Crosshair III Formula Ram Support

here87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
10
Hi,

ich hab mir ende letzten Jahres das Cosshair 3 Formula geholt und hab es mit OCZ Speicher betrieben.

Leider hatte ich bisher nur Probleme mit diesem Speicher und möchte ihn jetzt beim Verkäufer gegen andere umtauschen, da er vermutlich defekt ist. Weiss allerdings nicht genau welche ich kaufen soll.
Vielleicht kann mir jemand welche empfehlen?
Bin bei meiner Suche auf die G-Skill RipJaws gestossen, weiss allerdings nicht ob sie vom board supported werden.

Sie sollten auf jedenfall mit 1333Mhz betrieben werden und 2x 2GB groß sein. Preislich sollten sie maximal bei 100Euro liegen.

Danke im voraus
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du die CL7 Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) angepielt hast, die sollten eigentlich problemlos laufen.

Die CL9 Ripjaws (F3-10666CL9D-4GBRL) machen hingegen auf AMD Brettern gern mal Probleme, also lieber meiden.
 
Falls du die CL7 Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) angepielt hast, die sollten eigentlich problemlos laufen.

Die CL9 Ripjaws (F3-10666CL9D-4GBRL) machen hingegen auf AMD Brettern gern mal Probleme, also lieber meiden.

Meine persönliche Erfahrung hier im Lab ist bislang umgekehrt gewesen. Wobei ich jetzt auch nicht mit gewissheit sagen kann ob es explizit AMD Boards waren wo ich Probleme hatte. Es waren auf jedenfall auch Intel Boards dabei. Allerdings habe ich bislang noch nicht soviel Zeit mit den Riegeln verbringen können.

Grundsätzlich empfehlen wir natürlich gerne Corsair und Kingston (oder was in unserer QVL Liste als Kompatibel genannt werden). Bei den beiden hast du auf deren Webseite auch eine eigene Freigabeliste mit unseren Boards. Speziell Corsair testet die Riegel auf den jeweiligen Boards und macht anhand dessen die Freigaben. Daher würde ich persönlich mal bei Welcome to Corsair und Kingston Technology Company - Where To Go To Find Memory gucken.

Gruß,
Doktor
 
danke für die antworten,

hab mich jetzt für die corsair TW3X4G1333C9DHX mit 9er timings entschieden, die einzigen die bei corsair auf der seite rausgegeben wurden
kann mir jemand empfehlen ob ich bei meinem ocz3p13334gk speicher bleiben soll und es noch mal damit probieren soll, oder ob ich die von corsair nehmen soll?

LG
 
Was OCZ Speicher angeht hören wir doch relativ häufig von Problemen.
Persönlich würde ich zu Corsair greifen. Damit hatte ich bislang immer die weningsten Probleme.

Was insgesamt natürlich wichtig ist das du den Speicher komplett manuell einstellst. Ansonsten kann es durchaus mal vorkommen das Probleme mit Speichern auftreten. Wenn du deine OCZ Riegel also immer automatisch auslesen lässt, solltest du die im Bios manuell einstellen und gucken ob die Probleme weiterhin bestehen.

Gruß,
Doktor
 
Okay, da ich momentan günstig an ein Crosshair Formula III rankommen kann wollte ich mal fragen ob irgendwelche Probleme mit den GEIL Black Dragons bekannt sind ( Klick )

Werde mir jetzt wahrscheinlich das Board holen um mein Gigabyte abzulösen (die 1,6V Ramspeicher nerven und die PWM-Logik ist auch extrem nervig) und gleich dazu noch das Quadkit oder eben 2x 4Gb Kits... die G890er Reihe werde ich jetzt komplett überspringen bis SATA3 und USB3.0 sich richtig etabliert haben. Also kommt frühestens mit der G9XX Reihe wieder nen neues Board rein...

der obere PCIe x1 Slot ist ja nen ganz normaler oder (Dort soll meine ABIT - Wifikarte rein)... den diese mitgelieferte X-fi landet entweder direkt wieder in der OVP oder geht sonstwohin :fresse:

Will meine geliebte XONAR D1 weiterverwenden.

lg

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Finger weg von den G-Skil
habe beide ves. Versucht cl7 als auch cl9 beide machten nur mucken

MfG
TukTuk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh