Crucial Ballistix Tactical wird nicht korrekt erkannt + Bootprobleme

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.499
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

es geht um die RAM-Riegel, die ich kürzlich gebraucht für meinen Zweit-PC erworben hatte.

Es handelt sich um diese Module hier: Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT2CP4G3D1608DT1TX0CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Eingesetzt werden sie auf diesem Board: GIGABYTE - Mainboard - Socket 1150 - GA-H87-D3H (rev. 1.x)
In Verbindung mit dieser CPU: Intel® Xeon® Processor E3-1240 v3 (8M Cache, 3.40 GHz) Spezifikationen
Auf dem Board ist natürlich das neueste BIOS (F10) geflasht.

Was ist jetzt mein Problem?

Die RAM werden nicht korrekt erkannt. Sie werden als 1333 mit falschen Timings (CL10) erkannt. Wenn ich sie manuell auf 1600 und die korrekten Timings stelle, bootet das System nicht mehr. Zudem werden die hinterlegten XMP-Profile nicht korrekt gelesen und/oder übernommen.
Zudem habe ich regelmäßig (bei jedem 3 bis 4 Start) das Problem, dass der PC auch mit den standardmäßigen Einstellungen nicht bootet. Monitor bleibt schwarz und der Beep-Code zeigt an, dass es einen RAM-Fehler gibt. Danach muss ich den PC stromlos schalten, 45 Sec warten und dann geht es meistens wieder. Im Windows-Betrieb läuft er dann übrigens stundenlang problemlos.
Ich habe auch verschiedene Ram-Slots, Dual und Nicht-Dual-Channel sowie eine manuelle Spannungsanpassung getestet. Ohne Erfolg. Danach habe ich die ganzen Tests mit jeweils nur einem Modul wiederholt, das Ergebnis blieb das gleiche.

Um einen Fehler bei der CPU und/oder dem Mainboard auszuschließen, habe ich die Module mit denen aus meinem Gaming-PC (Specs siehe Systeminfo links) getauscht.
In diesem sind standardmäßig folgende Module verbaut: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Diese laufen auf der Gigabyte-Platine absolut problemlos und werden korrekt erkannt. Es gab auch keine Probleme beim Booten mehr.

Die Problem-Speicher habe ich dann in den Gaming-PC gesteckt. Dieser bootet zwar ohne Probleme, dafür werden die RAM wieder nur als 1333 mit Cl10 erkannt. Eine manuelle Anpassung auf 1600 und CL8 führte dazu, dass er zwar noch bootete, aber relativ schnell mit Bluescreen abstürzte.

Sind die RAM defekt oder mache ich nur etwas grundlegend falsch?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zeig mal einen Screenshot aus Aida64 > Motherboard > SPD von deinen BLT2CP4G3D1608DT1TX0CEU.
 
Bin noch unterwegs. Mach ich heute Abend.

Wonach suchst du konkret?
 
So, hier der angefragte Screenshot. Ich hoffe, dir sagt er mehr als mir.
 
Wenn das für beide Module identisch ist, dann sieht das auf Speicherseite alles in Ordnung aus.

Würde mich damit mal direkt an den deutschen Gigabyte Support wenden.
 
Das Problem ist, dass die Ballistix Sport und Tactical einfach unvorteilhaft (sprich: kacke) programmiert sind.
Viele Boards kommen mit Jedec PNP OC Profilen einfach nicht klar.

Von deiner Erklärung her würde ich aber darauf tippen dass die Module defekt sind. Wenn sie in 2 Maschinen bei 1600 CL8 (andere Timings und Subtimings auch korrekt?) nicht laufen liegt es meiner Meinung nach am Modul.

Du solltest die Stabilität aber nicht unter Windows prüfen, denn wenn dein RAM nicht stabil läuft besteht immer die Gefahr dass deine Daten korrupt werden.
 
@ hoobi:

Die RAM sind defekt. Spannenderweise betrifft das Problem wirklich beide Riegel. Einzeln machen sie dieselben Mucken. Anscheinend haben beide Module also einen Defekt.

Ich habe nochmal die Probe auf Exempel mit einem anderen Riegel gemacht, mit diesem hier: Crucial Ballistix Sport XT DIMM 8GB, DDR3-1866, CL10-10-10-30 (BLS8G3D18ADS3CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der läuft in den 3 Testrechern problemlos, Timings und Takt lassen sich korrekt einstellen.

Dann werde ich mal den Verkäufer der Problemspeicher kontaktieren....

Thread kann eigentlich zu, da lässt sich nix mehr machen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh