FightingFalcon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.01.2003
- Beiträge
- 2.536
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Unify-X
- Kühler
- Noctua U12A Chromax
- Speicher
- F4-3600C14D-32GVKA
- Grafikprozessor
- KFA 4090 Noctua Edition
- Display
- OLED48CX9LB
- SSD
- Kingston KC3000 512GB, 2TB, 2TB
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-200
- Gehäuse
- Streacom BC-1
- Netzteil
- MSI MPG A1000G
- Keyboard
- Cherry Stream Wireless
- Mouse
- 3dConnexion CAD Mouse
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Hi Leute!
Da mein Barton 2500+ gelockt ist, und auf 11x200 sprich 3200+ nicht so richtig laufen will, würd ich ihm gern mittels PIN-Mod zum 10er Multiplikator verhelfen. Am liebsten wäre mir da noch die Möglichkeit alle Multis bis 12,5 freizuschalten um eben jene im Bios frei wählen zu können.
Auf einschlägigen Seiten hab ich gelesen welche zwei Pins ich mit nem Stück Draht verbinden muss um das zu erreichen.
Nun zu meinen Fragen.
Hat das schon jemand von euch erfolgreich mit nem gelockten Barton gemacht?
Gibts irgendwelche Risiken?
Ich mein kann ich die CPU toasten auch wenn ich die Richtigen PINs verbinde?
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Cya![cool blue :coolblue: :coolblue:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/scoolblue.gif)
Da mein Barton 2500+ gelockt ist, und auf 11x200 sprich 3200+ nicht so richtig laufen will, würd ich ihm gern mittels PIN-Mod zum 10er Multiplikator verhelfen. Am liebsten wäre mir da noch die Möglichkeit alle Multis bis 12,5 freizuschalten um eben jene im Bios frei wählen zu können.
Auf einschlägigen Seiten hab ich gelesen welche zwei Pins ich mit nem Stück Draht verbinden muss um das zu erreichen.
Nun zu meinen Fragen.
Hat das schon jemand von euch erfolgreich mit nem gelockten Barton gemacht?
Gibts irgendwelche Risiken?
Ich mein kann ich die CPU toasten auch wenn ich die Richtigen PINs verbinde?
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Cya
![cool blue :coolblue: :coolblue:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/scoolblue.gif)