nosferatu68
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2011
- Beiträge
- 901
- Ort
- Oberkochen
- Desktop System
- Terminator
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570 MEG Unify
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX1050Ti
- Display
- BenQ xl2420t
- SSD
- Seagate FireCuda 520 SSD 500GB, M.2
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 PCGH Solid
- Netzteil
- Corsair RMx 850Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo zusammen;
da ich mit meinem Rechner momentan nicht spielen kann und nur Videos konvertieren kann gedenke ich mir nächsten Monat eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Ich denke da an Mittelklasse wie GTX670 oder GTX760. Nvidia wird benötigt wegen CUDA.
Meine Frage ist, ob nun die CUDA-Leistung der 670er oder 760er höher ist?
Spielt die Menge des Vrams auch eine Rolle bei Nutzung von CUDA?
Spieleleistung ist eher zweitrangig, da das zocken am PC nicht mehr so oft stattfindet (zwecks Konsole)
da ich mit meinem Rechner momentan nicht spielen kann und nur Videos konvertieren kann gedenke ich mir nächsten Monat eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Ich denke da an Mittelklasse wie GTX670 oder GTX760. Nvidia wird benötigt wegen CUDA.
Meine Frage ist, ob nun die CUDA-Leistung der 670er oder 760er höher ist?
Spielt die Menge des Vrams auch eine Rolle bei Nutzung von CUDA?
Spieleleistung ist eher zweitrangig, da das zocken am PC nicht mehr so oft stattfindet (zwecks Konsole)