r4pFTW
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 5.555
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700x3D
- Mainboard
- Gigabyte B550I AORUS PRO AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800
- Display
- MSI MAG274QRF-QD
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro
- Soundkarte
- Fosi Audio K5 Pro
- Gehäuse
- Jonsbo Z20
- Netzteil
- Corsair SF Series SF600 80 PLUS Platinum
- Keyboard
- Monsgeek M1
- Mouse
- PureTrak Valor
Hallo,
ich wollte meinen E3200 (1.285V) undervolten, so das er permanent mit 1.1v läuft.
Die BIOS Einstellungen sind beim Zotac sehr mager -0.10v kann man auswählen, aber ändern tut sich nichts :/
Nun habe ich von mcgene Rightmark CPU Clock Utility empfohlen bekommen, aber egal was ich einstelle unter last springt er immer wieder auf 1.285v hoch und macht dann einen zick zack sozusagen zwischen 1.1v und 1.285v
Auch erkennt Rightmark meine CPU nicht korrekt, erkannt wird sie als Unknown
Andere Programme um die CPU Temp auszulesen z.b. erkennen die CPU als E5100
sehr merkwürdig das ganze
Was gibt es denn für alternativen?
Mus sich evtl noch etwas im BIOs auswählen/einstellen?
mfg
ich wollte meinen E3200 (1.285V) undervolten, so das er permanent mit 1.1v läuft.
Die BIOS Einstellungen sind beim Zotac sehr mager -0.10v kann man auswählen, aber ändern tut sich nichts :/
Nun habe ich von mcgene Rightmark CPU Clock Utility empfohlen bekommen, aber egal was ich einstelle unter last springt er immer wieder auf 1.285v hoch und macht dann einen zick zack sozusagen zwischen 1.1v und 1.285v
Auch erkennt Rightmark meine CPU nicht korrekt, erkannt wird sie als Unknown
Andere Programme um die CPU Temp auszulesen z.b. erkennen die CPU als E5100
sehr merkwürdig das ganze
Was gibt es denn für alternativen?
Mus sich evtl noch etwas im BIOs auswählen/einstellen?
mfg