Crash to desktop

HuhuxD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
32
Ort
Köln
Hallo liebe Luxxer, ich verzweifle langsam und bräuchte euren Rat. Mein aktuelles System:

AMD Ryzen 5800x
16 GB G.Skill Trident z neo DDR4-3600 CL16
1TB WD Black SN850
16 GB Powercolor Radeon 6800xt
bequiet Pureloop 360mm
850 Watt Bequiet Straight Power 11
MSI MPG570 Gaming edge wifi
Grakatreiberversion: 21.8.2

Ich spiele hauptsächlich DCS und ab und an AAA Titel. Ich werde zufällig nach wenigen Minuten Spielzeit auf den Desktop mit Treiber timeouts geworfen.
System ist grade frisch mit Win10 installiert und außer Steam und den üblichen Sachen wie discord ist noch nichts drauf.
In der Ereignisanzeige konnte ich folgenden Eintrag finden
Name der fehlerhaften Anwendung: Radeonsoftware.exe, Version: 10.1.2.1873, Zeitstempel: 0x6125776e
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.19041.1110, Zeitstempel: 0xe7a22463
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000ff259
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x362c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d79d81300520af
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\AMD\CNext\CNext\Radeonsoftware.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 8858c58f-1373-49ff-80ff-2f7e6b4fa51e
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
und
Das Programm DCS.exe Version 2.7.5.10869 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 2524
Startzeit: 01d79d8a87d3f0fe
Beendigungszeit: 4294967295
Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\DCSWorld\bin\DCS.exe
Bericht-ID: 77f48b9e-42c2-4f74-b852-4b641b42d6be
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets:
Absturztyp: Top level window is idle
Name der fehlerhaften Anwendung: DCS.exe, Version: 2.7.5.10869, Zeitstempel: 0x6113bad4
Name des fehlerhaften Moduls: dxgui.dll, Version: 2.7.5.10869, Zeitstempel: 0x61044377
Ausnahmecode: 0xc000041d
Fehleroffset: 0x000000000005f763
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x17ac
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d79d1a9fde143b
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\DCSWorld\bin\DCS.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\DCSWorld\bin\dxgui.dll
Berichtskennung: 623917ff-3d33-4932-b88b-b1df84b51301
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Edit: Sicherheit und Wartung hat noch eine Meldung geworfen
Quelle
Windows

Zusammenfassung
Hardwarefehler

Datum
‎30.‎08.‎2021 13:02

Status
Nicht berichtet

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffe08fd6096460
Parameter 2: fffff807681b4c60
Parameter 3: 0
Parameter 4: 2524
Betriebssystemversion: 10_0_19043
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19043.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Ich weiß einfach nicht wo ich mit der Fehlersuche ansetzen soll, ich hab sowas noch nicht erlebt, hat jemand eine Idee? Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
1) Steckt der Ram in Ram Slot A2 und B2?


2) Von welchem Laufwerk startest du die Spiele und Steam, hast du die Spiele auf der WD_BLACK SN850 NVMe 1TB neu installiert?

3) Welche Windows 10 Version hast du installiert Version 21H1, Original von Microsoft oder eine MOD Version?
Älteren Windows 10 Versionen oder MOD Versionen können Problem verursachen.
Laut deiner Ereignisanzeige hast du die ältere Windows 10 Version 2004 (20H1) installiert.

4) Hast du das aktuelle Mainboard Bios installiert?
Das Bios Update am besten mit einem USB Stick im FAT32 Format im Uefi/Bios mit M-Flash machen.
Vor und nach dem Bios Update die defaults im Uefi/Bios laden.

5) Den aktuellen AMD X570 Chipsatztreiber von der AMD Homepage hast du als erstes installiert, nach der Windows 10 Installation?

6) Der aktuelle Grafiktreiber ist von der AMD Homepage, oder hat den Adrenalin 21.8.2 Windows automatisch installiert?
Auf jeden Fall den Treiber von der AMD Homepage installieren, die Windows eigenen Grafiktreiber können Probleme verursachen.

Aktueller Realtek Lan Treiber, Realtek RTL-81xx Drivers Version 10.050.0720.2021 WHQL: https://www.station-drivers.com/ind...ers-Version-10.050.0720.2021-WHQL/lang,fr-ca/
Direkt download Link: https://www.station-drivers.com/dow...Win10_10050_08132021(station-drivers.com).zip

7) Einfach mal AMD ULPS deaktivieren, möglicherweise macht der Stromsparmodus deiner RX 6800 XT Probleme.
Ich würde AMD ULPS manuell in der Windows Registry deaktivieren.
Wenn ein neuer AMD Grafikkarten Treiber installiert wird muss AMD ULPS erneut deaktiviert werden, sollte der PC mit dem neuen AMD Grafiktreiber wieder abstürzen.
Den PC nach dem deaktivieren von ULPS neustarten, damit die Einstellung übernommen wird.
Der AMD Grafiktreiber ist für das AMD ULPS bzw. Blackscreen Problem verantwortlich, meistens sind OC Grafikkarten betroffen.
ulps7xk2j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank für die fixe Antwort :)
1) es befinden sich 4 Riegel a 8GB in den Bänken
2) Ja nach der Win Installation wurde nichts rüberkopiert, alles frisch installiert, ist alles auf der WD 850
3)
Edition Windows 10 Pro
Version 21H1
Installiert am ‎10.‎08.‎2021
Betriebssystembuild 19043.1165
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3530.0
hab ich eben aus meiner Systeminfo rauskopiert
4) Ich hab Verion 7C37v1F drauf, die neuere ist laut Seite noch eine Beta
hab auch Defaults geladen mit OC ohne OC Virtualisierung an und aus (war standardmäßig deaktiviert)
5) ne ich glaub den hab ich zwischendrin draufgemacht
6) den Treiber hab ich über Adrenalin selber suchen lassen
7) Hab in der registry einen dword ulps gehabt und mal deaktiviert, ich teste jetzt nochmal ob ein crash kommt.
P.S. hab Graka auch von den oc in den silentmode mit dem bios Schalter gesetzt, Resultat war das gleiche
Beitrag automatisch zusammengeführt:

*Edit* ja crasht immer noch. Ziemlich sofort nach dem Ladescreen
 
Wie nennt sich der G.Skill Ram genau, am besten mit Link?
z.B.: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-16gb-f4-3600c16d-16gtznc-a2099454.html
Oder mit Samsung Ram Chips: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-16gb-f4-3600c16d-16gtzn-a2099434.html

Versuch mal nur mit zwei Ram Riegeln in Ram Slot A2 und B2, entweder ist der Ram nicht kompatibel oder defekt.
Die vier Ram Riegel hast du zusammen bei einem Händler gekauft?
Schau mal nach welche Ram Chips, welche Ranks verbaut sind und auf die Timings achten die sollten gleich sein , mit CPU-Z so wie auf dem Bild unten, du kannst die Ram Sots 1 bis 4 einzeln betrachten.
Weil verschieden Ram Chips, Ranks und Timings Probleme verursachen können.
 
...Memtest vielleicht in Schleife laufen lassen?
Das dauert zu lang mit 32 GB Ram, liefert unter Umständen keine Ergebnisse.
Mit 2 Ram Riegeln hast du direkt ein Ergebnis, wenn der PC damit läuft wieder ausbauen und die anderen beiden Ram Riegel in Ram Slot A2 und B2 einbauen und testen.
Stürzt der PC dann ab ist wahrscheinlich ein Ram Riegel defekt, dann musst du nur noch die beiden Ram Riegel einzeln testen, jeweils in Ram Slot A2.

Welche Ram Chips (Hynix oder Samsung) und Ranks hat dein Ram, hast du mal mit CPU-Z geschaut?

Laut G.Skill QVL Liste soll dein G.Skill F4-3600C16D-16GTZNC Ram mit dem MSI MPG570 Gaming Edge wifi Mainboard laufen.
Msi hat nur den G.Skill F4-3600C16D-16GTZN mit Samsung Ram Chips getestet, der läuft mit 4 Ram Riegeln einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind laut cpuz Hynix chips. Ich hab auch mal ein ticket an powercolor eröffnet(wegen den Treiberabstürzen, nach dem crash kommt ja immer die Meldung, dass der Treiber nicht mehr reagiert hat) und furmark laufen lassen. Alles einwandfrei. Ich probier das mal mit dem Ram im Laufe des abends. Hoffentlich haben wir dann bald mal wenigstens das Problem eingegrenzt. Ich hab auch eben nochmal den Treiber vollständig entfernt und neu installiert. Lieben dank für die bisherige Hilfestellung :). Wenn noch jemand spontan Ideen hat oder mal was von solchen crashes gehört hat immer rein damit :)
 
*Update* Ich hab jetzt mal zum Fehler provozieren den 3dmark geladen. Egal mit welchen 2 Sticks in welchen Slots ich teste, mein Grakatreiber gibt ein time out.
Die Ticket Antwort von Powercolor liegt auch vor und die haben mir erfolglos einen alten Treiber vorgeschlagen und das Win Update KB5001330 deinstallieren(welches ich im Verlauf gar nicht finde).
Furmark funktioniert komischerweise als einzige 3d Anwendung in Dauerschleife
 
...und das Win Update KB5001330 deinstallieren(welches ich im Verlauf gar nicht finde).
Das Windows 10 Update KB5001330 habe ich zwar laut Windows Update verlauf installiert, kann es aber nicht deinstallieren.

Im April 2021 ist ein Windows 10 Update erschienen, das das Fehlerhafte update automatisch löscht und durch ein Fehlerfreies Update ersetzt.

...Furmark funktioniert komischerweise als einzige 3d Anwendung in Dauerschleife...
Hast du bei den Furmark Settings den Haken bei Xtreme Burn-in gesetzt?
Mit Furmark in der Standard Einstellung habe ich bisher noch keine Grafikkarte zum absturz gebracht, Games lasten die Grafikkarte mehr aus.
furmark-jpg.665428
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh