Creative Zen Micro wird nicht erkannt

coolhand

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2005
Beiträge
3.698
Ort
Lilly Valley - Lower Saxony
Also ganz richtig ist das nicht...

Die Software wurde ordnungsgemäß installiert und der Player steht auch ordnungsgemäß in der Hardwareliste (der Treiber ist komischer Weise von MS). Im Explorer steht einmal Mobiles Gerät (ist aber leer) und ZEN irgendwas mit einem weissen Icon aber wenn ich doppelklicke sagt er mir, dass das Gerät nicht verbunden ist. Auweh - wie bekomme ich das hin? Ich habe es an zwei großen Rechnern probiert, mit dem selben Ergebnis. Wenn ich die Installation komplett weglasse, erkennt eines meiner Notebooks das Ding und ich kann damit (umständlich) die Musik rüberschaufeln aber halt keine Playlists erstellen oder so.

Bitte führt nen Doofen ans Ziel... :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi also ich hatte das prob mit dem ding auch mal und da lag es daran das windows die usb-ports ausgeschaltet hatte... musste ich erst wieder aktiviren obwohl das eigentlich atuomatisch funktionieren sollte hat es aber nich ...^^
 
Hm, konntest Du das Problem lösen? Manchmal sagt Windows mir, ich solle das USB-Gerät an einen der noch freien 5 USB 2.0 anschließen.
a) wie, denn b) sind alle Anschlüsse USB 2.0.... Rätsel.
 
also bei mir war das problem gelöste nach dem ich den haken bei "Computer kann gerät abschalten um strom zu sparen" entfernt hatte ... musst du bei allen machen oder bei dem wo der palyer angeschlossen war...! danach war das prob bei mir weg und es war super :) ^^
 
Klingt gut - wo finde ich das denn?

Kommst Du denn jetzt an diese "Seite", das Verzeichnis mit dem weissen Icon vom ZEN heran? Bei mir ist alles abgegraut.
 
ja da komm ich einwandfrei heran alles super : )
das findest du unter "gerätemaneger" un dann auf die jeweiliegn usb-ports rechtsklick--> eigenschafen---> energieoptionen...
 
@coolhand

wollte mir den zen micro photo kaufen.wie ist denn der klang so bei deinem zen micro und kann man den EQ während eines songs umstellen?:hmm:
ist das radio von den micros zu gebrauchen?

wäre für eine antwort dankbar!:bigok:
 
Also, das würde ich differenziert sehen:
Der Klang vom Zen ist in meinen Augen genial - hängt aber natürlich auch von den Kopfhörern ab ;) Das Radio ist meiner Meinung nach leider nicht so doll. Zwar gut mit Stationsspeicher aber der Empfang ist doch leidlich unterirdisch. Aber da habe ich bei meinen MP3s bisher eh noch kein Glück mit gehabt. Ob der EQ während des Spielens umgestellt werden kann, müsste ich mal testen.

yOng, Deinen Tip kann ich erst morgen testen, danke.
 
@wiesenpieper ja der EQ kann während des spielens umgestellt werden!

ok hoffe es klappt
 
Hat nicht funktioniert. Immernoch abgegraut, obwohl der ZEN mit "palinng" erkannt wird... Und nun? Das System sagt mir sogar, dass das Ding an nen USB 2.0 soll (halloooo, isset doch) und ich soll das einem der freien 5 USB-Plätze zuweisen (können vor Lachen). Mennooooo!
 
hmm...^^ was es noch sein könnte ich habe bei meinem einmal ne neue firmware draufgespielt danach ging gar nichts mehr .... bin dann zu saturn und hab das ding umgetauscht! allerdings denke ich das ich dir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen kann :(
 
Seltsam finde ich, dass der Player auf meinem Notebook erkannt wird (die Software habe ich da noch nicht getestet). Ich will aber nicht immer das Notebook raustüdeln, die externe HDD da anschließen, nur, damits läuft..... Irrrgendwo ist da ein Haken. Kann ich im PC-Bios irgendwas verbogen haben? Aber ich habe das Spiel ja mit beiden großen Rechnern...
 
warum instalierst du die cen software überhaupt??

kannst doch alles über den mediaplayer verwalten!
 
Weil ich hoffte, folgendes Phänomen zu beheben:
a) ich schließe den Player an - palinng.
b) er erscheint unten im Tray als neues Gerät, wie USB-üblich
c) es erscehint diese USB-"Warnung" mit der Geschwindigkeit, die aber irreführend ist, da der Rechner NUR 2.0 hat.
d) das Gerät erscheint im Explorer aber ich kann nicht drauf zugreifen.

Im Laptop sehe ich wenigstens die Ordner des Gerätes. Nun habe ich schon an irgendwelche Laufwerkskonflikte gedacht und meine drei externen HDDs abgezogen - auch kein Erfolg. Verlangt der ZEN irgendein Laufwerk zwingend, bzw. kommt es mit virtuellen DVDs durcheinander (warum gehts dann auf dem Laptop mit virtueller DVD vom Brennprog und mit DemonTool? Ich kann dem Ding ja auch leider keinen festen Buchstaben zuweisen.
 
ich hatte bei mir die orginal software instaliert, die auch ohne probleme funktionierte.
hab sie nur wieder runtergeschmissen da ich nicht 5 player brauche.

wenn ich den zuen jetzt anschließe wird er automatisch erkannt,als wechseldatenträger erkannt,und ein laufwerksbuchstabe wird auch vergeben!

die sync/verwaltung mach ich dann über den mediaplayer 10

deinstalier die software doch mal und versuch es dann!
 
Also ich habe jetzt den Player 10 mal de und wieder in-stalliert. Nun sehe ich zwar den Zen aber das Icon, bzw, wenn ich auf das Zen-Icon gehe, bleibt die rechte Seite abgegraut und der Player wäre nicht angeschlossen...???
Die Bedienung über Player 10 finde ich etwas müßig...
 
ich habe auch das Problem..
bei mir steht im ZenMicroPhoto Media Explorer, dass das Gertät nicht angeschlossen ist und ich es an den pc anschließen soll..
aber das ist er bereite!??????????
was tun?
achja.. der akku läd auch über usb.. liegts an der Software?
 
Ich konnte das nicht lösen :( Hast Du das Gerät denn im Explorer wenigstens als mobiles Gerät oder oben, nicht unten in der Laufwerksliste? Dann könntest Du zumindest schonmal Musik schaufeln.
 
nee geht garnix.. schick das ding zurück^^
hab das auch alles nochmal zur sicherheit bei nem pc von nemm freund gemacht.. dasselbe ergebnis^^
 
Zuletzt bearbeitet:
joo alles wie in den anforderungen auf der verpackung.. aber trotzdem nixx
 
XP oder W2K?
Bei XP ist USB 2 Unterstützung bereits enthalten. Bei W2K musst Du ggf. die Treiber dazu noch installieren. ;)
 
klar nach dem 4. hatte ich kein bock mehr...
und es sind dieselben usb ports die digitalkameras und handys ohne probs erkennen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh