[Kaufberatung] Curved Bildschirm 29 Zoll

CuZe1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2016
Beiträge
27
Hallo Leute,

da ich mir demnächst ein neuen Gaming Rechner kaufe brauche ich auch einen neuen Bildschirm. Habe mir schon mehrere Bildschirme angeschaut und tendiere wohl auf ein Curved Bildschirm von LG. Z.B. dieser hier : https://www.amazon.de/LG-29UC97C-B-...1&qid=1468765764&sr=8-1&keywords=lg+curved+29

Frage ist für mich überhaupt hat jemand Erfahrung mit Curved Bildschirme wie die zum zocken sind ? Lohnt sich das überhaupt ? Sowie ich das sehe hat dieser Bildschirm auch ne andere Auflösung. Wenn ich jetzt ein Game zocken würde, z.B. Star Wars Battlefront kann ich dann auch diese Auflösung spielen ? Der Monitor wird dann an einer GTX 1070 angeschlossen. Wie sieht es mit der Bildqualität aus ? Ist das bei dem Modell schon sehr gut ? Oder gibt es auch andere vergleichbare oder bessere Bildschirme in diesem Preissegment. Gerne könnte ihr auch andere Vorschläge machen.

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe !

Lg CuZe1337
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 29/30 Zoll 1080p sollte man 1 Meter Sitzabstand haben also tiefer Schreibtisch mit herausziehbarer Ablage für Maus und Tastatur.
Eine GTX1070 schafft sogar mehr als 60 FPS sprich ein 144 Hz Monitor wäre besser. Der kommt bald: Acer Predator Z1 Preisvergleich
Verstehe ich nicht. Warum 1m Abstand bei 29 Zoll 21:9 1080p? So groß sind 29 Zoll nicht, dass sich die Krümmung erst bei diesem Abstand rentiert. Oder worauf willst du hinaus? Die Auflösung meinst du sicher nicht, denn 1080p sind auf 29 Zoll 21:9 so wie bei 23 Zoll 16:9 (so wie ich es habe) und da sind 50-70cm perfekt.

Die meisten Titel der letzten 2-3 Jahre unterstützen problemlos 21:9 Auflösungen wie 2560x1080. Die Bildqualität verändert sich nicht, du hast nur links und rechts mehr Bildfläche. Battlefront unterstützt das übrigens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 29/30 Zoll 1080p sollte man 1 Meter Sitzabstand haben also tiefer Schreibtisch mit herausziehbarer Ablage für Maus und Tastatur.
Eine GTX1070 schafft sogar mehr als 60 FPS sprich ein 144 Hz Monitor wäre besser. Der kommt bald: Acer Predator Z1 Preisvergleich

Wann soll den der Bildschirm rauskommen ? Im welchen Bereich wird der Preis liegen ?

Es muss auch nicht unbedingt ein Curved Bildschirm sein, er sollte aber mindestens 27 Zoll und ein sehr gutes IPS-Display mit 1440p haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nicht 21:9 Full HD wie der oben verlinkte LG ? 21:9 1440p gibt es erst ab 34 Zoll und mit 100Hz + G-Sync wird das richtig teuer !
Aber wenn du mit 27 Zoll 1440p 16:9 meinst dann bleibt auch wieder die Frage ob 60Hz oder mehr ? Mit V-Sync zufrieden oder nicht ?

Nein es muss nicht undbedingt 21:9 sein, wäre nur eine Option wenn es günstig wäre. Wenn 27 Zoll mit mehr als 60 Hz und aufjedenfall G-Sync.
 
Was hast du denn überhaupt für Anforderungen? Du bist dir ja nicht mal sicher, ob 16:9 oder 21:9. Das ist so als wenn ich nicht weiß, ob ich mir ein Coupe oder Kombi holen soll, aber schon darüber rätsel, welche Auspuffanlage ich denn nehmen werde. :fresse:
 
Was hast du denn überhaupt für Anforderungen? Du bist dir ja nicht mal sicher, ob 16:9 oder 21:9. Das ist so als wenn ich nicht weiß, ob ich mir ein Coupe oder Kombi holen soll, aber schon darüber rätsel, welche Auspuffanlage ich denn nehmen werde. :fresse:

Ich will damit hauptsächlich Games zocken, sowie Filme schauen. Das mit der Entscheidung ist halt noch offen, vielleicht wäre mal gut zu wissen worin der Unterschied in 16:9 und 21:9 liegt, z.B. auch Pro / Contra? Grundsätzlich geht es mir darum das ich einen großen Bildschirm mit der bestmöglichen Bildqualität haben möchte.
 
Also ich habe mir es länger überlegt und werde wohl mir keinen Curved Bildschirm zulegen. Ich möchte gerne lieber einen 27 Zoll Bildschirm haben mit der bestmöglichen Bildqualität und brauche nicht unbedingt 144 Hz.

Hätte da jemand Ideen?

4K wäre noch etwas überzogen glaub ich da ich auch nur ne GTX 1070 habe und es dann doch vielleicht etwas knapp werden könnte. Am besten wäre also vielleicht WQHD? Oder geht doch 4k?

Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Habe mir selber schon einen Monitor angeschaut. Was haltet ihr vom dem?

https://www.amazon.de/LG-Products-2...=UTF8&qid=1473250773&sr=1-1&keywords=27UD88-W
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, Du weißt also welche GraKa Du Dir bald zulegen wirst und auch, welche Spiele Du spielst. Nur beim Moni bist Du Dir nicht sicher.
Okay, aber was hat das dann mit der TS-Überschrift zu tun?
In Deinem TS-Post führst Du einen Link zu einem Moni an, der Dir gefallen könnte.
Im Post #4 aber soll es nun aber was mit 1.440p und Sync sein, was Dein obiger Vorschlag nicht hat.
Dein Vorschlag in #11 hat nun weder 29‘‘ noch curved.
Und wenn es ein irgendwie ‚sehr gutes IPS-Panel‘ sein soll, dann kannst Du nicht jedesmal mit ‚was ist der Preis?, und ‚isses günstig?‘ kommen.
Und was meint ein Gamer mit ‚Bildqualität‘?
Die meisten Aspekte sind ihm völlig Banane, ist doch sowieso alles unnatürlich knallbunt auf dem Schirm.
Vielleicht meinst Du die typischen Gamer-Phänomäne wie ruckeln, stottern, tearing, Inputlag etc.. Das hat nichts mit ‚Bildqualität‘ zu tun.

Irgendwie hast Du den Bezug: ‚gute Bildqualität‘ = guter Gaming Moni.
Aber: reinrassige Gamer-Monis haben geringes g2g, wenig InputLag, 144Hz und G-/FreeSync.
Dies sind dann: FHD-TN-Panels mit ausgesprochen schrottiger ‚Bildqualität‘.

Was Deine 1070 mit welcher Auflösung, bei den und den Einstellungen, bei diesem oder jenem Spiel wuppt, ist eine Frage, die ins GraKa-Forum gehört. Und wahrscheinlich dort auch schon gestellt und beantwortet wurde…

Dein Vorschlag in #11 hat kein G-Sync, das verbaute FreeSync ist nutzlos bei einer nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist etwas verwirrend klar, ich bin mir halt nicht schlüssig welchen Monitor ich mir kaufen soll.

Am liebsten wäre es für mich wenn ich einen 4k IPS Monitor mit 144 Hz und 1ms Reaktionszeit sowie mit einer sehr guten Bildqualität haben könnte, ist ja aber leider nicht möglich da es nicht so einen Monitor gibt.

Ich lege auch nicht nur Wert auf Gaming sondern auch auf die Bildqualität weil ich sehr viel Filme gucke.

Am besten wäre dann ein Allrounder in 27 Zoll wohl im diesem Fall. Hat da jemand schon Erfahrungen? Wenn ja welchen Monitor habt ihr?
 
@CuZe1337
Aha, dass Du Filmegucker bist, hättest Du gerne auch schon früher, z.B. beim Themenestart, vom Stapel lassen dürfen.
Wenn Du in die (Preis-)Listen der Fernseher schaust, stellst Du fest, dass die überwältigende Mehrheit von denen ein VA-Panel habt.
Ergo: IPS ist für ‚Filme gucken‘ nur 2.Wahl.
Auch ein ‚guter IPS-Moni‘ ist nicht vorrangig für Medieninhalte konzipiert.
Eher im Gegenteil, weil bei hochwertigen IPS-Monitoren die Farbtreue in Vordergrund steht, von denen übliche Fernseher Presets weit! entfernt sind.
Du wirst den IPSler eher als mau und dunkel empfinden, oder seine Einstellungen unerträglich verbiegen müssen, bis die fetzigen TV-Farben hervorkommen.
Selbst ein billiger 08/15-FHD-Fernseher mit VA-Panel bietet um Längen mehr Kontrast und Helligkeit als ein IPSler.
Auch der beliebte ‚Allrounder‘ bezieht seinen Namen nicht daher, dass er sich besonders als Fernseher eignen würde.

Mein Vorschlag: Ein 16:9 VA-Panel mit 1.080p, genannt FHD.
1. FHD ist bei Medieninhalten sehr verbreitet und kann durchweg ohne Interpolation dargestellt werden. (Und wenn der monitorinterne Scaler interpoliert, egal ob rauf oder runter, ist das Ergebnis höchstwahrscheinlich durchweg matschig.)
2. auch eine GTX1080 kann bei hohen Auflösungen an ihre Grenzen getrieben werden. Mit FHD flutscht eigentlich alles mit voller Detailtiefe.
3. Gamer-TN-Panele schalten zwar am ‚schnellsten‘, IPS und VA sind langsamer, nehmen sich untereinander aber nicht viel. (Ja, auch hier gibt es, wie immer und überall, Ausnahmen.)

