Hi....
unter cpu-z kann ich sehen, dass der Multiplikator bei mir zwischen 6x und 7x springt.
Beim FSB von 300 läuft mein System mal mit 1800Mhz und mal mit 2100MHz.
Gibt es bei meinem Asus-Board P5B-E irgendwo im Bios eine Einstellung, mit der ich das unterbinden kann?
Wird der Multiplikator je nach Auslastung hoch bzw. runtergetaktet und handelt es sich bei diesem Effekt um die Cool&Quiet Technologie?
hier mal mein System,
e6300 Dual core 2, Conroe 2m
Asus p5b-e mit neuem Bios
Asus en8800gts mit 512MB (G92)
2x Ocz xtc se 1024MB(5.5.5.15)+ 1xMDT 1024(5.5.5.18) Speicher
Zalman Luftkühler
530W BeQuiet Dark Power Pro
habe bisher nur ganz vorsichtig übertaktet
V.Core auf 1,3v
FSB auf 300
DRAM Freq. liegt bei DDR2-750
Temps: idle - 42°C
unter volllast - 58°C
Viele Fragen...kenn mich nur nicht aus und die Suchfunktion hat mir auch nicht geholfen.
THX Joghurt
unter cpu-z kann ich sehen, dass der Multiplikator bei mir zwischen 6x und 7x springt.
Beim FSB von 300 läuft mein System mal mit 1800Mhz und mal mit 2100MHz.
Gibt es bei meinem Asus-Board P5B-E irgendwo im Bios eine Einstellung, mit der ich das unterbinden kann?
Wird der Multiplikator je nach Auslastung hoch bzw. runtergetaktet und handelt es sich bei diesem Effekt um die Cool&Quiet Technologie?
hier mal mein System,
e6300 Dual core 2, Conroe 2m
Asus p5b-e mit neuem Bios
Asus en8800gts mit 512MB (G92)
2x Ocz xtc se 1024MB(5.5.5.15)+ 1xMDT 1024(5.5.5.18) Speicher
Zalman Luftkühler
530W BeQuiet Dark Power Pro
habe bisher nur ganz vorsichtig übertaktet
V.Core auf 1,3v
FSB auf 300
DRAM Freq. liegt bei DDR2-750
Temps: idle - 42°C
unter volllast - 58°C
Viele Fragen...kenn mich nur nicht aus und die Suchfunktion hat mir auch nicht geholfen.
THX Joghurt