CPU Spannung verringern...

D

Der Netzzwerg

Guest
Hallo Jungs und Mädels !

Ich hab hier nen A64 3500+ Newcastle auf nem MSI K8N Neo2 und würde den gerne etwas kühler betreiben, allerdings ohne C'n'Q ! Habt ihr Erfahrung mit 'undervolten' ? Kann die Verringerung genauso gefährlich sein wie eine Erhöhung der VCore (Elektronenmigration) ? Hat vieleicht jemand meinen Prozessor und hat damit schon etwas rumprobiert ? Ich betreibe ihn jedenfalls momentan mit dem Standardtakt (2200Mhz) bei einer VCore von 1.45 V und es scheint stabil zu sein...

Dann mal los !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann nur von nem XP-M 2500+ berichten der Original mit 14 x 133 = 1866MHz laufen soll bei 1,45 VCore.
Bei mir lief er die 1866MHz auch mit 1,29 VCore.
 
Der Netzzwerg schrieb:
Hallo Jungs und Mädels !

Ich hab hier nen A64 3500+ Newcastle auf nem MSI K8N Neo2 und würde den gerne etwas kühler betreiben, allerdings ohne C'n'Q ! Habt ihr Erfahrung mit 'undervolten' ? Kann die Verringerung genauso gefährlich sein wie eine Erhöhung der VCore (Elektronenmigration) ? Hat vieleicht jemand meinen Prozessor und hat damit schon etwas rumprobiert ? Ich betreibe ihn jedenfalls momentan mit dem Standardtakt (2200Mhz) bei einer VCore von 1.45 V und es scheint stabil zu sein...

Dann mal los !


Also bei Standardtakt hatte ich bissher noch keinen A64 der nicht mindestens 0.20V weniger geschafft hat. Ich denke 1.3V und 2200Mhz sollten schon ohne größere Probleme drin sein.
 
Und das ist auch nicht in irgendeiner Weise schädlich ? :)
 
ist sogar besser als vorher ;)
 
Ja
weniger=besser, nur auf stabilität achten :bigok:
mehr= schlechter da der Prozzi immer heißer wird

P.S welchen Kühler hast du?
Bei mir läuft der 3500+@Standard mit nem Zalman CNPS 7000B-CU super leise :shot:
 
Ich hab auch nen Zalman 7000B-CU und mein MSI K8N Neo2 zeigt im normalen Windowsbetrieb 35-37°C an (gemessen mit Everest Home und Speedfan). Allerdings lass ich den Zalman auf maximaler Drehzahl laufen, was mich aber nicht im geringsten stört...hören tu ich den so auch nicht :)
 
Also, undervolten ist gut für die CPU. Overvolten(overclocken) schlecht.
Dies ist einfach so.

Aber warum nutzt du C&Q nicht, dies ist doch eines der genialsten Features überhaupt im DEkstop CPU Bereich. WEnn das Board mit spielt, kann es im idle deinen CPU Lüfter sogar ausschalten.

Von den Temps her brauchst du dir aber wirklich keine SOrgen machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh