Creative Labs Inspire P580 Lautstärkeschwankungen

sweetgirly2007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
58
Ort
Leipzig
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Creative 5.1 Soundsystem :

Wenn ich das Soundsystem einschalte und Musik hören möchte, habe ich am Anfang ganz starke Lautstärkeschwankungen. Obwohl ich den Lautstärkeregler auf eine niedrige Stufe drehe, wo die Musik sehr leise sein müsste, schwankt sie immer zwischen leise und extrem laut, ohne das ich den Lautstärkeregler betätige. Erst wenn ich den Lautstärkeregler auf eine höhere Stufe drehe verschwinden diese Schwankungen.

Lasse ich die Musik einige Zeit laufen, gibt sich die Lautstärkeschwankung mit der Zeit wieder. Schalte ich das Soundsystem für einige Zeit ab und wieder an, habe ich dass gleiche Problem von vorne.

Ich besitze das Soundsystem jetzt schon einige Jahre und die Probleme sind aber erst seit ca. 2 Monaten.

Kann mir jemanden weiterhelfen, woran das liegen könnte?

Mir kam ja schon die Vermutung auf, es könnte vielleicht an der Fernbedienung liegen, über die ich die Lautstärke bestimme?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Einige Jahre" .... hmm... mal abstauben.
Ansonsten: mal Creative schreiben, vielleicht ist/sind (ein) Kondensator(en) oder sonstige Innereien kaputt. Eventuell haben die schon Erfahrungen mit solchen Problemen.

Warum die Fernbedienung? Wie käme die dazu einfach die Lautstärke zu regeln? Aber weils so billig ist: mal die Batterien wechseln.
 
Das wäre eine Idee, werde ich mal machen. Die Fernbedienung ist über ein Kabel an dem Subwoofer angeschlossen, also sie enthält keine Batterie. Ich habe gestern die Fernbedienung an einem anderen Soundsystem getestet, dort tritt das gleiche Problem auf. Also ist wohl die Warscheinlichkeit sehr hoch, dass die Fernbedienung defekt ist.

Hat vieleicht jemand eine Fernbedienung für ein Creative 5.1 Soundsystem zu Hause rumliegen?
 
Ich habe das Problem mit der Fernbedienung auch seit ein par Wochen:

Bei den ersten par mm Lautstärke geht es noch noch, dann wird es plötzlich super laut u. wieder leise. Problem umgehe ich nun indem ich zur Hälfte aufdrehe und die Lautstärke nun über die G15 Tastatur einstelle.

hatte den Drehknopf auch schon ein par mal ausgebaut und gereinigt, hat aber nichts geholfen.
 
Ja, so mache ich es zur Zeit auch. Aber das ist meiner Meinung nach keine Dauerlösung.

@aehmkei
Wie lange hast du dein Soundsystem schon?

Ich habe meine Fernbedienung nun auch mal aufgeschraut und festgestellt, dass die Lötstellen auf der Platine der Fernbedienung zum Teil aufgequollen und weiß belegt sind. Auch auf der Platine ist um die Lötstellen ist es überall weiß.

Hat das was zu bedeuten?
 
Na dann würde ich doch schleunigst Teufel um eine neue Fernbedienung anschreiben. Scheint ja weit verbreitet zu sein, das Problem.
 
Was hat Teufel damit zu tun? Hersteller ist Creative Labs..

Bleibt wohl nichts anderes übrig, als eine neue Fernbedienung zu besorgen, oder gleich ein neues Soundsystem zu kaufen.
 
Genau das selbe Problem hab ich auch, allerdings mit einem 2.1 System von Creative (Creative inspire 2.1 2800)
Hab auch ne mail dahin geschrieben und gefragt was denn so eine Fernbedienung kosten würde, da meine Garantie schon abgelaufen ist!
Bin ja mal gespannt was sie schreiben.
 
Hab jetzt Nachricht von creative Labs.

Hab die Mail mal kopiert:

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe gerade im System ueberprueft, wir haben leider keine
Ersatzteile fuer Ihr Lautsprechersystem. Ich habe versucht auch eine
kompatible Fernbedienung zu finden, leider erfolglos.

Ich kann Ihnen in diesem Fall aber 10% Rabatt auf ein Neugeraet
anbieten, hier ein Link zu unserer Produktpalette:

Ganz toll:heul:
 
Ich habe auch ne Nachricht von Creative bekommen, nur leider keine Antwort auf meine Frage. Ich soll den nochmal genau meine Daten, wie Anschrift, Kaufdatum und Seriennummer zuschicken. Dann wird überprüft, ob ich noch Garantie habe. Da dies eh nicht der Fall ist, und ich auch keinen Kassenzettel mehr habe, kann ich mir das wohl sparen.

@Amselkeller

An der Antwort, die du bekommen hast, sieht man ja das es wohl eh nix bringt dort nach einer Fernbedienung zu fragen *heul*

Was machen wir nun?
Es scheint ja wirklich ein Problem bei vielen zu sein, die so ein Creative Soundsystem besitzen.
 
Genau die Antwort hab ich auch bekommen!
Ich hab dann geschrieben das meine Garantie sowieso abgelaufen sei, und daraufhin die Mail erhalten!

Ha, haben keine Fernbedienung mehr *lol* wollen uns doch nur was neues aufschwatzen! :grrr:
Hinzugefügter Post:
Hab denen noch mal geschrieben!!!
Werd es hier wieder veröffentlichen wenn ich noch was bekomme *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fernbedienung des T5900 würde funktionieren, denn Sweetgirly2007 hatte ihre mitgebracht und habe es an meinem probiert. Sie funktionierte mit den Fehlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Antwort bekommen (Das ging wirklich sehr schnell)

Also:

vielen Dank für Ihre Antwort.

Es tut mir leid, ich schaffe es leider nicht zu organisieren, weil wir
es einfach nicht mehr haben. Die Fernbedienung haben wir nicht im
unseren System. Es tut mir sehr leid.
 
Wir haben es aber noch nicht andersrum getestet, ob die T5900 FB an meinem Soundsystem funktioniert ;)
Hinzugefügter Post:
Den Service von Creative kann man ja auch vergessen. Die sind ja nicht mal bereit, eine Fernbedienung von einem anderen Soundsystem einen anzubieten.

Nun kann man eigentlich das Soundsystem wegschmeißen und sich ein neues kaufen, nur wegen der Fernbedienung. Sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich weiß nicht, in wieweit wir durch Löten noch etwas tun können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

Hab auch ein mittlerweile älteres Soundsystem von Creative. Mit den gleichen Problemen.
Ich löse es damit, indem ich den regler ein paar mal schnell nach rechts und links drehe, dann ist die Schwankung bei mir weg.

mfG
 
Kurze, (vieleicht auch dumme) Frage:

Aber habt ihr Euer Sound System an der Steckerleiste angeschlossen? Kann ja sein das wenn Ihr das S-Sys nicht aus schaltet es beim EIN / AUS schalten der Steckerleiste Spannungspritzen gibt, welche das gute Stück nicht verträgt.

Eine weitere Möglichkeit wäre das Ihr den Regler vielleicht nicht oft genug benutzt (durch Steckerleiste EIN / AUS, Lautstärke über das Keyboard oder Windows...) und der Potentiometer oder was auch immer da zum regeln verwendet wird einfach nur träge oder eingestaubt ist.

Mein 3 Jahre altes T5400 funktioniert noch wunderbar... . Hoffentlich bleibt das auch so.
 
@DaKill3r185

Ja, ich habe mein Soundsystem an einer Steckerleiste angeschlossen. Ich musse auch oftmals feststellen, wenn ich das Sundsystem vor dem Abschalten der Steckerleiste nicht über die Fernbedienung abschalte, gibt es einen lauten Knall.

Kann sich dies vielleicht negativ auf mein Soundsystem ausgewirkt haben bzw. auf die Fernbedienung?

Ich benutze den Regler an der Fernbedienung immer, ich regle die Musik nicht über Windows o.ä..

Leider bin ich immernoch nicht nach einer neuen Fernbedienung fündig geworden.
 
Ich bin kein Elektroniker, aber wenn Du das Soundsystem nicht vor dem Abschalten an der Steckerleiste an der FB ausschaltest kann das bestimmt auf dauer zu Problemen führen. Das hörst Du ja selber schon an dem lautem Knall, der gewiss durch Spannungsspitzen beim schalten der Steckerleiste verursacht wird.
Wäre wahrscheinlich besser gewesen erst an der FB das SS aus zu schalten und dann an der ST-Leiste.
Wenn man den Rechner aus macht, fährt man Ihn ja auch vorher runter und zieht nicht gleich den Stecker.

Ob das nun die Ursache für Dein Problem ist kann ich Dir nicht 100%ig sagen. Nur soviel das mein Soundsys nicht an einer Steckerleiste hängt und die FB seit 3 Jahren funzt.


Dachte Deine FB funzt wieder? Oder hat sich das mittlerweile wieder geändert?
 
Das ist ja nicht die Regel, dass ich das so mache. Nur manchmal vergesse ich das Soundystem über die Fernbedienung abzuschalten. Seit 2 Tagen sind die Schwankungen leider wieder da, aber zur Zeit sehr gering. Ich hoffe, es wird nicht wieder schlimmer. Abwarten und Tee trinken ;)
 
So hier gibt es eine Lösung für das Problem, die leider sehr teuer ist. Ich bin noch am überlegen, ob ich mir diese Fernebdienung bestelle. Man kann sich für das Geld ja fast ein neues Soundsystem bzw gebrauchtes kaufen.

Hier der Link: Fernbedienung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh