Crucial BL2K16G30C15U4R 3000 + Prime X370 Pro mit 5800x3D?

GHkMosXiYV

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2022
Beiträge
14
Hi,
ich hatte eigentlich geplant auf Zen 4 bzw. Zen4 3D aufzurüsten, allerdings sind mir die Preise zu hoch bzw. zu lange Wartezeit bis zur nächsten Generation.
Aktuell habe ich einen 1700x, Prime X370 Pro und 32 GB Crucial BL2K16G30C15U4R 3000. Grafikkarte ist eine RX 580 und wird für 4k bald entweder günstig auf 6900xt oder teuer auf 4090 aufgerüstet. Gehäuse und Netzteil muss ich auf jeden Fall tauschen (Define R5 und 650 Watt bequiet).
Macht der 5800x3D mit meinem Mainboard und dem RAM Sinn? Schnellerer Arbeitsspeicher soll ja kaum etwas bringen, deshalb wäre das aktuell meine gewünschte Aufrüstvariante. Gibt es bei meinem Mainboard größere Nachteile gegenüber B550?
Sinnvoll oder nicht für RDR2, Cyberpunk, Anno und Co. in 4k?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.



macht da definitiv Sinn und mit neuem Mainboard, CPU und DDR5 RAM noch rund 5 Monate warten...



Der 5600x ist nur minimal und nicht spürbar schneller.

Die CPU wird man dann normalerweise mit sehr geringem Wertverlust noch verkaufen können.

Und deine alte CPU ist wegen Ihres absolut miesen Single Thread Rating keine Option bei ner schnellen GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Budget vorhanden ist, kannst du absolut den 5800X3D ins Auge fassen. Der sollte im Vergleich zum 1700X ein sehr schönes Upgrade sein. Wobei das gleiche zugegebenermaßen aber auch schon für den 5600(X) gilt. Im Wiederverkauf dürfte der 5800X3D sicher gesucht bleiben.

DDR4-3000 @CL15 ist keine lahme Ente, von daher würde ich das mit dem RAM auch eher entspannt sehen. Mit 3D-V-Cache noch mehr.

Beim Gehäuse interpretiere ich das "Müssen" mal als "Wollen"? Gehen würde es vom Airflow her grundsätzlich schon, aber kein Front-USB Typ C und beim Zocken die Tür offen lassen ist halt potentiell nervig. Für hochgezüchtete Grafik-Heizeisen ist ein Gehäuse wie das R5 nicht wirklich gedacht. Wobei in Sachen Undervolting bei der GPU einiges gehen sollte, ohne dabei die Grafikleistung stark zu reduzieren, was in diesen Zeiten ja nichts schlechtes ist. So groß wie allein der Performance-Unterschied zwischen RX 580 und 6900XT ist, kann man sich so 10% weniger denke ich mal gut leisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh