Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit selber ein PC-System zusammengestellt:
Im Moment betreibe ich das System mit dem Boxed-Kühler und den 3 in dem Gehäuse vorinstallierten Lüftern(120mm).
Allerdings nervt mich der Boxed-Kühler, wenn er zum Beispiel beim Spielen hochdreht.
Daher suche ich eine leise Alternative, die zudem eine bessere Kühlleistung erzielt.
Hierzu noch ein paar Werte(CPU):
Ich habe mir vor einiger Zeit selber ein PC-System zusammengestellt:
- AMD phenom II X6 1100T@3.3Ghz(Standart)
- Asus M5A97
- Palit GeForce 550 ti
- Sharkoon T9 Value Edition
- Coolermaster GX 550W
Im Moment betreibe ich das System mit dem Boxed-Kühler und den 3 in dem Gehäuse vorinstallierten Lüftern(120mm).
Allerdings nervt mich der Boxed-Kühler, wenn er zum Beispiel beim Spielen hochdreht.
Daher suche ich eine leise Alternative, die zudem eine bessere Kühlleistung erzielt.
Hierzu noch ein paar Werte(CPU):
- Ohne Last: ~38°C
- Unter geringer Last(SupCom FA unter WINE): ~48°C
- Unter Vollast(für jeden Kern simultan einen Durchlauf "openssl speed", also wurde jeder Kern für etwas mehr als 15min unter Vollast gehalten): ~59°C
- Ohne Last: ~2000-2500 U/m
- Unter geringer Last(siehe oben): ~4000-4500 (U/m?)
- Unter Vollast(siehe oben): ~4600 (U/m?)
Die Werte habe ich mit dem "Systemmonitor" unter Kubuntu ermittelt, daher weiß ich nichts über ihre Genauigkeit.
Habt ihr also irgendwelche Empfehlungen?
Preislich sollte der Kühler bei maximal 30€ liegen.
mfg D3lta
P.S.: Noch eine kleine Frage bezüglich der Gehäuse-Lüfter: Da mein Mainboard nur über zwei Ausgänge zur Lüftersteuerung verfügt, habe ich via Y-Kabel zwei der Gehäuse-Lüfter an einen Ausgang angeschlossen. Allerdings habe ich hier in dem Forum in einem anderen Thread gelesen, dass man dies nicht tuen solle. Sollte ich dieses also ändern?
Zuletzt bearbeitet: