CPU wird trotz Wakü zu heiss.

Matthias1981

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.197
Ort
Bei Ingolstadt
Hi.
Habe im Mom das gefühl, dass meine CPU zu heiss wird.

Sys. E6400 @ 3,45Ghz @ 1,41V
Asus P5W DH Deluxe
Triple radi Airplex Evo 360 mit 2x120mm Lüfter
Zern PQ,
Alphacool CP-1501
WLP Arctic Silver AC5

Test Orthos Stress CPU with Gromacs Core

DieCPU wird laut Core Temp 0.95 76°C warm nach 4 Minuten Orthos. Ist des net zu viel?
Hab die WLP das letzte mal vor 1 Jahr und 3 Monaten gewechselt.

Im Idle hab ich so max. 40 °C
Und wenn ich Speedstep anhabe hab ich bei 1,15V 31°C. Also Temp anzeige sollte stimmen.

Was kann ich machen was wirklich was hilft??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na ja der zern pq non + ist nicht der beste kühler, aber bevor du was wechselst solltest den kühler abnehmen neue wlp drauf und sehr genau achten auf korekten sitz des kühler bei wieder montage, evtl den radi vom staub befreien, kannst kucken was für wasser temp. du hast?

gruss cartago
 
Hallo Matthias1981 :)

Besteht für dich die Möglichkeit, den Durchfluss des Kühlkreislaufs zu messen? (Auslitern in einen Eimer o. ä.)
Der Zern PQ in Verbindung mit dem Airplex evo 360 ist ne harte Nuss für die Kreiselpumpe.

Gegebenenfalls den Tipp von Cartago2202 befolgen und den Sitz bzw. die Kontaktfläche zwischen Zern PQ und IHS der CPU prüfen. Wäre keine Überraschung, wenn der IHS krumm und bucklig ist ;)

Grüsse
:wink:

€dit: bei welcher Drehzahl (welche Voltage) arbeiten die beiden 120er Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
nuja ... vorallemis die wlp nach nem jahr auch nimmer die beste - also kühler runter und neu druff.
 
und nen dritten lüfter auf den triple schnallen, sonst verschenkst du mögliche leistung. nett wären auch noch angaben zur raum und wassertemperatur
 
Entscheidend bei der Fehlerbehebung ist immer die Wassetemperatur :) So kann man das Problem erstmal eingrenzen und du musst nicht direkt die ganze WaKü demontieren :d
 
Haltet mich wegen dieser Frage nicht für dumm, aber trotzdem würde mich interessieren wo du deinen Radi montiert hast
 
Dann hat sichs erledigt!
Wie Cartago sagt, wäre die Wassertemp nicht schlecht!
 
halt doch mal n fieberthermometer in den agb

Das geht nicht! Wie du sicher weißt hat ein Fiberthermometer eine Metallspitze! und wozu dient diese? Na? Na?

Richtig, als Stromleiter! Und aus diesem Grund kannst du mit dem Fiberthermometer nicht die Wassertemp messen, da du keinen Massenleiter hast. Woher ichs weiß........... selber probiert und mich gewundert warums im Wasser nicht ging und wenn ich dran packte gings.

Messen also am besten mit dem Aquariumthermometer (Quecksilber)

Gruß Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh