CPU's für Sockel 939

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.564
Ort
Rheinland
Hi Leute!!!

Überlege meinen XP 2500+ gegen nen A64 auszutauschen.

Meine Überlegungen gehen in Richtung Sockel 939. Problem ist, dass AMD nach meinen Informationen nur CPU's ab 3500+ für diesen Sockel produziert. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!!

Da die Prozzis und auch die entsprechenden Mainboards schweineteuer :eek: sind, stellt sich mir die Frage, aus welchem Grund man sich kein Sockel 754 System zusammenstellen sollte. Bietet der 939er außer dem Dualchannel weitere (kauf)entscheidende Features???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der S939 ist die Zukunft von AMD, und wird sicherlich noch 2 Jahre mit High End CPUs versorgt, während der S754 auf den LowCost Markt abgeschoben wird.

ausserdem fallen die preise für S939 CPU im August eh ab, und es sollen noch 3200+ und sogar 3000+ für den Sockelt kommen, welche dann sicher mit einem sehr guten PLV glänzen werden!
 
mit dem Sockel 939 wirst du noch länger deine Freude haben, ob es aber Sinn macht deswegen jetzt soviel mehr Geld auszugeben ist fraglich...
besonders weil PCI-E usw. im Anmarsch ist
 
Schnurzel schrieb:
Hi Leute!!!

Überlege meinen XP 2500+ gegen nen A64 auszutauschen.

Meine Überlegungen gehen in Richtung Sockel 939. Problem ist, dass AMD nach meinen Informationen nur CPU's ab 3500+ für diesen Sockel produziert. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!!

Da die Prozzis und auch die entsprechenden Mainboards schweineteuer :eek: sind, stellt sich mir die Frage, aus welchem Grund man sich kein Sockel 754 System zusammenstellen sollte. Bietet der 939er außer dem Dualchannel weitere (kauf)entscheidende Features???

Also, mein Senf:

-Wenn du noch viele "alte" Karten hast, die du weiterverwenden möchtest, und ziemlich rasch upgraden möchtest, dann nimm dir einen 754er Prozessor. (Du wirst sowieso in 1-2 Jahren wieder umsteigen auf PCI-Express und DDR2)

-Wenn du das ganze System neukaufst, wart noch ein wenig, der NForce 4 soll ja auch PCI-Express haben. Dann nimmst nen 939er im Herbst.

Leistungsunterschied is ja "beschränkt" ein 3400er S754 ist ja ein wenig langsamer als der 3500+, eben im rahmen des ratings. Auf jedenfall würde ich dir zu einer Newcastle CPU raten (S754 CG-stepping, beim 939er alle cpus). Die haben weniger probleme mit dem ram, und ein "besseres" Cool n Quiet, da weniger leistungsaufnahme (im winbetrieb fahr ich zb. mit meinem 3200er fast durchgehend passivgekühlt)
 
Fazit wäre dann wohl, zumindest den August abzuwarten.

Die Zeiten in denen ich mich für ein neues System arm gemacht habe, sind längst vorbei. Wollte große Teile meines Systems in absehbarer Zeit meinem Dad vermachen, weil der noch mit nem K6 450 rumeiert.

Mir ist gerade fast schlecht geworden, als ich bei Geizhals die Preise gecheckt habe.

Also noch 1 1/2 Monate ein bisschen Kohle zur Seite legen, hoffen das bis dahin der A64 3200+ S939 zu einem vernünftigen Preis erschienen ist und zuschlagen!!!

@moe
Habe diesen Beitrag gleichzeitig mit Dir geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
moe schrieb:
würde ich dir zu einer Newcastle CPU raten (S754 CG-stepping, beim 939er alle cpus).
stimmt so nicht ganz, es gibt auch Clawhammer CG

C0 754 AP Clawhammer
CG 754 AR Clawhammer
CG 754 AX Newcastle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh