
 
Hab mir jetzt den Phantek bestellt. Hat jemand Erfahrung mit RAM der da nicht drunterpasst?
 
jeder normale RAM passt drunter. Alles was ausfallender ist nicht. Zumindestens im ersten Slot ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh