Hallo,
bin gestern von WinXP auf Win7 umgestiegen und bin eigentlich positiv von dem Betriebssystem begeistert. Vista war bisher kein Thema für mich und deshalb ist das alles ziemlich neu für mich
Was mich aber stört ist das ich bisher keine Option gefunden hab welche es mir erlaubt die CPU zu undervolten oder den Takt runter zu regeln.
Nach recherche im Internet nach CrystalCPU und RMclock welche dann mit Win7 laufen sollten hab ich nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Ist es den soweit möglich wie gewohnt den Takt und die Volt bei der CPU unter Win7 zu regeln oder birgt das komplikationen ?!?
Hatte vorher alles per CrystalCPU geregelt, was natürlich zu einem erheblich besseren Leistungsverbrauch unter Idle und Last führte. Das hat schon mal rund 15W an der Dose ausgemacht.
Kann mir jemand helfen und mir sagen ob es überhaupt alles so geht und welche Einstellungen ich im Energiemanagment einstellen muß.
Danke !
CPU hab ich einen
AMD64 Brisbane 4400 X2
mit dem Gigabyte Gigabyte GA-MA78GM-UD2H
bin gestern von WinXP auf Win7 umgestiegen und bin eigentlich positiv von dem Betriebssystem begeistert. Vista war bisher kein Thema für mich und deshalb ist das alles ziemlich neu für mich
Was mich aber stört ist das ich bisher keine Option gefunden hab welche es mir erlaubt die CPU zu undervolten oder den Takt runter zu regeln.
Nach recherche im Internet nach CrystalCPU und RMclock welche dann mit Win7 laufen sollten hab ich nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Ist es den soweit möglich wie gewohnt den Takt und die Volt bei der CPU unter Win7 zu regeln oder birgt das komplikationen ?!?
Hatte vorher alles per CrystalCPU geregelt, was natürlich zu einem erheblich besseren Leistungsverbrauch unter Idle und Last führte. Das hat schon mal rund 15W an der Dose ausgemacht.
Kann mir jemand helfen und mir sagen ob es überhaupt alles so geht und welche Einstellungen ich im Energiemanagment einstellen muß.
Danke !
CPU hab ich einen
AMD64 Brisbane 4400 X2
mit dem Gigabyte Gigabyte GA-MA78GM-UD2H
Zuletzt bearbeitet: