CPU-Temp zu hoch

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hi,

Ich habe einen Triple-Radi, mit 3x 120mm Lüfter, Nexxxos XP und HPPS+ Pumpe.
Bisher hatte ich immer so standard Temps von 41-44°C unter Last.
Nachdem die Temps bei an heißen Tagen auf bis zu 50°C gestiegen waren, dachte ich mir das ist noch im Rahmen, weil die Zimmertemp ja auch so hoch war. Seit dem Wochenende sind die Außen- u. Zimmertemps ja aber wieder deutlich gesunken sind habe ich mal wieder genauer auf die Temps geachtet und mir ist aufgefallen das ich aktuell auch schon eine standard CPU-Temperatur von 44-46°C habe. Ich habe jetzt schon meinen Radi komplett gereinigt mit Druckluft, aber an irgendetwas muß es ja liegen das die Temp um 4-5°C höher als sonst ist.

Irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?
Die Zimmertemp ist auf jeden Fall nicht schuld, die ist aktuell wirklich angenehm kühl.

Danke + Gruß
Zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liefer doch mal Raumtemperatur & Wassertemperatur in realen Werten, dann kannste es 1. mit den sonst üblichen 20°C raumtemperatur vergleichen 2.man klären kann, obs am radi oder den komponenten liegt (z.b. cpu-kühler verstopft)
 
So, ich muß dann noch mal diesen älteren Thread von mir rauskramen :)
Ich habe gerade CPU-Kühler und Chipsatz-Kühler gereinigt.
Beim Wiedereinbau habe ich auch gleich einen Durchflussanzeiger eingebaut, mein alter war defekt und mußte detauscht werden.

Mit ist nun aufgefallen das der Durchfluss extrem niedrig ist.

Nach dem reinigen von CPU- u. Chipsatz Kühler kann ich diese Komponenten ja nun auch als Fehlerquellen ausschließen.

Blieben also nur noch folgende Komponenten:
- Radioator
- Schnellkupplungen
- Mips Mosfet-Kühler
(- Pumpe)

Kann es denn sein das die Schnellkupplungen den Wasserfluss so dermaßen blockieren?
 
sagen wir mal so, jedes zusätzliche elemnt verringert den durchfluss.
wäre schön zu wissen wie vorher dein furchfluss war. bzw. wie hoch ist der denn jetzt?
 
Der Durchfluss ist so schlecht das dieses Schaufelrad sich manchmal gar nicht oder nur ganz langsam dreht.

Ich kann nicht genau sagen wie der Durchfluss vorher war, weil ich die Kupplungen eingebaut hatte als die Durchflussanzeige defekt war.
Damals ist mir aber absolut nichts an der CPU-Temp aufgefallen.

Da ich auch grad keine Durchgangsverbinder hier habe, kann ich die Kupplungen auch nicht eben ausbauen :-(
 
hmmm wenn manchmal das rad fast stehen bleibt? vielleicht ist was großes in der wakü. ansonsten könnte es die pumpe sein. aber an den kupplungen kann es wohl nicht liegen. sonst hättes du nicht so unterschiede mit deinem rad.
 
Werde nachher mal eine Schnellkupplung umdrehen, dann kann ich einen Kreislauf ohne CPU, Chipsatz und Mosfet-Kühler machen und gucken wie der Durchfluss dort ist.
 
jep teste mal. meld dich dann mal was es gebracht hat.
 
So, habe jetzt eine Schnellkupplung einfach anders herum eingebaut.
Der Durchfluss ohne die ganze Kühler ist auf jeden Fall noch sehr gut, das Rad dreht sich recht schnell.

Dann habe ich einfach wieder alle Kühler angesteckt und siehe da das Rad dreht sich auch wieder, zwar nicht ganz so schnell wie ohne die ganzen Kühler, aber trotzdem noch deutlich besser als vorher.

Muss eine Schnellkupplungen denn in einer bestimmten Fließrichtung eingebaut werden? Eigentlich sollte das doch egal sein. Aber ich habe ja jetzt nicht anderes gemacht.

Die CPU-Temp ist jetzt ca. 3-5°C niedriger als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh