CrystalDiskInfo?

billab

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2013
Beiträge
986
Ort
Berlin
hi leute,

hab mir mal das o.g. programm besorgt und bei einer meiner platten zeigt es "vorsicht" an.
was bedeutet das? verabschiedet sich die platte bald?

hh3l8j0t.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es nach diesen Smart-Werten geht, solltest du die Platte ersetzten. Neben einer leicht erhöhten Lese- und Schreibfehlerrate und einer ganzen Menge bereits ersetzten Sektoren (die als defekt erkannt wurden), hat die Platte auch ein Problem mit dem internen Datenpfad. Diese sogenannten Ende-zu-Ende-Fehler (ID B8), sind Übertragungsfehler, die innerhalb des Laufwerks entstanden sind. Das eine Ende sind die Magnetscheiben (von denen Daten gelesen bzw. darauf geschrieben werden), dann geht es über den Laufwerkscache zum anderen Ende, sprich dem Interface-Anschluss. In der Regel bedeuten Ende-zu-Ende-Fehler einen defekten Cache.

Allerdings stimmt was mit den Smart-Werten nicht. Der Grenzwert des B8-Attributes sollte 99 sein. Bei dir steht dort "0". Möglicherweise verfälscht der USB/SATA-Wandlerchip des externen Festplattengehäuses die Übertragung der Smart-Werte. Dann können auch andere Werte falsch sein. Überprüfen kannst du das nur, in dem du die Platte aus dem externen Gehäuse holst und intern direkt per SATA anschließt. Sind die Smart-Werte bei internem Anschluss identisch, solltest du die Platte definitiv ersetzen. Andernfalls müsste man noch mal drüberschauen.
 
das dürfte bei dieser doch schon in die jahre gekommenen HDD keine rolle spielen ob er die neuste Version hat oder eine etwas ältere
 
Möglicherweise verfälscht der USB/SATA-Wandlerchip des externen Festplattengehäuses die Übertragung der Smart-Werte. Dann können auch andere Werte falsch sein.
Eigentlich unwahrscheinlich, da die S.M.A.R.T. Werte mit einer Prüfsumme versehen werden und wenn die nicht stimmt, dann zeigt CDI die Werte grau und es fehlen auch einige Spalten. Einen Versuch wäre es aber wert, auch wenn ich nicht sicher bin, ob der Grenzwert dort wirklich 99 sein sollte, logisch wäre es, aber es muss trotzdem nicht bei jedem Modell und jeder FW Version so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mag sein, dass es an der Firmware Version liegt. Andere HD322HJ haben dort als Grenzwert 99 stehen. Bezüglich der Anzeige von CDI bei fehlerhaft oder teilweise fehlerhaft übertragenen Smart-Daten, da habe ich anderes schon erlebt.
 
danke fuer den input leute.
also ich versteh leider nur bahnhof von deinem post Madnex, auch wenn da denk ich viel wahrheit drin steckt, scheinst dich auszukennen.
mist.. sind mir schon wichtige daten drauf, also heisst es so schnell wie moeglich kopieren? meint ihr die haelt noch ein bissl? ich weiss, sowas kann man nicht wirklich vorraussehen..

"besorgt" war vielleicht falsch, hab das tool halt schon etwas laenger aber jetzt mal wieder die platten gecheckt. denke auch das es keine rolle spielen sollte welche version ich habe.
 
Von wichtigen Daten sollte man immer ein Backup haben, also eine Kopie die auf einer anderen Platte liegt. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird es aber Zeit. Diese Backupplatte sollte am Besten in einem anderen Gehäuse stecken, also z.B. in einem USB Gehäuse oder einem NAS. Bei USB Platten sollten diese auch nicht dauernd mitlaufen, sondern nur wenn man da Daten drauf sichert. NAS sind weniger gefährdet, weil da ja ein eigenes OS die Daten verwaltet.
 
schon klar..^^ wenn ich das aber so einhalten wollen wuerde muesste ich von jeder popligen datei ein backup machen, da mir alle sachen wichtig sind. auch wenns nur nen 1mb datei ist die man jederzeit runterladen kann.
 
So ist es aber, wenn Du kein Backup hast riskierst Du ständig die Daten zu verlieren. Bei Dateien die man wieder aus dem Netz laden kann, wäre das natürlich weniger dramatisch als bei persönlichen Daten die nicht wieder zu beschaffen sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh