CPU Temp viel zuhoch, Mugen 2 defekt?

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
Ich habe hier im forum einen gebrauchten, optisch nichtmehr ganz schönen mugen 2 erstanden.
Dieser sollte eig meinen i5 750 kühlen.
Doch die temps lassen eher auf boxed kühler schließen:motz:

Settings:
4Ghz, 1,25V
Nach nur 2 Min habe ich etwa 85°C, lüfter dreht mit 900 bzw testweise 1,2k rpm.
Die drehzahl wirkt sich kaum auf die temperaturen aus. Auch wird der kühlkörper (zumindest oben) kaum warm.

WLP habe ich nun zum 2. mal aufgetragen, diesmal noch dünner als beim ersten mal, keine besserung.
Ist btw nicht der erste kühler den ich montiere und bisher hatte ich nie derartige temperatur probleme.

Settings:
3,4Ghz,1,088V
Ich habe etwa konstant 65-68°C auf den kernen, lüfter bei 900 rpm.
Ebenfalls viel zuhoch für diese spannung.

Das gehäuse ist gut durchlüftet und auch das öffnen des gehäuses bringt nichts.

Muss ich davon ausgehen dass der boden bzw der HS krumm ist?
Habt ihr tipps für mich?
Denn mit diesen temps kann ich oc vergessen....:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut denn der WLP Abdruck aus? Mach mal ein Bild.
 
werde ich spätestens übermorgen mal machen, sah aber gut aus. ALso die wlp ist vollständig verteilt, nicht so als wenn der kühler nur an bestimmten stellen kontakt hätte.
 
Mit welchen Tool liest du aus?
 
Und sonst, wie schaut der Kühler aus? san die Heatpipes verdrückt?
 
nein, heatpipes sehen i.o. aus, und an den paar krummen lamellen kanns wohl kaum liegen, denn dann müsste der kühler ja sehr heiß werden (was nciht der fall ist) cpuist bei 85°C und kühler bei gefühlten 35-40°C.
 
sicher das die heatpipes in ordnung sind? klingt für mich alsob die irgendwo ihr gas verloren haben(kühler wird oben nicht warm, lüftergeschw. bringt nichts).
Wenn die wirklich in ordnung sind, dann wird der wlp abdruck dir zeigen, ob der kühler richtig sitzt. Mehr als die verbindung HS <-> kühler oder die heatpipes kann es nicht sein
 
ich behaupte mal dass man optisch nichts auffälliges sehen wird wennich ein foto von dem wlp abdruck auf dem kühlerboden bzw der cpu mache.
Die temps sind sogar noch nen stückchen höher als beim msi board.
Vllt habe ich diesmal zuwenig wlp verwendet? kann aber eig kaum sein...

Die these dass das msi board mehr spannung gegeben hat als ausgelesen wurde ist auchnicht haltbar, die cpu temperatur sowie der stromverbrauch sprechen eine andere sprache.
 
So, ich werde den pc nun nocheinmal zerlege, fotos von kühler und dem wlp abdruck machen und dann nochmal mit einer anderen paste (ac mx2) versuchen die temps in den griff zu bekommen.
Steinigt mich nicht wegen der paste, 2-3°C sind mir total egal, denn atm habe ich größere probleme als nur 2-3°C.

bilder folgen.

So hiermit gebe ich entwarnung.
Nachdem ich die mx2 aufgetragen habe, merkte ich zum 1. mal wie mein mugen heiß wurde :)

Seit etwa 10min läuft prime und ich habe bei 1,2k rpm und 1,24V 71°C aufm heißesten kern.

Prob gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh