CPU Temp mit/ohne Lüfter gleich (Wakü)

FiffiNo3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
257
Ort
Rhein-Kreis Neuss
Hi,

hab mir gerade ne Lüftersteuerung zugelegt. (Lamptron FC5 V2) und ich stelle fest, dass die CPU Temp laut HW Monitor im Idle bei etwa 32 Grad und bei voller Last bei etwa 72 Grad (Prime) liegt, egal ob ich die 6 Lüfter an meinem Phobya G-Changer 360 V.2 Full Copper Radiator voll aufdrehe oder komplett ausschalte?!?!?

Macht das Sinn? Woran kann das liegen?

image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unabhängig von dem etwas seltsamen Lüfterkonstrukt wie lange lief denn Prime ?
 
Luft im Radiator? Drehen die Lüfter denn schneller? Welche CPU? Durchfluss? Mehr Infos, bitte.


Des Weiteren hätte das auch alles Intern reingepasst
 
Die Wassertemperatur steigt eben nicht so schnell. Da musst du mal 15 Minuten warten...
 
Da müsstest du schon Eiswürfel in den AGB legen damit da was passiert:shot: Du verhinderst ja nur das das Wasser nicht heißer wird. Die CPU wird nicht Kühler dadurch!
 
Prime lief nur kurz. Aber ich müsste doch einen unmittelbaren Effekt an der CPU Temp sehen wenn die CPU beantsprucht wird bzw. im Idle läuft. Das ist halt nicht der Fall.

Radiator bzew. Kreislauf ist sehr sorgfältig befüllt. Kann ich durch eine entsprechende Schraube vom höchsten Punkt des Systems machen.

Lüftersteerung funktiniert einwandfrei. Ich kann stufenos aufdrehen und runterdrehen.

CPU4790k

Durchfluss? Keine Ahnung. Aquastream XT. Wasser bewegt sich einwandfrei.

Ja ich weiß das es intern reingepasst hätte. War vorher auch. Wollte hat mal basteln und sehen, wie nahe ich die Idle Temp an die Raumtemp kriege, bei optimalen Bedingungen. Deshalb das Lüfter Konstrukt. Quasi alles was ich so rumflliegen hatte.

Raum recht warm. Schätze heute so circa 24/25 Grad. (Dachgeschoss)

Nur jetzt komme ich mir dumm vor, weil die Lüftewr überflüssig scheinen, wenn Sie keinen Effekt haben.
Der Radiator scheint passiv genauso zuk ühlen wie aktiv, was wiederum jeder physikalsichen Logik widerspricht.
Denn die Lüfter schaueln voll aufgedreht schon beachtlich Luft dadurch. (spürbar)

Verlasse mich dabei nicht auf selbst angebrachte Temp Sensoren. Sondern auf HW Monitor wie gesagt. (CoreTemp bringt mir seit einiger Zeit ständig abbrüche)

Was kann ich noch an Infos geben...?

Nutze destiliertes Wasser.....kein Kühlmittel Marketing Zeugs

Wie gesagt, die Technik läuft. Wo kommt dieses Phänomen her? Oder kann das garnicht sein eurer Meinung nach?
Weil, ca. 30 Grad Idle zeigt ja schonmal das definitv ordentlich gekühlt wird. Auch wenn die Lüfter aus sind....
 
Nein, siehst keinen unmittelbaren Effekt, ist ja schließlich kein Luftkühler.
 
Es dauert halt eine weile, bis sich das Wasser erwärmt und erst wenn das Wasser wärmer wird, steigt auch die Temperatur der CPU.

MfG
 
Einfach mal ne Weile ohne Lüfter laufen lassen, dann solltest du zusehen können, wir die Temperatur immer weiter steigt.
 
Weil, ca. 30 Grad Idle zeigt ja schonmal das definitv ordentlich gekühlt wird. Auch wenn die Lüfter aus sind....

Zeigt möglicherweise nur, dass die CPU Idle im Scheintodmodus arbeitet. Dann muss auch nichts gekühlt werden, da kaum Leistung/Wärme erzeugt wird. Welche vcore und Takt hast du denn da?

Und läuft die CPU erst bei Last mit voller vcore+Takt, dann macht deine CPU Temp einen leichten Sprung nach oben. Je nachdem, wie hoch da die vcore schnellt, kann das ein gewaltiger Satz sein, den irgendwann auch keine Wakü mehr schafft.
Die restlichen Gründe sind dann meistens WLP zwischen Die-IHS, WLP zwischen IHS-Kühler, Montagefehler Kühler, unterdimensionierte Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh