CPU wird zu heiß (AMD 3000+)

Du kannst den Sensor einfach rausziehen aus den Kühlrippen, abschneiden und dann die beiden Enden kurzschliessen. Damit Läuft der Lüfter ohne Sensor auf voller Drehzahl. Aber die kannst du ja dann manuell mit deiner Lüftersteuerung drosseln.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann werde ich mal den Sensor abschneiden.....mal sehen ob es dann klappt.
Also meinst du der Lüfter dreht sich dann mit höchster Umdrehungszahl nach dem kurzschließen?

morbus
 
OK....dann werde ich das gleich mal testen!

thx

morbus
 
Kannst ja dann mal bescheid geben ob die hohen Temperaturen nur an der Lüfterdrehzahl lagen.
Viel Erfolg....
Gruß
 
Erstmal fertig.....wenn ich den Lüfter mit 2000 Umdrehungen laufen lasse dann geht die Temp jetzt nur noch auf 52 Grad....bei 2700 Umdrehungen bleibt sie ca bei 48 Grad.
Aber ich finde die Temperaturen für den Leerlauf immer noch ziemlich hoch.

morbus
 
Also ich hab mit meinem Cooltek unter Vollast 53°C@2700U/min und im Idle 47°C@2300U/min.

Da dein Kühler nicht ganz so gut ist wie meiner finde ich die Temps ganz ok.

Und wenn bei dir die Temp-Diode der CPUausgelesen wird sind die Temps sogar ganz gut! :bigok:
 
Wegen der Diode muss ich mich nochmal belesen! Das weiß ich leider nicht.
Ich werde mir jetzt doch noch einen anderen Kühler kaufen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Preislich sollte er nicht mehr als 40 Euro kosten!

morbus
 
Also ich habe gelesen das die Temperatur im Kern gemessen wird.

morbus
 
Na dann sind die Temperaturen doch garnicht so schlecht!

Wenn die Kerntemperatur nicht über 65°C geht kannst du zufrieden sein!
 
Thermalright SP94 mit Papst 92mm Silent
Ideale Kühlung für meinen P4 3,0GHz, leise und die Kühlleistung passt auch
 
ThermalRight SLK900A

Aero Cool HT-101

das sind jetzt meine beiden Favoriten als Kühlkörper.
Auf den Aero passt ein 80er Lüfter drauf.
Auf den Thermalright ein 92er.

Welchen Kühlkörper soll ich nehmen?
Welchen Lüfter soll ich nehmen?
In welchen Shop soll ich bestellen? -->(Shop sollte sicher und schnell sein!)

Ciao morbus
 
morbus schrieb:
ThermalRight SLK900A

Aero Cool HT-101

das sind jetzt meine beiden Favoriten als Kühlkörper.
Auf den Aero passt ein 80er Lüfter drauf.
Auf den Thermalright ein 92er.

Welchen Kühlkörper soll ich nehmen?
Welchen Lüfter soll ich nehmen?
In welchen Shop soll ich bestellen? -->(Shop sollte sicher und schnell sein!)

Ciao morbus
Den SLK vergiss mal ganz schnell, der ist geschraubt, was ja bei Deinem Board nicht geht. Der Nachfolger ist übrigens der SLK947 U.
Den ALX 800 kannst Du nehmen. Der kostet z.B. bei PC-Cooling 19,90 (ohne Lüfter).
Der Aero Cool HT101 ist Super, wiegt aber schon ein gutes Stück mehr und kostet ca. 45,00 Teuros :eek: . Nur mit 3 Nasen Halterung wäre mir persönlich das zu riskant :fire: . Dazu habe ich zu oft demolierte Sockel gesehen...aber das ist Deine Entscheidung und Dein Risiko.
Der AX800 ist jedenfalls gerade noch O.K.
:wink:
 
Erst lesen dann Posten Kokosnuss!

Der SLK900A hat eine 3Nasen-Halterung für Sockel und wird NICHT verschraubt!
 
FightingFalcon schrieb:
Erst lesen dann Posten Kokosnuss!

Der SLK900A hat eine 3Nasen-Halterung für Sockel und wird NICHT verschraubt!

Danke Gleichfalls :p
Das bezog sich auch auf den Nachfolger 947 und der wird geschraubt.
Hatte aus diesem Grund auch allgemein SLK geschrieben
Den 900 habe ich im moment nämlich nicht mehr gefunden. Mit ein wenig Glück (googlen) findet man noch irgenwo einen (Restposten). Oder bei ebay hat einer noch so ein Teil....
Wenn ich jemandem was nahelege, dann muß es etwas sein, was er auch SICHER noch erwerben kann und kein Auslaufmodell.
Nebenbei gilt für den 900er das gleiche wie für HT101 = Sauschwer...
Was glaubt Du, warum darauf Hingewiesen wird, das es sicherer ist die Teile zu verschrauben?
AMD hat nicht umsonst die Spec. für den Sockel A auf 300g gesetzt.
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/23794.pdf
Das Allgemein angegebene Maximum liegt bei 450g. Da liegen die beiden (SLK900 & HT101) schon einiges darüber. Wie gesagt, das ist jedem sein eigenes Ding, ob er das Risiko eingehen will oder nicht. Nur komm ich nicht so blauäugig daher und sage nimm mal den, ohne darauf hinzuweisen, was das für Folgen haben kann. :banana:
 
Ich werde mir noch ein paar Tage zeit lassen mit dem bestellen!
Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp.

Wer Lust hat kann mir ja noch Ratschläge geben....bin jetzt bis Mittwoch unterwegs....kann also keine posts lesen.

ciao morbus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh