Prime lief nur kurz. Aber ich müsste doch einen unmittelbaren Effekt an der CPU Temp sehen wenn die CPU beantsprucht wird bzw. im Idle läuft. Das ist halt nicht der Fall.
Radiator bzew. Kreislauf ist sehr sorgfältig befüllt. Kann ich durch eine entsprechende Schraube vom höchsten Punkt des Systems machen.
Lüftersteerung funktiniert einwandfrei. Ich kann stufenos aufdrehen und runterdrehen.
CPU4790k
Durchfluss? Keine Ahnung. Aquastream XT. Wasser bewegt sich einwandfrei.
Ja ich weiß das es intern reingepasst hätte. War vorher auch. Wollte hat mal basteln und sehen, wie nahe ich die Idle Temp an die Raumtemp kriege, bei optimalen Bedingungen. Deshalb das Lüfter Konstrukt. Quasi alles was ich so rumflliegen hatte.
Raum recht warm. Schätze heute so circa 24/25 Grad. (Dachgeschoss)
Nur jetzt komme ich mir dumm vor, weil die Lüftewr überflüssig scheinen, wenn Sie keinen Effekt haben.
Der Radiator scheint passiv genauso zuk ühlen wie aktiv, was wiederum jeder physikalsichen Logik widerspricht.
Denn die Lüfter schaueln voll aufgedreht schon beachtlich Luft dadurch. (spürbar)
Verlasse mich dabei nicht auf selbst angebrachte Temp Sensoren. Sondern auf HW Monitor wie gesagt. (CoreTemp bringt mir seit einiger Zeit ständig abbrüche)
Was kann ich noch an Infos geben...?
Nutze destiliertes Wasser.....kein Kühlmittel Marketing Zeugs
Wie gesagt, die Technik läuft. Wo kommt dieses Phänomen her? Oder kann das garnicht sein eurer Meinung nach?
Weil, ca. 30 Grad Idle zeigt ja schonmal das definitv ordentlich gekühlt wird. Auch wenn die Lüfter aus sind....