Bei ‚ner 1070 oder 1080 zahlst Du einen gehörigen Teil für die G-Sync-Technik.
Konsequenterweise wäre dann auch beim Moni der G-Sync-Obolus zu berappen, damit es dann auch funzen kann.
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass ich nicht einmal was zur Moni-Diagonalen oder was über gebogen geschrieben habe?
Beides ist nämlich nachrangig.
Bearbeite erstmal die technischen Eckdaten eines Monis, die zu Deiner Hard- und Software-Combo passen, und setzte vielleicht noch Deinen Preisrahmen (wenn der aber bei max. 150Eus liegt, hätten wir uns das sowieso alles sparen können) und ganz zum Schluss kannst Du Dir über so Sachen wie Bildschirmgröße oder curved Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FullHDade

Gut also wird es dann eindeutig ein VA-PANEL mit 1080p (FHD) sowie du es vorgeschlagen hast. 16:9 würde dann auch passen.

Ich verstehe jetzt nur nicht wie du das mit den technischen Eckdaten die zu meiner Hard- und Software-Combo passen soll meinst?

Der Monitor sollte wie gesagt über DP oder HDMI an der GTX 1070 angeschlossen werden. Lautsprecher im Monitor brauch ich keine und sonderliche Anschlüsse wie USB usw. auch nicht.

Welche Werte der Monitor für technische Daten soll habe ich keine Ahnung da ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne.

Preislich ist die asolute Schmerzgrenze 800 €.
 
Ja stimmt, meine Formulierung mit den ‚Eckdaten‘ ist etwas dahingepfuscht.
Einfach, weil es einen sehr weiten Umfang haben kann, und ich ja nur ein Stück weit Deine Ansprüche/Wünsche kenne.

Es geht darum, dass Du die nötigen Aspekte aufschlüsselst und sie dadurch einzeln betrachten kannst (Eine Klug-Scheiss-Weisheit, die man für praktisch alle Lebenslagen verwenden kann.):
Games: Wie Leistungshungrig sind diese, und was sagen andere Spieler, was man dafür so an Rechenleistung braucht
-> ist das Bundle CPU/GPU ausgewogen? Häufen sich in Meinungen anderer Spieler bestimmte Monitormerkmale, z.B: schnelle Schaltzeiten typisch bei Ego-Shootern, tolles Immersionsgefühl mit curved-Displays bei Strategiespielen. Bei welchen Spielen taugt 144Hz oder Sync überhaupt was…etc.

Als Videozuspieler: Bist Du ausschließlich Konsument, oder machst Du selber Bildbearbeitung. Ist vielleicht eher noch was an den Programmen/Einstellungen zu verbessern, als nur zu sagen guter Moni = gutes Bild.

Gibt es Anforderungen an den Moni, die sich vielleicht gegenseitg ausschließen? Selbst wenn man den Moni gezielt nach nur einer einzigen Anwendung auswählt, bleibt immernoch eine Vielzahl von persönlichen Vorlieben übrig. Bei 2 und mehr Anwendungen gibt es immer sich gegenseitig ausschließende Aspekte. Der Versuch hier ‚genau‘ die Mitte, also den Kompromiss zu finden, ist meist aussichtslos.
Ein wahlloses Beispiel: kleiner flinker Moni für konzentriertes gamen, großer Moni für Filme; InputLag ist dabei völlig Banane.

Und wie immer das subjektive: Der neue Moni soll natürlich immer sichtbar/spürbar mehr bringen als der Alte, also größer, schicker, tolles Bild etc.
Und er soll natürlich nicht so eine öde langweilige Büro-Optik haben, sondern entweder sehr edel wirken oder aber so fetzig sein, wie die Phantasiewelten, durch die ich meinen Avartar hetze.

Und seit der Zeit, als Einer die ersten beiden Relais zusammengelötet hat gilt: Ach, hätte ich doch nur ein wenig gewartet, dann hätte ich fürs gleiche Geld was viel Tolleres gekriegt. (Oder das zugelegte Teil ist schon bald deutlich billiger zu kriegen.)
Also, was kaufen…
und dann am Besten für min. ein Jahr nicht mehr drüber nachdenken.

Selbst ein Schnäppchen-Moni kann eine erstaunliche Liste von Features auflisten, aber irgendwas muss ja bei solch einem Preis fehlen.
Bei teuren Monis zahlst Du immer einen ‚state-of-the-art‘-Aufschlag (z.B: G-Sync). Irgendwann wird’s billiger, aber dann gibt es schon das nächste tolle Feature in den künftigen Monis. Der heutige Neukauf ist also in ein paar Jahren wieder ‚ne olle Möhre, und Du schaust Dich erneut um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh