CS und CSS unspielbar durch verzögerung...

c.h.u.r.r.y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
384
Ort
Scottland Yard, Haus 12, Block Nord, Eingang B, Eb
Hoi
Ich hab jetz schon länger den syncmaster 205bw und konnte nie richtig cs oda css spielen. Man merkt eine kleine zeitverögerung, damit is es unmöglich die games richtig zu zocken...

Hab den mousefix drauf und den neuesten nvidia treiber. Der tft hat in der auflösung 60hz.
Ich hab schon n paar sachen probiert, aber konnts net fixn.

Auf meinem 17" tft hatte ich das prob net, da war nix verzögert...

pls help,
condi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt ein wenig nach Vsync. Wenn ja, mach's sowohl im Treiber als auch bei Cs aus. Als Folge gibts zwar unschönes Tearing, aber das fällt beim schnellen Spielen auch nicht weiter auf.
 
Das klingt ein wenig nach Vsync. Wenn ja, mach's sowohl im Treiber als auch bei Cs aus. Als Folge gibts zwar unschönes Tearing, aber das fällt beim schnellen Spielen auch nicht weiter auf.

Also ich dachte, das die Frames nur bei vSync runtergehen? Also es ruckelt bei ihm ja net, sondern ist "zeitversetzt".
Ist das auch bei anderen Games so? z.B. F.E.A.R.?

-Mete
 
3 Fach Buffer sollte man bei V-Synch mit an haben, damit erzielt man höhere Framerraten, bei NV-Graka einstellbar bei ATI glaube nicht so ohne weiteres.
 
TFTs halt,mit Vsynch und overdrive kannst es vergessen mit Shooter.
Stellt man Vsynch aus bekommt man in Shooter gern mal wunderbar zerrissene Bilder.
 
das hab ich bei meinem 19" auch. Wenn ich dann auf 75Hertz stelle(ohne Vsync), dann fällt mir das in CSS nicht mehr auf. WObei man ja bei DVI nur 60Hertz haben soll... aber who cares, wenns hilft.
 
Ich hab dvi und kann bei der auflösung leider net auf 60hz einstelln. :(
Analog kann ich net einstelln weil bei der gts kein anschluss dazu is. Jetz nervt mich langsam der monitor. :P

lg


EDIT: Bei fear und so merk ich das net so. Aber ich glaub die leichte verzögerung is da. HL2 deathmatch zbs konnte ich
mit dem alten tft sau gut zocken. Aber am neuen bin ich unterstes mittelmaß. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte gesagt mouselag durch das im tft implementierte overdrive (was eigentlich alles schneller machen sollte, aber tatsächlich nur sachen verlangsamt),ist bei S-PVAs typisch. aber der 205bw iss ja soweit ich weiß ein TN panel, also weiß ich auch ned was das seien könnte.....
 
Fangt doch nicht mit Hertz an...
Ein TFT-Monitor hat keine Bildwiederholungsrate...
lediglich der umwandler wird öfters angesprochen was aber vollkommenwurscht ist bzw. eher noch schaden könnte wenn zu schnell bei billig modellen. Bei DVI kann man zudem keine Bildwiederholungsfrequenz einstellen.... also nichts 75Hz oder dergleichen ist dann alles nur subjektiv...

Vsync etc. ausstellen ansonsten kein plan hätte wie Ych auch darauf vermutet aber nunja weiter auch kein plan.
 
TFTs halt,mit Vsynch und overdrive kannst es vergessen mit Shooter.
Stellt man Vsynch aus bekommt man in Shooter gern mal wunderbar zerrissene Bilder.

Hast du dir den Post überhaupt komplett durchgelesen?

Er war schon zufrieden mit seinem vorherigen TFT. Deine abwertende Meinung gegenüber TFT lass lieber stecken, denn damit machst du dich nur lächerlich, siehe deinen Thread, der wirklich völlig realitätsfremd ist!
 
Fangt doch nicht mit Hertz an...
Ein TFT-Monitor hat keine Bildwiederholungsrate...
lediglich der umwandler wird öfters angesprochen was aber vollkommenwurscht ist bzw. eher noch schaden könnte wenn zu schnell bei billig modellen. Bei DVI kann man zudem keine Bildwiederholungsfrequenz einstellen.... also nichts 75Hz oder dergleichen ist dann alles nur subjektiv...

Vsync etc. ausstellen ansonsten kein plan hätte wie Ych auch darauf vermutet aber nunja weiter auch kein plan.


Auch ein TFT muß warten bis das nächste Vollbild aufgebaut ist, bei der Röhre sind es die Frames, je höher je mehr Bilder können dargestellt werden. Beim TFT veringert sich die Bildaufbauzeit gemessen in (ms) soweit ich weiß. Bei meinem 500 Euro Viewsonic Teil kann ich 75Hz bei analog und in DVI nutzen, bei dem Eizo analog mit 75Hz und 60Hz digital.

1 Sec = 1000ms : 60Hz = 16,6 ms pro neues Vollbild !
1 Sec = 1000ms : 75HZ = 13,3 ms pro neues Vollbild !
1 Sec = 1000ms : 100Hz = 10,0 ms pro neues Vollbild !

Dies gilt für den TFT, was man aus dem Wiki ebenfalls beziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut test hat der 205bw schlechte schaltzeiten
wäre vielleicht auch zu beachten.
sind also viel höher als vom hersteller angegeben.
also ist der 205bw auch nicht unbedingt als gamer monitor verwendbar
gruß
 
Auch ein TFT muß warten bis das nächste Vollbild aufgebaut ist, bei der Röhre sind es die Frames, je höher je mehr Bilder können dargestellt werden. Beim TFT veringert sich die Bildaufbauzeit gemessen in (ms) soweit ich weiß. Bei meinem 500 Euro Viewsonic Teil kann ich 75Hz bei analog und in DVI nutzen, bei dem Eizo analog mit 75Hz und 60Hz digital.

1 Sec = 1000ms : 60Hz = 16,6 ms pro neues Vollbild !
1 Sec = 1000ms : 75HZ = 13,3 ms pro neues Vollbild !
1 Sec = 1000ms : 100Hz = 10,0 ms pro neues Vollbild !

Dies gilt für den TFT, was man aus dem Wiki ebenfalls beziehen kann.


Nicht alles glauben was bei wiki steht. Ich les es mir nicht durch bzw. wenn änder ich es ab bzw. du falsch verstanden.

Beim TFT ist das bild statisch d.h. wenn du dir ein photo oder so anschaust(als bsp.) dann wird dieses bild nicht erneuert(also nichts hertz). Wenn du jetzt dieses bewegst dann werden diese erst geändert sprich erst dann wird das bild erneuert. Deswegen sind die Schaltzeiten entscheidend wie lange ein monitor brauch um das umzusetzen. Sollte reichen aber kann dir eins versichern stimmt schon was ich gepostet habe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh