Customkühler

hansolo1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2010
Beiträge
34
Moin moin,

ich habe eine powercolor amd hd 7850 PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor HD7850 2GB GDDR5 nur das problem ist, dass die uuuuunglaublich laut wird .. und auch unglaublich heiß läuft und deswegen auch mega abwärme produziert ..
ich wollte dem jetzt einhalt gebieten indem ich einen anderen kühler montiere, aber irgendwie ist das suchen von so einem kühler schwieriger als gedacht ich weiß nämlich gar nicht wonach ich suchen muss bei cpu kühlern gibts ja wenigstens die sockelspezifikationen ...

wär cool wenn ihr mir was empfehlen könntet oder mir erklären könntet, wo ich suchen kann^^

danke schon mal im voraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alter schwede :x hab eben versucht wärmeleitpaste zu erneuern und hab dann festgestellt dass der kühler selber MEEEEEEEEEEGAA fest dadran ist :x und dann auch noch mit so winzig kleinen schrauben :x
hat einer n tipp wie ich die am besten wegbekomme? o0
 
Bitte was? Wo ist der denn megafest dran? Auch sind da gar nicht viele schrauben... rundherum die schrauben der PlastikAbdeckung lösen, die abDeckung abnehmen, danach den gpukühler lösen und herausnehmen und zum Schluss die Grundplatte und dabei auf das Lüfterkabel aufpassen... total einfach bei der Karte.

Gesendet von meinem Milestone 2 mit der Hardwareluxx App
 
hä? und wie "löse" ich den lüfter so einfach da ab ohne die schrauben auf der rückseite rauszuschrauben? o0 ich hab eben nochmal geguckt ... also n mechanismus erkenn ich da nicht :x nur die 4 schrauben auf der rückseite

hast du die auch? läuft deine auch so heiß bzw. so laut? ich mein .. ich schließ immernoch nicht aus dass das normal ist xD
 
bilder wären hilfreich. die meisten hersteller-kühler-lüfter-lösungen sind einfach zu laut, daher rüsten viele auf alternative kühler oder halt wakü um.
 
@hansolo:

Die schrauben auf der Rückseite musst du natürlich auch Lösen... wenn du eine Referenzkarte hast... ich hatte eine HD7870 von Powercolor.

Sehe gerade bei der 7850 ist das etwas anders... allerdings hast du dort 4 Schrauben für die GPU (mit dem "Spannkreuz") und 5 für den Kühler selber (an der Oberen Rückseite 3 und auf der unteren Rückseite 2)

Die müssen komplett gelöst sein. Du fängst nicht mit den Schrauben an die am "Spannkreuz" sind, sondern machst erstmal die 5 umliegenden Schrauben ab - dann solltest du die Plastikhülle abnehmen können. Der Kühler der dann zum Vorschein kommt ist mit den restlichen 4 Schrauben am "Spannkreuz" zu lösen - wenn der Kühler schwer abgehen sollte etwas drehen vorher, das löst die Kapillarwirkung etwas. :wink:


Wenn Powercolor wie ich sie kenne wiedermal 5x soviel WLP draufgepackt haben wie man eigentlich bräuchte geht der Kühler womöglich wirklich schwer ab - da hilf nur sanfte Gewalt = versuchen wenn wirklich alle Schrauben gelöst sind den Kühler leicht zu bewegen und dann abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Powercolor wie ich sie kenne wiedermal 5x soviel WLP draufgepackt haben wie man eigentlich bräuchte geht der Kühler womöglich wirklich schwer ab - da hilf nur sanfte Gewalt = versuchen wenn wirklich alle Schrauben gelöst sind den Kühler leicht zu bewegen und dann abziehen.

oder besser:
rechner an, ggf lüfter runterregeln, graka belasten (furmark etc), gpu auf temp kommen lassen, rechner aus, kühler ganz easy abnehmen :)

Mache das immer so und hatte nochnie probs.
 
dann ist das ja doch so wie ich von anfang an dachte :P dann gibt es gar keinen mechanismus sondern nur die schrauben :P

das problem ist nicht, dass ich nicht weiß, wie das geht, sondern dass ich nicht weiß, wie ich diese winzig kleinen schrauben von dem spannkreuz, die wahrscheinlich noch maschinell festgezogen sind, abkriegen soll :x?
das haben mittlerweile schon 4 leute versucht :x überhaupt n schraubendreher zu finden, der in so ne kleine schraube passt ist mörderisch und dann ist die auch noch so festgezurrt, dass sich da gar nichts rührt ..
ich dachte, dass es da vielleicht irgendeinen tipp gibt? der ganze rest ist ja ziemlich offensichtlich :P

trotzdem danke^^
 
soweit so gut!
wärmeleitpaste ist erneuert .. aber das problem ist weiterhin da :x

ich hab bisher noch keine gehäuselüfter .. n freund meinte wenns überhaupt an irgendwas liegt .. dann DADRAN !

kann da was dran sein? - jaja ich hab keine ahnung :d weiß ich auch^^
 
Naja ... also 2 Gehäuse Lüfter solltest du dir dann auch zulegen, bringt ja nichts wenn sich CPU & GPU gegenseitig mit Warmer Luft zupumpen^^

1 Rein + 1 Raus ^^
 
die hab ich auf anraten von nem kumpel gleich mitbestellt .. aber 3 stück .. eins rein eins raus und einen an die seitenwand !
 
also die gehäuselüfter sind heute gekommen :P der kühler lässt noch auf sich warten^^ aber .... irgendwie bringen die nicht wirklich viel :d gott sei dank hab ich 2fach vorgesorgt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh