CPU und Chipsatzkühler von Kailon

Sigges

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2007
Beiträge
191
Nabend !

Hat schonmal jemand erfahrungen mit folgenden beiden Kühlern gemacht ? :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2139_Kailon-Serenity-CPU-Cooler-Universal.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2144_Kailon-Nemesis-2-Loch-Chipsatzk-hler.html

Bin gerade dabei mir meine erste Wakü zusammenzubauen und will CPU + NB kühlen. Die beiden Kühlkörper sehen net schlecht aus und liegen preislich im unteren Segment. Zusammen mit 2 Magicool Radiatoren ( 120single + 80dual ) sollten sie auch ausreichend Kühlleistung bringen, oder ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Kailon CPU-Kühler habe ich im Einsatz und kann nur sagen, dass er ganz
anständig kühlt. In Verbindung mit dem Kailon-Serenity-Komplettset (passiv)
geht mein C2D6300@2800Mhz gerade mal auf ca. 22-25°C IDLE (Raumtemp
ca. 22°) und auf 38-40°C unter Volllast (1h Dual-Prime).

Was mich an dem Nemesis Chipsatzkühler stört, sind die G1/8 Anschlüsse.
 
Na das hört sich doch schonmal vielversprechend an :) Danke für deine Info !
Ich hab mir die beiden Kühler jetzt bei Aquatuning bestellt und werde hier mal meine Temps posten wenn ich alles eingebaut habe. Gekühlt wird ein C2D E6420 @ 2,8 Ghz und eine Nforce 650i SLI NB.
Es gibt mehrere Chipsatzkühler, die nur mit 1/8 Anschlüssen bestückt sind und ich hoffe einfach mal, dass das den Durchfluss net zu arg bremst :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh