[Kaufberatung] CPU-Lüfter

D3lta

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
158
Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit selber ein PC-System zusammengestellt:
  • AMD phenom II X6 1100T@3.3Ghz(Standart)
  • Asus M5A97
  • Palit GeForce 550 ti
  • Sharkoon T9 Value Edition
  • Coolermaster GX 550W
Außerdem sind 2 Laufwerke und eine Festplatte verbaut.
Im Moment betreibe ich das System mit dem Boxed-Kühler und den 3 in dem Gehäuse vorinstallierten Lüftern(120mm).
Allerdings nervt mich der Boxed-Kühler, wenn er zum Beispiel beim Spielen hochdreht.
Daher suche ich eine leise Alternative, die zudem eine bessere Kühlleistung erzielt.
Hierzu noch ein paar Werte(CPU):
  • Ohne Last: ~38°C
  • Unter geringer Last(SupCom FA unter WINE): ~48°C
  • Unter Vollast(für jeden Kern simultan einen Durchlauf "openssl speed", also wurde jeder Kern für etwas mehr als 15min unter Vollast gehalten): ~59°C
CPU-Lüfter:
  • Ohne Last: ~2000-2500 U/m
  • Unter geringer Last(siehe oben): ~4000-4500 (U/m?)
  • Unter Vollast(siehe oben): ~4600 (U/m?)
    Die Werte habe ich mit dem "Systemmonitor" unter Kubuntu ermittelt, daher weiß ich nichts über ihre Genauigkeit.
    Habt ihr also irgendwelche Empfehlungen?
    Preislich sollte der Kühler bei maximal 30€ liegen.

    mfg D3lta

    P.S.: Noch eine kleine Frage bezüglich der Gehäuse-Lüfter: Da mein Mainboard nur über zwei Ausgänge zur Lüftersteuerung verfügt, habe ich via Y-Kabel zwei der Gehäuse-Lüfter an einen Ausgang angeschlossen. Allerdings habe ich hier in dem Forum in einem anderen Thread gelesen, dass man dies nicht tuen solle. Sollte ich dieses also ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thermalright HR02 Macho

Bitte doch mal die Suchfunktion verwenden, solche fragen haben wir hier täglich

Zu deiner anderen Frage, ich betreibe Y-Adapter schon seit 2001 und ich hatte niemals Probleme ;)

Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das echt nicht passen sollte dann wäre der Scythe Mugen 3 auch eine gute Lösung


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Ich möchte nur ungern am Lüfter herumfeilen, daher werde ich wohl zu einem anderen Lüfter greifen.
Bei meinen vorigen Überlegungen hatte ich außerden den Brocken in Erwägung gezogen, aber zu ihm scheint es keine Kompatiblitätsliste zu geben...
Wie hoch darf denn ein Kühler inklusive Lüfter bei meinem Gehäuse sein(es ist 200mm breit)?

mfg D3lta

EDIT: Was haltet ihr eigentlich vom Scythe Katana 4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Au-Ja! - Sharkoon T9 Value Edition und T5 Value Edition im Test - 1/10 max. 160mm hoch.

Eine Google-Suche nach deinem Board + Brocken liefert Treffer von Leuten, die das zusammen verbaut haben, also scheints wohl zu gehen. Einer meint, dass der Kühler etwas über den Ram-Modulen ist, also solltest du evtl gucken, ob deine Ram-Module Heatspreader haben, damit könnte es dann evtl schwierig werden (ist eine reine Schätzung, kenne den Kühler nicht wirklich), sonst müsste aber alles funktionieren.
 
Ich habe RAM ohne irgendwelche Kühlaufbauten(Kingston Value RAM).
Aber wenn die Lüfter des Gehäuses schon auf Höchstgeschwindigkeit ca. 37 dzb haben(allerdings stört mich der Ton nicht, da er nicht besonders hoch ist), wie laut ist dann der Boxed-Kühler bei seinen fast 5000 U/m (ich tippe auf über 40) ;)?
Allerdings soll der Brocken 157mm hoch sein, was ja sehr knapp ist :d .
Da der Brocken nur 2mm niedriger als der im Test verwendete Kühler ist, könnte das schon eng werden...
Muss man sich eigentlich bei dem Gewicht der Kühlkonstruktionen Gedanken machen?

mfg D3lta
 
Ich denke, dass ich den Mugen 3 rev.B nehmen werde.
Danke an dieser Stelle für alle, die geholfen haben ;) .

mfg D3lta
 
Enermax ETS-T40-VD
Würde auch auf den Millimeter genau passen, Habe das selbe Case fast T28 und hier auch einen Thread und such wie verrückt was gutes, der Mugen 3 passt ist noch minimal luft aber die Montage ist der größte Fail an dem Teil, allein wenn man sich die Videos anschaut

Hier eins Scythe Mugen 3 CPU Kühler installieren /Anleitung / Montage / Tutorial - YouTube das Teil einzubauen ist echt der Hit allein.
 
Allerdings kann man ihn nicht horizontal anbringen, was für mich das Ausschlag gebene Kriterium gegen den Brocken war...

mfg D3lta

P.S.: Andererseits locken die LEDs ;) .
EDIT: Wie viel muss man ungefähr auf die Höhe des Kühlers addieren, um die endgültige Höhe vom Mainboard aus gemessen zu erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dein T9 ist wie mein T28, mein Kühler misst 142 gemessen hab ich noch 2cm zieht man Plexi noch ab würden genau 160 rauskommen bis zum leichten berühren fast des Seitenteils wobei das noch zugehen würde.
Laut enermax ist der Kühler bis zur Spitze gemessen die 160mm da der kühler ein 120er ist würde er nicht drüberstehen das ist bei den kühlern auch immer zu beachten es steht zwar immer 158 aber mit 14er kühler kannst du 166 rechnen was nie im leben passen würde ausser beim macho da er tiefer liegt aber der bei uns 2mm zu groß ist er hat keine 160 sondern 162.

Somit ist es recht schwer allein was aus dem Netz zu suchen. Passen würde. Mugen 3, laut angabe Enermax T40 da brauchst du auch keinen anderen Kühler mehr oder den Promilatech glaub Armagedon oder welcher das war der aber teuer ist und kein Lüfter bei liegt, gibt nicht viele sehr gute Kühler.



Der Mugen ist nicht schlecht aber die Montage ist halt einfach scheise die spangen ziehen sich runter bis auf den Nuppel um den zu befestigen, beim Ausbau das selbe Spiel, Mainboard umdrehen abschrauben und am besten hält einer das Mainboard. Ich bevorzuge da eine Montage und Verschraubung von vorn und nicht nur einfach an 4 schräubschen das ist aber das einzige was eigentlich jede bei dem Ding bemängelt. Achso ja und die Gewinde was man so liest sind nicht immer sauber gemacht, daher trau ich dem ding nicht so.

Ich würd wenn Geld da ist Xigmatek Prime und einen anderen Lüfter nehmen oder den Enermax der macht auch was her und ist maximal 3C schlechter als der mugen daführ bessere Montage und find den besseren Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man beim Einbauen Hilfe hat, sollte es doch eigentlich gehen, oder?
Mehr als 40€ will ich aber nun wirklich nicht ausgeben.

mfg D3lta
 
Wie wäre es mit dem Enermax T40?

Ich sehe gerade der wurde dir schon empfohlen ;)

Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Enermax kostet ja nicht mehr als 35-37Euro je nach Lüfter wenn du auf die Beläuschtung verzichtest sogar nur 29Euro, wobei ich die paar Euro drauflegen würden weil das schon geil aussieht## du kannst mittels Schalter die Farben wechseln oder beide Farben gleichzeitig laufen lassen. Preislich biste da unter deinen 40Euro, Versand zahlst Du ja bei allen.

PS:
Klar wenn du Hilfe hast gehts aber ob der Lüfter so doll ist beim Mugen kann ich nicht sagen sonst wirds halt gleich Teuer sollte der getauscht werden. Das blöde ist ist ja nur das beim Ausbau wieder die selbe Action ist sollte mal was sein und er müsste runter. Im eingebauten zustand bekommst das Teil auf keinen fall raus auch wenn du hinten ein loch hast.

Kannst dir ja bei Alterntae und Mindfactory die ganzen bewertungen einfach mal durchlesen vom Enermax, sofern du nicht bis ans Limit die CPU betreibst sollte der voll OK sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem gibt Sharkoon die maximale Höhe für Kühler mit 160mm an...
Und der Enermax ist 160mm hoch...
Meint ihr, dass das passt?
Und ist der Enermax auch leise (das war ja ein wichtiges Kriterium)?
Laut den Angaben auf Alternate soll der ja lauter sein als andere...

mfg D3lta
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja leise ist der Mugen mit dem Standartlüfter auch nicht wenn er mal auftret, da währe das Problem schon das die wahl eingeschränkt ist. Also hab gelesen im T9 oder T28 hätte einer nen Macho reingequescht somit sollte der Enermax da minimal besser passen auch wenns nur1-2 mm sind darauf kommt es schon an.

Edit:
Ansonsten der vieleicht Caseking.de » CPU-Kühler » Alle Hersteller » Xigmatek » Xigmatek Dark Knight SD-1283 Night Hawk Edition CPU-Kühler - 120mm
Maße: 120 x 159 x 50 mm (B x H x T)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher folgende Kühler(mit dem mitgelieferten Lüfter) in Betracht gezogen:
- Alpenföhn Brocken(scheint ja einigermaßen leise zu sein)
- Scythe Mugen 3 rev.B
- Enermax ETS-T40 VD (allerdings weiß ich nicht, ob der leise ist und außerdem wäre ich schon über ein paar Milimeter zwischen Wand und Kühler froh)
Ich denke allerdings, dass mein System ohne den Boxed-Lüfter nicht wirklich leise ist.
Zu welchem würdet ihr greifen?

mfg D3lta

P.S.: OC habe ich eigentlich erstmal nicht vor ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi D3lta

Link
Zack aktion läuft noch 11h für den preis bekommste nichts besseres.

lg
 
Hmm der Brocken steht in der Bewertung blässt von unten nach oben bei AMD ob das nicht anders geht ka, sowas währe für mich ein Nogo.

Von deiner Auswahl währe der Enermax mein Fav ansonsten nimm den Mugen3.
 
Hi D3lta

Link
Zack aktion läuft noch 11h für den preis bekommste nichts besseres.

lg

Hi,
da ich den Link leider erst heute gesehen habe, war er nicht mehr zu gebrauchen...

Hmm der Brocken steht in der Bewertung blässt von unten nach oben bei AMD ob das nicht anders geht ka, sowas währe für mich ein Nogo.

Von deiner Auswahl währe der Enermax mein Fav ansonsten nimm den Mugen3.

Das ist dann wohl das Ausscheidekriterium für den Brocken...
Laut Enermax Debtant T40 muss sich im Khler-Dschungel beweisen - Lautstärke (Seite 10) - HT4U.net ist der Enermax leiser als der Mugen.
Ironischerweise liegt der Enermax auf der Intel-Plattform vor dem Mugen, allerdings auf der am3-Plattform hinter ihm.
Im Moment tendiere ich - vor allem aufgrund der Lautstärke und er LEDs :coolblue: - zu dem Enermax.
Allerdings habe ich die Value Green Edition, daher muss ich überlegen, in welchem Modus ich ihn betreiben werde ;) ...

mfg D3lta

P.S.: Laut http://www.sysprofile.de/id164955 scheint der Kühler ja zu passen...
Allerdings soll laut http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=10328703&postcount=147 nicht mal der kleinere Brocken hineinpassen...
Andererseits sollen laut http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1043321 und http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=11780427#post11780427 auch problemlos 160er hineinpassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der User mit dem Yasya (159mm) hat ihn auch falsch montiert oder es geht bei amd nicht anders, sein Kühler saugt in dem Case von oben die Luft und bläßt sie gegen die Grafikkarte da das Case oben kein Loch hat ist sowas absolut fail, versteh nicht wie man was so einbauen kann.


Also normal sollte es passen, wenn es an der Schraube liegen sollte so kann man sich ja wie darin beschrieben eine flache kaufen ich würde einfach minimal einbohren 1mm das Plexi ist dick genug und dann die schraube ganz versenken. Schon stöhrt da nix mehr :cool:

Mein Kühler wo kommt ist der Prime mit 159er höhe da der Lüfter nicht passt kommt der Enermax Vegas Trio drauf da mit dem 140er der Kühler sonst 166hoch währen, was nicht passt wird passend gemacht :fresse:
 
Hi foxi

ich hoffe du schreibst ein bericht zu dem umbau ;)
vor kurzem hab ich den zalman cnps 12x bei mir auf den 8150 geschnall , kühlen tut der sehr gut.
nachteil genau planug ist nötig sodas nacher auch der ram passt ;)

lg
 
Ich habe aber nicht vor, in meinem Gehäuse oder Sonstigem zu bohren, feilen oder sägen! :motz:
Wenn der Enermax nicht passen sollte, nehme ich einfach den kleineren Mugen.
Allerdings werden die letzten Milimeter Höhe durch die Heatpipe-Enden verursacht...
In der Lautstärke sollen die sich ja nicht so viel unterscheiden - wobei der Mugen gerinfügig lauter sein soll.

mfg D3lta
 
Hi delta

schau dir den mal an.
tests gibts davon auch ein parr ;)

lg
 
Ja das stimmt die Pipes haben auch ein paar mm somit dürften die lamellen nicht an die schrauben kommen daher sollte es passen.
Bin mal gespannt wie das bei mir ausgeht da der Prime 145 breit ist und ich so bis auf den letzten mm das Board sicher reinschieben muss da der Rand oben zum verschließen sicher da im Weg ist vom Case und das Board ja nicht über die Abstandshalter schleifen darf.

Hoffe mal das bei mir da keine Pipe im Weg ist weil am Kühler will ich nicht rumflexen dann kauf ich lieber ein neues Case.

Donnerstag sollte alles da sein kann ja mal Bilder machen ob es passt dann kannste dir das ja mal anschauen und siehst ja ob der Enermax passen würde. Ansonsten kannste dir ja den Mugen einfach bestellen passen sollte er auf alle fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass ich mir erst einmal den Enermax kaufe.
Dann probiere ich das ganze ohne vollständige Installation aus(also ohne Wärmeleitpaste) und wenn er nich passen sollte, geht er zurück.

mfg D3lta
 
Ja das ist das beste, brauchst dabei nicht mal das Board zu entfernen einfach Boxed runter die paste mit Zewa runter geht wunderbar normal, und den Kühler einfach auf die CPU stellen. Das Montagekit brauchst du dabei nicht mal.
 
Okay, dann danke schon einmal für die ganzen Hilfen ;) !
Und wenn er nicht passen sollte, wird er durch den Mugen ersetzt.

mfg D3lta
 
Dann halte mich mal auf dem Laufenden da mein neuer Kühler einen Transportschaden erlitten hat kann ich keine Bilder einstellen mit dem Einbau. Aber von der Größe ist er ja gleich wie der Enermax bis auf 1mm und von der Optik würd ich sagen passt.
 
Hast dir schon den Kühler bestellt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh