Grüß euch!
Ich fasse mein Problem einmal zusammen:
Wenn ich den PC ausschalte und ihn ein paar stunden vielleicht auch nur ne halbe stunde kühl lassen werde und danach wieder einschalte und ins windows boote hab ich 52 Grad bei 0% CPU Load. Natürlich steigt der wert auch noch wenn ich was zocke oder sonstiges auslastendes tue.
Ich kann den PC dann 5 Std. oder auch nur 5 min laufen lassen, die Temp geht nicht down, da ich mir dachte das sich vielleicht erst der kühlkörper, sprich Zalman, erwärmen muss und das es so kurzeitig zu einem Hitzestau am CPU kommt. Das kann ich aber jetzt ausschliesen den ich hab den PC schon 6 Std am stück laufen gehabt.
Aber das komische ist ja das:
Wenn ich dann den PC neu starte und dann wieder im windows bin und meine Temp checke liegt die bei 35 Grad.. also im optimalen bereich....
Das heißt also erst nach einem Neustart des PC's spuckt er mir gute Werte aus..
Und es ist weiters egal ob ich den PC beim ersten hochfahren 5 stunden am stück laufen lasse oder gleich nach dem Windows boot neustarte.
Jo so siehts aus..
Meine PC Daten:
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ALEXANDE-O3A31V
Benutzername Alexander
Motherboard
CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3800+
Motherboard Name MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 Ultra, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (11/22/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte RADEON 9800 XT - Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 XT (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 XT (R360)
Monitor Maxdata Belinea 10 60 75 [19" CRT] (12401425)
Multimedia
Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface
Datenträger
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller D347PRT SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG SV6003H (60 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 57262 MB (6806 MB frei)
Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk
Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC (212.186.110.147)
Peripheriegeräte
Drucker hp psc 1200 series
USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2-S - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Verbundgerät
-----------------------------------------------
Meine Temp Werte check ich übrigens mit Aida32 und Everest, beide zeigen mir identische Werte an...
Bin dankbar über jeden Ratschlag
Ich fasse mein Problem einmal zusammen:
Wenn ich den PC ausschalte und ihn ein paar stunden vielleicht auch nur ne halbe stunde kühl lassen werde und danach wieder einschalte und ins windows boote hab ich 52 Grad bei 0% CPU Load. Natürlich steigt der wert auch noch wenn ich was zocke oder sonstiges auslastendes tue.
Ich kann den PC dann 5 Std. oder auch nur 5 min laufen lassen, die Temp geht nicht down, da ich mir dachte das sich vielleicht erst der kühlkörper, sprich Zalman, erwärmen muss und das es so kurzeitig zu einem Hitzestau am CPU kommt. Das kann ich aber jetzt ausschliesen den ich hab den PC schon 6 Std am stück laufen gehabt.
Aber das komische ist ja das:
Wenn ich dann den PC neu starte und dann wieder im windows bin und meine Temp checke liegt die bei 35 Grad.. also im optimalen bereich....
Das heißt also erst nach einem Neustart des PC's spuckt er mir gute Werte aus..
Und es ist weiters egal ob ich den PC beim ersten hochfahren 5 stunden am stück laufen lasse oder gleich nach dem Windows boot neustarte.
Jo so siehts aus..
Meine PC Daten:
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ALEXANDE-O3A31V
Benutzername Alexander
Motherboard
CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3800+
Motherboard Name MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 Ultra, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (11/22/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte RADEON 9800 XT - Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 XT (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 XT (R360)
Monitor Maxdata Belinea 10 60 75 [19" CRT] (12401425)
Multimedia
Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface
Datenträger
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller D347PRT SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG SV6003H (60 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 57262 MB (6806 MB frei)
Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk
Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC (212.186.110.147)
Peripheriegeräte
Drucker hp psc 1200 series
USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2-S - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Verbundgerät
-----------------------------------------------
Meine Temp Werte check ich übrigens mit Aida32 und Everest, beide zeigen mir identische Werte an...
Bin dankbar über jeden Ratschlag
Zuletzt bearbeitet: