Crossover 44K 40" - ohne PWM - 4k@60Hz / 1080p@144Hz / 1440p@120Hz

Knobman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
202
Hey gibt ein neues Modell was anscheinend das Philips Panel benutzt mit ein paar upgrades bei dem Backlight und der Elektronik.

So gibts kein PWM -> also flicker freies backlight

Dazu kann der Bildschirm 144Hz@1080p / 120Hz@1440p darstellen.

Und das alles für unter 500€ (+ versand und zoll)

Die koreanische Seite:

¿Á¼Ç - Å©·Î½º¿À¹ö 44K UHD LED
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt ja schon interessant, aber wer traut sich, dort zu bestellen? :d
 
Sehr interessant.
Mal gespannt wann die Teile auf ebay im großen Stil vertrieben werden :)
 
Crossover 44K 40" - ohne PWM - 4k@60Hz / 1080p@144Hz / 1440p@120Hz

Au ist der hässlich [emoji23]

Bei dem Preis kann man auch noch auf den 4K von Asus mit Gsync warten - wobei der war "nur" 32"?
 
Zuletzt bearbeitet:
32" IPS vs. 40" VA, nicht wirklich vergleichbar :d
 
Stimmt, irgendwie habe ich mir gestern Abend eingebildet, dass sei auch ein IPS :wall:

Der Preis zu der _augenscheinlichen_ Qualität ist trotzdem - naja!
 
"Ultra Clear 4K UHD (3840 x 2160) Resolution"

Könnte das sogar ein spiegelndes Panel sein?? Das wäre ja ein Traum in Sachen Bildschärfe und Kontrast.
 
Der Philips ist ja auch semi-glossy, denke mal es ist hier einfach das gleiche Panel.
 
Bin momentan auch sehr heiß auf einen 40" 4k 60hz mit 4:4:4 chroma. Falls ihr euch ein paar Erfahrungsberichte durchlesen wollt, von den Leuten, die das Teil bestellt haben, hier :
Crossover 44K UHD LED 40 Inch Monitor?

Scheint echt das Phillips Panel zu sein, aber preislich müsste das schon in Richtung 400-450$ gehen, damit es interessant wird. Dann würde sich so ein Import Versuch schon lohnen.
Ansonsten gibt es noch das Wasabimango Teil Wasabimango UHD420 42" 3840 x 2160 UHD 4K LED Monitor 30Hz 85Hz Built in Speaker | eBay
42 Zoll, AH-IPS -> 85 hz angeblich...
 
Der Crossover 44k wäre schon interessant, wenn er Flicker Free (d.h. kein PWM Backlight) wäre.

Aber Crossover versucht ja schon die Kunden für dumm zu verkaufen, indem sie behaupten, der Monitor würde 1440p@120Hz und 1080p@144Hz schaffen. In der Realität kann er wohl nur die Eingangsignale mit diesen Frequenzen empfangen und gibt dann über Frameskipping doch nur 60Hz auf dem Panel wieder.

Also ist er Flicker Free? Wenn ich mir die Fotos mit dem Ufo Test aus dem Overclock Thread angucke, die viele gefordert haben - aber nun wo sie da sind, dort niemand kommentiert hat:

Crossover 44K UHD LED 40 Inch Monitor? - Page 24

...eh...

...also....

...ich bin Laie....

...Ich kenne mich mit dem Test nicht die Bohne aus.....

....aber: wenn ich die Fotos mit den Beispielbildern vergleiche, wie sie mit und ohne PWM-Regelung ausehen sollen...

...eh...

100% PWM würde ich sagen und kein Flicker Free. :kotz:

Vielleicht meint Crossover mit "Flicker Free" auch nur die 60 Hz @4k?

EDIT:

Ich muss aber sagen, ich glaube ein PWM-Backlight ist (zumindest) ab 240 Hz gar nicht so schlimm. Ich habe mein aktuelles Panel mal mit dem TFTcentral-Test gemessen: 240 Hz.



Ich kriege davon keine Kopfschmerzen; selbst wenn es über Stunden im Dunkeln die einzige Lichtquelle im Raum ist. Mein Augen ermüden auch nicht, weil ich die Hellilgkeit auf 20% gedreht habe und einen vernünftigen, sprich: großen, Sitzabstand habe.

Ich sehe auch keine Doppelkonturen bei Schriften, wenn ich die Augen oder den Kopf bewege, wie sie die TFT-Central Seite suggeriert. Ich kann stundenlang auf dem Teil lesen und dabei bewegen sich meine Augen permanent über die Zeilen und ich lese recht schnell.

Von daher: ein PWM Backlight ist zumindest für mich (anscheinend) kein Drama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Philips hat 12mm, der AMH angeblich 10, den Crossover kannst selbst googeln. Aber 3x 40" UHD, was willst du denn da für GPUs anklemmen, oder spielst du nur Minecraft :fresse:
 
naja momentan is das natürlcih schwer. mehr als 2 GPUs lohnen ja kaum. Aber Monitore hab ich immer sehr lange. Also 5 GPU generationen ja locker. Und wenn ich 3 Super UHD monitore hätte wäre da für die Zuzkunft schonmal ausgesorgt ;D

10 mm is ja gar nich mal so übel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh