CPU-Treiber unter Kaby Lake

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Hallo,

ich bin etwas verwirrt durch die Meldung, dass Kaby Lake CPUs (oder Skylake) nur noch unter Windows 10 Treiber bekommen.

Wenn ich das durch die Liste "Unterstützte Betriebssysteme für Intel® Grafik Produkte" bei Intel richtig sehe, betritt das aber nur den Grafikteil der CPUs, also die IGP.

Mit einer dedizierten Grafikkarte dürfte ich mit einem älteren Betriebssystem keine Probleme haben, richtig? Leider habe ich mit Google keine eindeutige Antwort bekommen, weil da immer nur von den CPUs an sich gesprochen wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiere es einfach aus. Die iGPU kannst deaktivieren, aber wie sieht es mit den MoBo-Treiber aus (Chipset, USB, LAN, ...)?
 
Microsoft hat schon vor dem Erscheinen von Kaby Lake und RYZEN angekündigt künftige Plattformen nur noch unter Win 10 zu unterstützen. Daher ist Skylake (S. 1151) die letzte Plattform die offiziell auch noch von älteren Windows Versionen (7 und 8.1) unterstützt wird, auch wenn die Mainboardhersteller oft noch Treiber für diese alten Windows auch für neuere Boards anbieten.
 
ftp://ftp.supermicro.com/ISO_Extracted/CDR-C7_V1.31_for_Intel_C7_platform/Intel/INF/Chipset_v10.1.1.44/ReleaseNotes%2010.1.1.44-Public.htm

Intel Chipsatz-Treiber - Download - ComputerBase

Der Intel Chipsatz-Treiber 10.1.1.44 läuft definitiv auch unter W7 und die Beschränkung gilt praktisch nur für die iGPU und natürlich gibts da ohne Patch keine W7 Updates:

Microsofts Windows 10-Zwang für neue CPUs lässt sich umgehen - WinFuture.de

Das gilts natürlich bei der Installation zu beachten:

ASRock-Windows 7 auf einem N3000-SoC von Intel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh