Danger dan und laing D5

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
Also zwei fragen und nein ich bin kein wakü noob.

Wie ist die geräuschkulise einer D5 und wie ist sie wenn sie in einer gedämten box sitzt?


und wie ist die kühlleistung des danger den RBX auf einen E6....?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh soweit ich weis ist die Laing D6 recht laut.Die Geräuschkulisse in einer hgedämten Box kommt auf die Box drauf an.Ich denke das verhält sich da ähnlich wie bei Hdds.Auch musst du gugen,das die pumpe nicht zu warm wird
 
Greif auf die in Deutschland erhältlichen Kühler zurück (HK2.5, NexXxoS XP, Swiftech Apogee, ...) und nimm eine leise Laing DDC 1T, damit fährst du besser.. :)
 
also erst mal danke an Phillnet dann wird das meine neue pumpe.

@ Krümel den nexxxos hab ich jetzt und ich will was neues den heatkiller,swiftech,EK etc. find ich hässlich und die hat jeder und nach dem ich sowieso ein mountenmod case im frühjahr für die mein neues sys kaufen wirde würd ich den kühler einfach gleich mitbestellen weil er mir gefällt
 
so hab mich mal noch einbischen weiter umgesehen und hab nen test gefunde (auf englisch) dum RBX und er soll angeblich recht gut sein aber es heißt das man eine starke pumpe benltigt. Es heißt 300gph+. nur was sind gph???

Bzw. eien D5 ist doch stark??
 
gph = gallons per hour.
kannst du ja mal in liter umrechnen.

grüße

actionB52
 
jo ok dann werd ich mir den kühler mitbestellen und ne D5 (1500L/h) oder vielleicht auch mal zwei ... :teufel: :shot: :fresse: :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh