CPU Temp mit Wakü schlechter als mit Lukü

>green_fish<

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
2.224
Ort
Regensburg
So... folgendes Problem... ich hab mir ne Wakü zusammengebaut bestehend aus Alphacool NB-SLI1, EK 8800GTX Kühler, EK-EVGA 680i, Nexxxos XP, Laing DDC Pro, MagiCool XTREME Trible...

Jetzt habe ich allerdings schlechtere Werte als mit meinem Infinity bei der CPU...

2,4Ghz 1,02V
Lukü: 33°C Coretemp
Wakü: 40°C Coretemp

3,2Ghz 1,32V
Lukü: 42°C Coretemp
Wakü: 44°C Coretemp

alles IDLE Werte

Hab grad vorhin mal nochmal unter den CPU Kühler geschaut wegen Anpressdruck und WLP und ich denke, dass es passt:



Der Kühlkreislauf ist folgender:

Radi -> AGB -> Laing -> SB -> GFX -> NB -> CPU -> Radi

System ist entlüftet... ich hab den Rechner jetzt schon so oft gekippt... da is keine Luft mehr drin ;)

Habt ihr Ideen, an was es liegen könnte? PLS HELP!

€: Hier mal ein Bild der ganzen Wakü:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja die 8800er bringt schon viel abwärme ins system (mit luftkühlung sind sie oft bei 85°+)
wenn die cpu z.b. vor den restlichen komps gekühlt wird wärs um ein paar grad besser
aber im großen und ganzen kannst mit der leistung ganz gut leben würd ich ma sagen
 
d.h. es hilft in gewisser weise nur ein größerer radi oder?

was mich halt einfach wundert is, dass n kumpel, der auch nen e6600@oc und ne 8800gts hat bei weitem ned so hohe temps hat...
 
wie MCS schon sagte...es würde vllt helfen zuerst RADI -> cpu -> und dann ales andere ^^
weil die graka alle darauffolgenden elemente sehr stark aufheizt. deswegen soltle die graka vllt zuletzt gekühlt werden und dann in den radi fließen
 
hmm... okay... und jetzt ne blöde frage ^^ wie mach ich das am blödsten, dass ich das umsteck, ohne die ganze wakü wieder zu entleeren? *g*
 
d.h. es hilft in gewisser weise nur ein größerer radi oder?

was mich halt einfach wundert is, dass n kumpel, der auch nen e6600@oc und ne 8800gts hat bei weitem ned so hohe temps hat...

wenn ihr nicht beide identische boards habt, lässt sich die temp au net vergleichen

wie MCS schon sagte...es würde vllt helfen zuerst RADI -> cpu -> und dann ales andere ^^
weil die graka alle darauffolgenden elemente sehr stark aufheizt. deswegen soltle die graka vllt zuletzt gekühlt werden und dann in den radi fließen

die reihenfolge ist egal, da die wassertemperatur überall so gut wie gleich ist

somit bringt es nichts, die reihenfolge zu ändern
 
naja... auch andere, die das gleiche board wie ich habn... habn auch niedriegere temps... aber ihr meint, dass das passt?

btw... hab grad prime an @3,4 und hab 50°C... is doch okay oder? ^^

die reihenfolge ist egal, da die wassertemperatur überall so gut wie gleich ist

somit bringt es nichts, die reihenfolge zu ändern

das beruhigt mich doch sehr... hätt jetzt keinen plan gehabt, wie ich das im nachinein ohne großen aufwand ändern hätt solln *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Reihenfolge wie sie ist, hat keinen Einfluß. Schreibe deine Wassertemperatur (notfalls Thermometer in den AGB), alles andere ist Rätselraten und bringt nichts.
Für mich wäre das auch zuviel WLP, die AS5 ist auch nicht das Optimum bei den polierten Kühlern.
Wenn du wirklich nur 50°C Last hast, sind das nur 6K mehr als IDLE, die Wärmeabfuhr wäre mehr als gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
coretemp

es gibt n tool von evga? o_O

Mal noch zur Info: Auf dem Radi sind drei Looneys auf 12V
 
so... nachgeschaut... kein tool dabei ^^ everest und speedfan zeigen das gleiche an ;)

Für die vielen Komponenten hilft wohl auch n größerer Radi nix oder? ^^
 
also wenn die wasser temp ihre knapp 30° bei ähnlicher raumtemp hat ist das schon sehr gut. n guter wert sind so 4-6° wassertemp über der raumtemp!

vielleicht würds was helfen die cpu zu planen und den wasserkühler gleich mit
 
also... raumtemp sind 24°C... das passt daher also *ggg* sehr schön

cpu planen hatte ich eh vor... der nexxxos xp sieht verdammt plan aus... werd mir aber die tage mal n haarlineal ausleihn und das prüfen ;)

€: Fazit: Temps sind voll i.O. für den Kreislauf und ein größerer Radi bringt auch nix, da der das Wasser auch ned Kühler macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
n haarineal brauchst nicht unbedingt!

ich nehme immer die altmodischen rasierklingen die sidn auch sehr gerade, und man kann damit wunderbar cpu s köpfen und wlp verteilen

muss man aber teilweise echt suchen im supermarkt!
 
ich bin doch echt ein depp... so eine liegt in meim schubladen links von mir rofl... warum komm ich ned selber drauf?! :fresse:
 
Du könntest den Anpressdruck der CPU variieren sowie etwas weniger WLP auftragen. Mein E6600 ohne oc hat im Idle circa 27°C dabei kühle ich jedoch das komplette Board sowie meine 8800GTS und 2 Festplatten bei 20°C Raumtemp.
 
und was hast du für nen radi? wieviel anpressdruck hast du denn? ^^ ich weiß is bissl schwer zu beschreiben.. aber... kann man bei dir den kühler noch drehn?
 
Ich hab fünf Tonnen. Ne Quatsch ich hab keinen Nexxos XP sondern den EK Wave und denn kann man schlecht drehen wenn er montiert ist :P Aber bei meinen alten PC mit Nexxos XP konnte man den Kühler auch nicht drehen. Ich hab den Thermochill P120.3 mit Lüftershround und die alten Alphacool Lüfter die auf 7v frische luft von unten ansaugen :)
 
du schreibst, dass deine cpu 27°C idle non oc hat... das hab ich jetzt auch mal rein und siehe da 30°C idle temp... naja... dann würd ich sagen, dass es doch passt ^^ wunderbar... *g* :drool:
 
Die Temperatur ist eigentlich in Ordnung, wenn man von den 30 Grad Wasser ausgeht. Das sind dann etwa 12Grad Temperaturdifferenz zw. Wasser und CPU, was für einen Nexxxos XP i.O. ist. Zuviele Leute erwarten, dass Wassertemperatur = CPU Temperatur ist. Außerdem hast du jede Menge Komponeten in der WaKü und viele Kühler, daher leidet auch etwas der Durchfluss, was vielleicht auch noch 1-2 Grad ausmachen kann. Ich würde mir da garkeinen Kopf machen, zumal deine CPU Übertaktet ist. Hinzu kommt der schlechte IHS, auf den Bildern ist deutlich zu sehen, dass der Kühler nicht plan aufliegt, da an den Seiten mehr WLP ist und in der Mitte kaum etwas.
Du wirst hier im Forum oft von "utopischen" Werten getäuscht, da eigentliche alle Speedstep usw anhaben, somit sinkt im Idle die Temp nochmal um einige Grad. Hast du denn Speedstep usw an?
 
C1E und EIST ist an ;)

Der Kühler, der wohl alles bisschen ausbremst ist der Alphacool NB-SLI1... aber das war ne Notlösung, sonst würd ich frühestens in 2 Wochen wieder nen PC haben ^^

Naja... wenns passt... dann passts ;) Evtl schleif ich meine CPU i-wann noch ab...

Close Please. Sache ist geklärt ;)

Danke an alle, die hier gepostet haben
bigok.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh