Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.499
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
es geht um die RAM-Riegel, die ich kürzlich gebraucht für meinen Zweit-PC erworben hatte.
Es handelt sich um diese Module hier: Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT2CP4G3D1608DT1TX0CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Eingesetzt werden sie auf diesem Board: GIGABYTE - Mainboard - Socket 1150 - GA-H87-D3H (rev. 1.x)
In Verbindung mit dieser CPU: Intel® Xeon® Processor E3-1240 v3 (8M Cache, 3.40 GHz) Spezifikationen
Auf dem Board ist natürlich das neueste BIOS (F10) geflasht.
Was ist jetzt mein Problem?
Die RAM werden nicht korrekt erkannt. Sie werden als 1333 mit falschen Timings (CL10) erkannt. Wenn ich sie manuell auf 1600 und die korrekten Timings stelle, bootet das System nicht mehr. Zudem werden die hinterlegten XMP-Profile nicht korrekt gelesen und/oder übernommen.
Zudem habe ich regelmäßig (bei jedem 3 bis 4 Start) das Problem, dass der PC auch mit den standardmäßigen Einstellungen nicht bootet. Monitor bleibt schwarz und der Beep-Code zeigt an, dass es einen RAM-Fehler gibt. Danach muss ich den PC stromlos schalten, 45 Sec warten und dann geht es meistens wieder. Im Windows-Betrieb läuft er dann übrigens stundenlang problemlos.
Ich habe auch verschiedene Ram-Slots, Dual und Nicht-Dual-Channel sowie eine manuelle Spannungsanpassung getestet. Ohne Erfolg. Danach habe ich die ganzen Tests mit jeweils nur einem Modul wiederholt, das Ergebnis blieb das gleiche.
Um einen Fehler bei der CPU und/oder dem Mainboard auszuschließen, habe ich die Module mit denen aus meinem Gaming-PC (Specs siehe Systeminfo links) getauscht.
In diesem sind standardmäßig folgende Module verbaut: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Diese laufen auf der Gigabyte-Platine absolut problemlos und werden korrekt erkannt. Es gab auch keine Probleme beim Booten mehr.
Die Problem-Speicher habe ich dann in den Gaming-PC gesteckt. Dieser bootet zwar ohne Probleme, dafür werden die RAM wieder nur als 1333 mit Cl10 erkannt. Eine manuelle Anpassung auf 1600 und CL8 führte dazu, dass er zwar noch bootete, aber relativ schnell mit Bluescreen abstürzte.
Sind die RAM defekt oder mache ich nur etwas grundlegend falsch?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Zocker
es geht um die RAM-Riegel, die ich kürzlich gebraucht für meinen Zweit-PC erworben hatte.
Es handelt sich um diese Module hier: Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT2CP4G3D1608DT1TX0CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Eingesetzt werden sie auf diesem Board: GIGABYTE - Mainboard - Socket 1150 - GA-H87-D3H (rev. 1.x)
In Verbindung mit dieser CPU: Intel® Xeon® Processor E3-1240 v3 (8M Cache, 3.40 GHz) Spezifikationen
Auf dem Board ist natürlich das neueste BIOS (F10) geflasht.
Was ist jetzt mein Problem?
Die RAM werden nicht korrekt erkannt. Sie werden als 1333 mit falschen Timings (CL10) erkannt. Wenn ich sie manuell auf 1600 und die korrekten Timings stelle, bootet das System nicht mehr. Zudem werden die hinterlegten XMP-Profile nicht korrekt gelesen und/oder übernommen.
Zudem habe ich regelmäßig (bei jedem 3 bis 4 Start) das Problem, dass der PC auch mit den standardmäßigen Einstellungen nicht bootet. Monitor bleibt schwarz und der Beep-Code zeigt an, dass es einen RAM-Fehler gibt. Danach muss ich den PC stromlos schalten, 45 Sec warten und dann geht es meistens wieder. Im Windows-Betrieb läuft er dann übrigens stundenlang problemlos.
Ich habe auch verschiedene Ram-Slots, Dual und Nicht-Dual-Channel sowie eine manuelle Spannungsanpassung getestet. Ohne Erfolg. Danach habe ich die ganzen Tests mit jeweils nur einem Modul wiederholt, das Ergebnis blieb das gleiche.
Um einen Fehler bei der CPU und/oder dem Mainboard auszuschließen, habe ich die Module mit denen aus meinem Gaming-PC (Specs siehe Systeminfo links) getauscht.
In diesem sind standardmäßig folgende Module verbaut: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Diese laufen auf der Gigabyte-Platine absolut problemlos und werden korrekt erkannt. Es gab auch keine Probleme beim Booten mehr.
Die Problem-Speicher habe ich dann in den Gaming-PC gesteckt. Dieser bootet zwar ohne Probleme, dafür werden die RAM wieder nur als 1333 mit Cl10 erkannt. Eine manuelle Anpassung auf 1600 und CL8 führte dazu, dass er zwar noch bootete, aber relativ schnell mit Bluescreen abstürzte.
Sind die RAM defekt oder mache ich nur etwas grundlegend falsch?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Zocker