Systemfehler84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 237
- Desktop System
- Dieser PC
- Prozessor
- Intel 13600k
- Mainboard
- Asus Tuf Gaming H770
- Kühler
- Deepcool AK500
- Speicher
- G Skill DDR5 32GB PC6000 CL36
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4070TI
- Display
- LG Ultragear 27"
- SSD
- Kingston KC3000 2Tb
- Gehäuse
- LianLi Lancool
- Netzteil
- Be Qiet Pure Power 12M 1000W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Sharkoon Drakona
- Betriebssystem
- Windoof 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 ▲100
Ich habe den AI Suite 3 installiert und im Bios die Cpu Spannungen auf adaptiv gestellt und einen Multi. von 41 eingestellt. Cpu Kühler : EKL Alpenföhn K2
Jetzt hatte ich nach ein paar Minuten P95 im im AI Suite mal kurz 70 c und dann fähr der Cpu Lüfter nochmal rauf und er geht wieder auf 60 c.
Allerdings zeigt mir core Temp um ca 10 c mehr an sowie cpu id auch, jetzt wollte ich wissen welches von beiden richtig ist da ja 70- 80 c etwas viel ist!
Man müsste sonst im Bios/AI Suite Spannungen manuell einstellen um e.v. ,it weniger Spannung auszukommen, sehe ich das richtig?
Vielen Dank im voraus!
Jetzt hatte ich nach ein paar Minuten P95 im im AI Suite mal kurz 70 c und dann fähr der Cpu Lüfter nochmal rauf und er geht wieder auf 60 c.
Allerdings zeigt mir core Temp um ca 10 c mehr an sowie cpu id auch, jetzt wollte ich wissen welches von beiden richtig ist da ja 70- 80 c etwas viel ist!
Man müsste sonst im Bios/AI Suite Spannungen manuell einstellen um e.v. ,it weniger Spannung auszukommen, sehe ich das richtig?
Vielen Dank im voraus!
Zuletzt bearbeitet: