CPU-Tausch bei Toshiba Satellite A100-691

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Ich habe ein altes Notebook (Toshiba Satellite A100-691), das ich immer noch fürs Couch-Surfen oder gelegentliche Zocken nutze.

Derzeit ist ein CoreDuo T2250 (2x1.73GHz, 2MB Cache, FSB133) und eine ATI X1400 verbaut. Ich habe mir fast für lau ein Core2Duo T7200 (2x2GHz, 4MB Cache, FSB166) und eine nVidia 7600 GO besorgt, die ich nun gerne einbauen möchte.

Der Chipsatz 945PM läuft mit einem max. FSB von 667MHz und die neue CPU hat einen FSB von 166MHz. Demnach müsste sie doch laufen oder? Das BIOS ist das neueste...

Ich möchte sichergehen, dass die neuen Komponenten laufen. Die Demontage ist nämlich sehr aufwändig.

Hat jemand Erfahrung mit einem CPU-Upgrade bei diesem Notebook?

Gruss
Puls
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Geile Sache... Das ist ja genau die Konfiguration, die ich habe. Ich habe danach bereits gesucht, aber nichts gefunden.

Besten dank!
 
Das A100 hat kein Standard-MXM, sondern eine proprietäre Lösung, also auf 7600GO speziell für A100 achten.
 
ja das ist genau die Karte die du brauchst ich hab die auch schon mal in so einem verbaut und weiss daher das die da drin läuft leider sind die sehr anfällig für kalte Lötstellen und gehen daher sehr häufig kaputt ,bitte auf gerades
einbauen achten nicht das die von vorherein leicht verbogen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor Jahren das Pro A-100. Ein geniales Teil. Bei mir war die Go7600 verbaut. Nach ein paar Jahren habe ich es an einen damaligen Arbeitskollegen verkauft. Der hat es heute noch so weit ich weiß.

Da hast du ein feines Notebook.
 
Ist in der Tat ein feines ding, das ziemlich austauschfreudig ist. Die meisten anderen Notebooks kam man selten so gut upgraden. Bräuchte noch 4 GB DDR2 RAM, damit ich 64 Bit nutzen kann...

Und nachdem die Wärmeleitpaste etwas in Gebrauch war, liegen die temps sogar noch weiter unten als vorher. Idle 35 und mit throttlestop+undervolting bei Max. 65 Grad... Perfekt.

Derzeitiges Problem ist noch der Treiber für die 7600 GO unter Win 7 32 Bit. Der Beta Treiber vom nVidia stürzt zu oft ab... Meistens nach dem Standby... Hat jemand einen Rat?
 
Ziemlich austauschfreudig? Es gehen nur 2 GPUs die dazu auch noch kein Standard sind. CPUs gehen viele, aber das ist bei anderen Geräte, gerade aus der Generation, auch so.
 
@Timbuk2: naja, ich habe RAM, HDD, CPU und GPU austauchen können. Bei vielen hört´s nach RAM und HDD schon auf. Darüber hinaus sind die Upgrades recht erschwinglich für das Notebook, da es ja schon ziemlich betagt ist. Aber hast schon Recht, dass andere Notebook weitaus flexibler sind...

@Alpha11: die Seite kenne ich, habe ich aber nicht mehr dran gedacht. Leider gibt´s jedoch für meine Hardware-ID keinen passenden Treiber dort. Auch wenn ich manuell meine Hardware-ID in den Treiber nachtrage, wird der Treiber nicht installiert. Da muss ich nochmal schauen...
 
@Alpha11: Junge, ich habe ebenso wenig daran gedacht, mal direkt bei Toshiba nachzuschauen... Wenn die nVidia GO 7600 offiziell in dem Notebook verbaut wurde, muss es doch auch einen Treiber geben... Manchmal bin ich einfach zu blöd...

Jetzt hoffe ich nur, dass der Treiber halbwegs aktuell ist. Gemäß dem Dateinamen ist der Treiber von 2009. Nicht gerade frisch, aber Hauptsache, dass der Treiber nicht abschmiert.

Gruss und Dank
Puls
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh