Crashes nicht reproduzierbar | Hilfe bei Problemfindung

SirPunica

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2018
Beiträge
4
Moin Moin,

erstmal vielen Dank dass ihr euch die Zeit nimmt das zu lesen und mir gegebenenfalls zu helfen.

Vor 2 Wochen ist mir meine alte Grafikkarte R9 280x (wahrscheinlich) verreckt. Sie zeigte schon beim booten des Bios rote Streifen quer über den Bildschirm an und Windows lies sich damit auch nicht mehr booten.

Ich habe also die R9 280x ausgebaut und eine alte HD 6950 die ich noch da hatte rein. Die HD 6950 hatte schon ein verhunztes Flash Upgrade auf 6970 hinter sich und lief bereits auf dem Backup Bios. Also dachte ich mir nicht viel dabei das dass System nicht sehr stabil lief und bestellte mir als Ersatz für die r9 280x eine Zotac 1060 amp Edition. Diese habe ich nun vor ein paar Tagen eingebaut. Vorher habe ich natürlich jegliche Treiber Reste versucht zu entfernen, zuerst mit den AMD uninstaller, DDU drüber laufen lassen und den CCLeaner um sicher zu gehen. Neue Graka rein, mitgelieferten Treiber installiert und auch gleich geupdatet. Soweit so gut, dachte ich mir und probierte an diversen Spielen aus ob das System wieder läuft.

Zum Einsatz kamen Warframe, Arc Survival Evolved, Arma 3, Stellaris um nur ein paar zu nennen. Problem war dass das System bei ein paar Abstürzte und bei anderen nicht.
Also dachte ich mir, ich nehme mal die Hardware unter die Lupe: durchgeführt wurde: 3D Mark Stresstest, Furmark, CPUStabtest, MemTest was leider den Absturz nicht Reproduzieren konnte.

Zu den Abstürzen: es gab 2 Arten von Abstürzen: 1. Bild freeze und er machte gar nichts mehr bis zum geforcetem reboot, 2. das System ist komplett abgestürzt und hat sich gleich neu gestartet.

Nun habe ich gedacht das es ein Software seitiger Fehler sein könnte. Ich habe den Treiber wieder mit Geforce uninstaller deinstalliert, DDU drüber laufen lassen und noch mal mit CCleaner gegengecheckt, System neugestartet und den Treiber neu heruntergeladen und installiert. Leider war das Ergebnis das selbe wie zu vor.

Letztendlich habe ich das ganze System platt gemacht und alles neu aufgespielt.
Beim ersten Test mit Warframe als Testspiel, bei dem es zuvor immer wieder abgestüzt ist, lief nun problemlos ABER jetzt hatte ich als ich Chrome öffnete die 2. Variante von Absturz.

Nachtrag: Leider habe ich mich zu früh gefreut, er ist wieder bei Warframe mit der 1. Variante nach ca 6 -8 min. gecrasht.

Ich weis einfach nicht mehr weiter! Ich würde mich über jede Hilfe von euch sehr freuen. Danke vielmals!

Zum System:
Windows 7 Pro (Alle Updates installiert)(UEFI / GPT)
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD5 Rev 3.0
CPU: AMD FX 8350 (nicht overclocked)
RAM: 16 GB DDR3 1600er
Festplatten:
  • 1x SSD 120 GB Samsung evo 840 (OS Platte)
  • 1x SSD 120 GB Corsair Force GT
  • 2x HDD 1 TB WD
Grafikkarte: Zotac GTX 1060 amp edition - 6GB
Netzteil: Corsair GS 600 Watt
Laufwerk: Lg Blueray brenner
USV: APC Back-UPS ES 700VA 400 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hast du mal einen Blick in den Windows Ereignislog nach einem Crash geworfen? Windows Taste drücken und Ereignislog eingeben, dann auf der linken Seite auf System, da müsste dann zum Zeitpunkt des Freezes ein kritisches Ereignis stehen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sind die Abstürze erst mit der neuen GPU gekommen, richtig? Also mit der Ersatzkarte 6850 hattest du das Problem nicht?

Wie alt ist das Netzteil in deinem Rechner? Hast du mal die GPU geprüft, ob sie richtig im Slot sitzt? Hört sich banal an, aber manchmal ist die Rückwand nicht im richtigen Winkel zum Board um beim festziehen der Schrauben holt mal die Karte wieder aus dem Slot.

Du könntest auch die SSDs mal mit Crystal Disk Info prüfen, kaputte Speicherblöcke können auch diese Art von Fehler hervorrufen.

Grüße
b.

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Ersatzkarte (6950er) traten andere Fehler auf, z.B. der ein oder andere BSOD bei dem ich mir nicht viel gedacht habe da ich es auf die fehlerhafte karte geschoben habe.

Zu den Ereignislog:
Eventlog.pngeventlog 1.png

viel gibt er mir leider nicht aus.

Die festplatten hatte ich davor schon überprüft mit HD Tune, habs leider vergessen zu erwähnen, HD Tune hat keine beschädigten Blöcke gefunden.
SSD 1.pngSSD 2.pngHDD 1.pngHDD 2.png

Zum Netzteil, naja das wird jetzt auch schon seine 5 - 7 jahre haben, es war aber ständig die USV vorgeschaltet um Spannungsspitzen vorzubeugen.
Da ich keinen absturz unter last erzeugen konnte mit Furmark oder 3DMark sowie Prime 95, hatte ich eigentlich ein altersschwaches Netzteil ausgeschlossen.

Danke für deine Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

so ich habe mich noch ein wenig durch gegoogelt, und bin zu einen "bug" gekommen der genau das macht was ich schon beobachten konnte, leider habe ich aber zu wenig Ahnung von der Materie um sagen zu können ob das was sein könnte

Auf einer Nvidia Nsight Developer seite wird genau von diesen Freezes und neustarts geredet und anscheinend hängt es mit dem Windows TDR wert zusammen
Before TDR existed, problems of this nature would have resulted in a system freeze and required a reboot of the operating system. If TDR is enabled and you see the TDR error message, "Display driver stopped responding and has recovered," this means that the Windows operating system reset the display driver.
Hier der Link zur seite Timeout Detection & Recovery (TDR)

Ich habe jetzt bei mir in der Registry mal nachgeschaut ob ich den bei windows angegeben wert für das Aktive TDR bei mir finde, leider kenne ich mich hier nicht gut aus und würde gerne eure Meinung dazu hören bevor ich da herum pfusche.
TDR.png

Hier der Link zur Windoof Dokumentation der TDR Registry Keys https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/display/tdr-registry-keys

Nachtrag: TDR verhindert das dass System komplett einfriert wenn die Grafikkarte nicht reagiert, meine frage ist : Ist es normal das die Grafikkarte mal nicht reagiert oder soll ich jetzt noch nach einer andere Fehlerquelle suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal ist das TDR-Zeug schon standardmäßig aktiv, wäre ja witzlos, wenn der Nutzer es erst selbst aktivieren müsste. Da es nicht greift und dein System wirklich gar nicht mehr reagiert, liegt die Fehlerquelle wohl tiefer.
Ich meine, du hast ja jetzt schon die zweite GPU drin, also ich würde die als Fehlerquelle auschließen und würde eher Richtung RAM und Netzteil gehen.
 
MEMTEST hattest du wie oben erwähnt bereits durchgeführt, ich hoffe außerhalb windows. Bleibt eigentlich nur Netzteil oder Board. Hast du die Möglichkeit ein anders NT zu testen?

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher auf das NT tippen. Mit synthetischen Bencmarks kannst du nicht wirklich die reale Belastung prüfen, da kann Prime und 3D Mark noch 50 mal ohne Probleme durchlaufen, das sind völlig andere Belastungen als im Realbetrieb. Zudem waren die alten Corsair NT nicht wirklich das gelbe vom Ei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh