• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

CPU reinigen mit Isopropanol

Tante Erna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.518
Ort
vorm PC
Nachdem ich mal eine CPU aufgrund von zahlreichen Empfehlungen mal mit Isopropanol 100% (die nette dame in der Apotheke hat so reagiert, als wollte ich ne Bombe draus basteln :fresse: ) gereinigt habe, habe ich zwei Fragen:

1. Was ist das Zeugs um den Die (gut auf der linken Seite zu sehen)?
2. Warum löst es sich bei der Reinigung auf?

piii-1000mhz-2m6v.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine Versiegelung auf Epoxidharzbasis. Ein Kleber.

Logisch das das Isoprop das auflöst! ;)

Beim Abwischen wirst du aber sicher nicht genug drübergekippt haben um da was kaputt zu machen!
 
Isopropanol gibt es auch 70'%ig, das löst nicht so schnell an und reinigt auch relativ gut;).
 
Aceton eignet sich auch hervorragend zum reinigen. Ist sehr stark fettlösend und bekommt auch eingetrocknete WLP weg. Zum Entfernen von Dämmmattenrückständen taugt es auch ^^ allerdings sind die ja selten an CPUs zu finden ;)
 
Naja Isopropanol geht ja so zum Abwischen.

Aber ich hab z.B. auch WLP Reste zwischen den Pins und komm da kaum zwischen.
Also zumindest WLP-Flecken.

Schön wäre eine Flüssigkeit, die die WLP zwischen den Pins weglöst und mitschwemmt sozusagen.
 
Also ich mehm auch immer nur 70%igen IPA.
Mehr ist übertrieben und erhöht nur das Risiko daß mehr weggeht als eigentlich soll.

@suppakeks
Warum hast du WLP zwischen den Pins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine auch 70%er reicht. Das Liquid-Zeug ging damit ganz gut ab.

Wie bekommt man denn bitte WLP-Flecken zwischen die Pins? Kannst du mal ein Foto machen?
 
Ich nem zum Reinigen immer Feuerzeugbenzin geht ganz gut und entfernt auch WLP reste ob es das zeug aber zwischen den Pins wegspühlen kann weiß ich nicht.
 
Wie soll man WLP wegspülen können?
Wird nur mit entsprechendem Druck und Menge an Spülung möglich.
Wenn man WLP einfach wegspülen könnte würde sia ja auch, sobald das Mainboard senkrecht steht, von selber weglaufen.
 
Frag mich nicht wie^^ Habse in meiner Grabbelkiste gefunden.
CPU ist eingebaut, deswegen kein Foto.

Scheiße klebt auch an der Klowand und wird durch Wasser weggespült -.- ;)
 
Also ich mach das immer mit Isopropylalkohol und das tuts sehr gut, damit kriegt man alles restlos weg

gruß wasa
 
Also dann spann die CPU in einen Schraubstock und halt mit dem Gartenschlauch drauf.
Voila sauber. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh