CPU Upgrade für alte Kiste

dustydelta

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2019
Beiträge
37
Hallihallo. Ich habe hier einen Freund mit einem Rechner, der gern ein Upgrade machen möchte, um die Kiste nochmal etwas flotter zu bekommen.

Folgende Komponenten sind bisher verbaut:

CPU: Ryzen 5 1600
Board: Asus prime B350M-A
RAM: 16 GB DDR4
GPU: Geforce 1050 Ti

Es geht hier primär darum den Rechner für Office und Gitarrenaufnahmen, weniger um professionelles Mischen oder ums zocken.

Ich hätte mir jetzt schon mal den Ryzen 7 5700X rausgesucht, da der preislich ganz attraktiv wirkt, bin allerdings im AMD Portfolio nicht ganz so tief drin. Wäre der kompatibel, oder gibt es noch andere Dinge zu beachten? Gibts vielleicht sogar noch was besseres?

Vielen lieben Dank schon mal vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte mir jetzt schon mal den Ryzen 7 5700X rausgesucht, da der preislich ganz attraktiv wirkt, bin allerdings im AMD Portfolio nicht ganz so tief drin. Wäre der kompatibel, oder gibt es noch andere Dinge zu beachten? Gibts vielleicht sogar noch was besseres?
Das passt schon, wie schon gesagt, vorher das neue Bios drauf spielen.

Je nach dem könnten 16gb RAM auch wenig sein, musst dir halt ansehen, wie die Auslastung so ist.
 
5700x passt, vielleicht noch 16GB/32GB RAM dazu und einen Arctic Freezer 36.
 
wozu ein neues netzteil?
wozu eine neue grafikkarte?
wozu einen 3D prozessor?
 
Würde erst mal auf 32GB Arbeitsspeicher gehen,
Und falls die CPU wirklich zu schwach für die Tonaufnahmen sein sollte auf Kleinanzeigen ausschau nach einem gebrauchten Ryzen 7 3800X halten.
Damit ist die Kiste mehr als flott genug.
 
Geh auf den 5600x 6 Kerner (130€ neu)

Preis/Leistung das beste was du machen kannst. Danach testen ob es dir reicht und ggf. den RAM erweitern.

So ein Netzteil sollte irgendwann mal getauscht werden wenn es 8-10 Jahre auf dem Buckel hat sofern es ein gutes war. Billo NTs würde ich garnicht nutzen.
 
Erstmal danke für die vielen Tips.

Hab jetzt gesehen das er DDR4 2400 Noname Riegel drin hat. Irgendwelche Empfehlungen für ein brauchbares 32 GB Kit mit 3200 oder sowas? Ich glaube mehr wäre für den Zweck wahrscheinlich übertrieben, oder?
 
diese module waren immer eine empfehlung:



schneller macht bei ryzen aber nicht mehr viel sinn.
 
wieso neues Netzteil? Weil das 350w ding einfach nicht reicht
Wieso neue cpu? Win 11 braucht min einen ryzen 2xxx und der 5700x3d ist die beste cpu für am4 und warum so dick wegen 1080p
Da braucht man jedes % an ipc um die gpu Auszulasten
Ram versteht sich von Selbst 32gb braucht man heute zumal ddr4 ab 2400 spotbillig ist solange der noch Verfügbar bleibt.
 
Geh auf den 5600x 6 Kerner (130€ neu)
Wozu, wenn der 8-Kerner nur ein paar € mehr kostet? Kein Sinn. 5700X bekommst tray für 120€.
4 dinge
r7 5700x3d
zusätzliche 16gb ram
rx7600xt
adata xpg pylon 650w
Das wars
Schwachsinn, ist ja kein Gaming-PC. Kein x3d von Vorteil, keine andere Graka nötig.
Das mit dem Netzteil ist auch Unsinn, ein 5700x läuft womit ein 1600x läuft. Wer redet überhaupt von 350W? Und wenn schon, 350W reichen dafür allemal.
Ja, hatte auch irgendwie im Hinterkopf, das 3200 so der Sweetspot sind. Danke dir.
Beim Zen 3 / 5000er CPUs sind 3600 mit fclk 1800 der Sweetspot (Speichercontroller in der CPU, nicht am Mainboard, ist also eher CPU Sache).
Mit 3200 wirst du aber keine merkbaren Verluste haben. Nimm was du günstiger bekommst, ob nun 3600 oder 3200 ist egal. Bei Preislgeichheit 3600.

Ich tät irgend ein billiges 3600er nehmen, welches es beim Händler deiner Wahl (wegen Versand) gibt.
Die Timings +/- ein bissl was merkt man eh nicht, und wie gesagt, 3200 ginge auch, wennst keine 3600er findest beim Händler deiner Wahl.
 
Bei der CPU reicht mMn der


dicke. Und man spart rd 30€ zum 5700X (Tray). Wenn einem die 30€ egal sind dann natürlich den 5700X. Zum RAM ist alles gesagt 👍


Der ist 5€ teurer als der 3200er, also kaufen 😉

X3D ist Quatsch.
 
Ggf gibt's ja auch sowas wie ein 3700x und 3200er ram (32gb) hier im gebrauchtverkauf ;)

Aber an sich wäre der 5600x auch meine Empfehlung, gibt sich aber alles nicht viel am Ende des Tages;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh