Der Crossover 44k wäre schon interessant, wenn er Flicker Free (d.h. kein PWM Backlight) wäre.
Aber Crossover versucht ja schon die Kunden für dumm zu verkaufen, indem sie behaupten, der Monitor würde 1440p@120Hz und 1080p@144Hz schaffen. In der Realität kann er wohl nur die Eingangsignale mit diesen Frequenzen empfangen und gibt dann über Frameskipping doch nur 60Hz auf dem Panel wieder.
Also ist er Flicker Free? Wenn ich mir die Fotos mit dem Ufo Test aus dem Overclock Thread angucke, die viele gefordert haben - aber nun wo sie da sind, dort niemand kommentiert hat:
Crossover 44K UHD LED 40 Inch Monitor? - Page 24
...eh...
...also....
...ich bin Laie....
...Ich kenne mich mit dem Test nicht die Bohne aus.....
....aber: wenn ich die Fotos mit den Beispielbildern vergleiche, wie sie mit und ohne PWM-Regelung ausehen sollen...
...eh...
100% PWM würde ich sagen und
kein Flicker Free.
Vielleicht meint Crossover mit "Flicker Free" auch nur die 60 Hz @4k?
EDIT:
Ich muss aber sagen, ich glaube ein PWM-Backlight ist (zumindest) ab 240 Hz gar nicht so schlimm. Ich habe mein aktuelles Panel mal mit dem TFTcentral-Test gemessen: 240 Hz.
Ich kriege davon keine Kopfschmerzen; selbst wenn es über Stunden im Dunkeln die einzige Lichtquelle im Raum ist. Mein Augen ermüden auch nicht, weil ich die Hellilgkeit auf 20% gedreht habe und einen vernünftigen, sprich: großen, Sitzabstand habe.
Ich sehe auch keine Doppelkonturen bei Schriften, wenn ich die Augen oder den Kopf bewege, wie sie die TFT-Central Seite suggeriert. Ich kann stundenlang auf dem Teil lesen und dabei bewegen sich meine Augen permanent über die Zeilen und ich lese recht schnell.
Von daher: ein PWM Backlight ist zumindest für mich (anscheinend) kein Drama.