CRT scharfstellen?

Xer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
740
Die 15" Röhre die ich meinem Bruder vererbt hab, als mein alter Desktop einem Laptop gewichen ist, ist mittlerweile extrem unscharf geworden. Wir mussten die Auflösung auf 800x600 setzen um die Augen zu schonen, aber da sind einige Fenster zu groß.

Ich hab mal irgendwo eine Anleitung gefunden, wo und was man an Zeilentrafo und Magneten drehen muss, aber is weg.

Kennt sich jemand aus?
Darf man sich da alleine rantrauen (Keramikschraubenzieher)
Oder besser doch zum Fachman und was könnte es kosten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man keine Ahnung hat, lässt man von CRTs besser die Finger, die Kondensatoren sind auch lange nachdem man das Teil ausgesteckt hat noch mit einigen 100V geladen.

Ich geb dir einen ehrlichen Tipp: Geh zum Mediamarkt oder Saturn und kauf den günstigsten LCD-Monitor, den du findest. Das ist allemal besser, als ein alter 15" Röhrenmonitor.
Wenn mehr Geld da ist, dann solltest du natürlich was besseres kaufen, Kaufberatungen gibts hier genug...
 
15" hat wohl nur 800*600 zumindest war bei mir 17" oder nur eine Stufe drüber
kenn ja dein Modell nicht , hast du mal gegoogled was der schaffen "soll" und wie gut der Hersteller ist ,ist auch schwer zu sagen ,ansonsten ist vll hz falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt müsst ich ma nachmessen... die Röhre ist fast 12 Jahre alt. Yakumo
Ich hatte jedenfalls den größeren, bevor er abgeraucht ist, aber ob meiner 17" war oder doch 19 und dieser somit 17? Ich mess heut Abend mal nach!

TFT haben wir schon mehrmal überlegt und recherchiert, aber schwer ein günstiges IPS oder schnelles *VA zu finden bis max 19 Zoll, denn größer passt nicht mehr.
 
messen ist schlecht, die scheibe ist rund, nimm lieber die produktnummer
nen tft der deinen crt top kostet ca 100€ kannst die kiste ja nicht mit nem aktuellen ips vergleichen
 
Röhre was ist das?
Am Dachboden steht noch nen Iiyama 20 Zoll Röhrenmonitor mit flacher Scheibe,
ich bring es nicht übers Herz die weg zu werfen, verkaufen kann man die auch nicht,
was macht man damit?

Ehrlicher Rat?
Vergiss die Röhre....
 
ich hab noch 1x19" im Keller und 3 vor Jahren verschenkt oder weggeschmissen.
Allerdings hab ich erst vor 3-4Jahren einen TFT gekauft.
 
Da mein Bruder am PC nicht nur surft und arbeitet sondern auch mal zockt und was Photoshopt kanns nicht der nächstbilligste aus dem Blödmarkt sein. Das ner Röhre kein Flachmann was in Reaktionszeit vormachen kann ist klar, aber auch auf Farben und Blickwinkel schau ich bei ihm neidisch mit meinem Laptop. Ich denk ma die aktuelleren TN sind da nicht viel weiter. Von daher bitte nix gegen CRT hier, die sind ihrer Zeit immernoch weit voraus!
 
nen 15er oder 17er TFT kost keine 30€ ...
 
klar... aber TN. und mein Bruder braucht wie gesagt IPS oder P/MVA

Und da fand ich unter 19" den billigsten für 250, ein NEC. danach gings ab 300 mit den Eizos weiter. Wie gesagt, alles über 19" passt nicht. müsst ein tieferer Schreibtisch her und ein Regal weg...
 
Sorry solche Sprüche gelten vll für nen hochwertigen Eizo oder etwas dergleichen als wär der Yakumo hier das Photoshop Referenzprodukt und das mit der Reaktionszeit ist auch nur Konstruktionsbeding.Aber wenn du meinst er wäre so toll..., scheinen wohl alle außerhalb den Oldschool 1.6 Spielern keine Ahnung zu haben


Röhrenmonitore haben größere Farbräume als billige bzw. ältere TFTs, sind aber nicht in jedem Fall besser als aktuelle Mittelklasse-TFTs. Die verglichenen Notebook-Displays sind allerdings sichtbar schlechter als alleinstehende Monitore; selbst die Billig-TFTs zeigen einen größeren Farbraum.
November 2005
http://foto.beitinger.de/kalibrierung/farbraeume.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Röhrenmonitore bei Grafikern hatten eine Nutzzeit von 3-4 jahren maximal, wenns ernst gemeint war. Sie sind nach der Zeit nicht mehr kalibrierbar weil sich die Röhren durch Alterung verändern.

Das mit den 19" verstehe ich nicht ganz. Die Tiefe ist bei Flachbildschirmen kein grosses Problem, weil sie halt flach sind :) Ein günstiges IPS kriegt man beispielsweise bei HP- LP2275 W in 22 oder HP LP2475W in 24. Letzteres benutze ich auch zum Spielen, ist schnell genug, Farbraum ist riesig, gut kalibrierbar, gleichmässige Ausleuchtung tolle Ergonomie, auch Höhenverstellung und Drehbarkeit, grösste Anzahl und Bandbreite an Schnittstellen die ich je an einem Monitor hatte.

HP LP2475w Test und Preisvergleich

Für das was das Gerät kann ein echtes Schnäppchen.

Technische Details:

- Diagonale: 24"/61cm
- Auflösung: 1920x1200
- Helligkeit: 400cd/m²
- Kontrast: 1000:1
- Reaktionszeit: 6ms
- Blickwinkel: 178°/178°
- Panel: S-IPS
- Anschlüsse: 2x DVI-I, HDMI, DisplayPort, S-Video, Komponenten, Composite
- höhenverstellbar
- Pivot
- Swivel
- Besonderheiten: 6x USB 2.0
- Wide Color Gamut: 102%
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Grafikkarte ist den im PC deines Bruders verbaut? Ich hab eine NVIDIA Grafkarte und da kann man Bildschärfung im Treiberprogramm vornehmen.
 
Kannst versuchen Focus am Zeilentrafo etwas nachzuregeln. Aber Vorsicht Hochspannung im Betrieb !
Normalerweise gibts 2 Regler am Trafo. G2 (Gitter 2) und Focus.
Nimm nen isolierten Kreuzschlitz zum einstellen, dann passiert Dir nix. Und Finger weg vom Chassis. Und nicht das Anodenkabel von der Bildröhre abnehmen. Auch im abgeschaltenen Zustand
 
Das mit den 19" verstehe ich nicht ganz. Die Tiefe ist bei Flachbildschirmen kein grosses Problem, weil sie halt flach sind :)
Aalsooo... der Monitor steht bei ihm nicht auf dem Schreibtisch, sondern einem "Schrank mit Rollen" wie fürs TVs daneben. dort oben auch der Desktoptower. So sitzt er zwar schräg, aber der Sitzabstand passt. Direkt auf dem Tisch ist ein Regal im Weg, ausserdem der Tisch zu schmal, er würd zu nah am Screen sitzen, erst recht bei 24". Und um das zu lösen müsste das Regal weg, der Tisch verlängert wie bei mir zB. das blockiert dann aber wieder den Durchgang und evlt hilft nur komplett Möbel umstellen. zu kompliziert, deswegen soll da einfach ein 17-19" hin ;)



Thx @ Luda für die Infos. hast du vieleicht Bilder dazu??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh