Creative AutoUpdate erkennt X-Fi Titanium nicht

JonOliva

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
274
Moin moin !

Der Titel beschreibt das Problem, hier die Einzelheiten:
Ich habe mir eine X-Fi Titanium bestellt, da ich endlich mal vom ollen onboard sound weg wollte. Die ist heute angekommen und ich hab sie natürlich gleich angestöpselt (MoBo: p35-ds3; PCIe_3, da die anderen von der GraKa blockiert werden). Soweit so gut.
Zunächst hatte ich ein paar Probleme mit dem Treiber weil Windows 7 (32bit) nach dem Neustart immer sofort den Standardtreiber installiert hat. Das hab ich aber mit dieser Anleitung in den Griff bekommen und soweit ich das mitbekommen hab funktioniert jetzt auch alles. Der Gerätemanager erkennt eine Creative SB X-Fi, was sich ja schonmal nicht verkehrt anhört, und es tut sich was, wenn ich via Treiber an den Einstellungen rumwerkel. Nur der AutoUpdater erkennt die Karte irgendwie nicht.
Das ist im Prinzip ja kein Weltuntergang solange alles andere läuft, aber ich denke mir, dass kanns ja irgendwie nicht sein. :shake:
Ich habe weder hier im Forum noch bei Google was dazu gefunden, war allerdings auch schon etwas entnervt weil ich wegen der Geschichte mit dem Treiber schon Ewigkeiten gesucht habe.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bei Fragen, fragt. :)


JonOliva
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Also ich habe vor kurzem auch eine X-Fi Titanium eingebaut. Ich habe allerdings Windows 7 (64bit) danach neu installiert (war sowieso nötig). Bei mir funktioniert der Auto-Updater (dazu gleich noch was)

Hast du im Bios deinen Onboard-Sound abgeschaltet?

Jetzt muss ich noch sagen, dass du ganz glücklich sein kannst, dass der Autoupdater nicht funktioniert. Der ist nämlich Mist (finde ich). Er zeigt bei mir irgendwelche Testversionen(!) von nicht wirklich wichtiger Software als ein "Important"-Update an, das kanns nicht sein. Außerdem hatte ich nach einem Update über den Autoupdater, plötzlich kein Konfigurationsprogramm mehr und konnte z.B. nicht mehr den "Flexijack" auf Mikrofon umstellen.
 
Hiho !

Danke für die Antwort.
Onboard Sound (Auzalia Codec) ist selbstverständlich deaktiviert und mitlerweile habe ich mich auch damit abgefunden, dass es nicht funktioniert.
Allerdings habe ich jetzt zwei andere Probleme entdeckt: Zum einen erkennt er nicht automatisch, wenn ich von Boxen zu Headset wechsel, zum anderen habe ich nach diesem Wechsel ab und zu keinen Sound mehr. Auch wenn ich z.B. vom Unterhaltungs- in den Spielemodus wechsel habe ich manchmal das Problem. Es scheint völlig willkürlich zu sein wann das passiert und ich konnte das bisher nur durch einen Neustart wieder richten.
Irgendwelche Ideen ?
 
Hi

Bei mir funktioniert das autoupdate auch nicht (win7/64), zudem habe auch ich Probleme beim Moduswechsel. Zunächst stürzten Spiele ohne Fehlermeldung ab, wenn sie nicht im Spielemodus gestartet wurden. (kann ich ja noch nachvollziehen, auch wenns nicht schön ist). Nun benutze ich den autoswitcher. Is auch ganz fein, beim starten von Programmen die ich eingestellt habe, schaltet er automatisch in den entsprechenden Modus. Allerdings kann man auch einstellen, dass er zurück switcht, was er allerdings nicht in jedem Fall tut. Dies verursacht dann wieder Soundprobleme. Manuelle umswitchen löst diese dann wieder. Diese Modi fand ich schon bei älteren X-Fi nervig. Würden sie richtig automatisch funktionieren, sind sie sicher ne feine Sache. Insgesamt finde ich das einem die X-Fi zuviel Handarbeit abverlangt, um ihr letztlich den guten Sound zu entlocken.
 
huhu

rein zufällig habe ich mir heute ma die liste der möglichen optionalen updates von windows 7 angeguckt. da fällt mir doch ein x-fi treiber ins auge! also hab ich den dann auch mal installiert, und siehe da...

creative autoupdate funktioniert!

so dumm wie es windows und x-fi brauchen kann man aber auch gar nicht denken :d
 
Moin moin !

Danke für den Hinweis dg1qkt. Ich hab den Treiber installiert und der AutoUpdater läuft jetzt, wenn auch langsam (2std für knappe 200mb -.-). Den Rest teste ich sobald der Updater fertig ist.

Lächerlich:
Die Aktualisierung des Moduls zur Produktidentifikation erkennt die Karte nicht. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mich darüber aufregen soll oder ob ichs einfach mit nem Grinsen zur Kenntnis nehme und mich freue, dass es auch so funktioniert.

Edit: Scheint soweit alles zu funktionieren.
Es gab allerdings einen weiteren Fail: Der AutoUpdater hat mehrere Versionen vom KonsolenStarter und Alchemy vorgeschlagen und als Wichtig markiert. Ich habe schon gestutzt aber dann doch alles runtergeladen weil ich dachte, dass die neueren Versionen dann wohl Updates sind. Dem war natürlich nicht so und ich hab den Mist völlig umsonst runtergeladen, was bei der DL-Geschwindigkeit gleich doppelt nervt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch das Windows Update hast du nun wieder nen alten Treiber. Es gibt von creative extra nen Update für das Problem:

Geh auf http://support.creative.com/Product...T=prodfaq:PRODFAQ_17927,VARSET=CategoryID:209

1. Installiert " Creative Sound Blaster X-Fi Titanium-Treiber 2.17.0007 "

2. Installiert " Aktualisierung des Moduls zur Produktidentifikation " ( Erschienen am 10.1.2010 )

Warum klaust du meinen Beitrag ohne mich darin zu erwähnen? :(

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=13809400#post13809400
 
sorry war in Eile und da es nurn Link is is es doch wohl egal oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh